
Jahrelang war es eine schöne Tradition, dass Störche auf dem mehr als 20 Meter hohen Masten nahe dem Bahnhof in Autal (Gemeinde Hart) brüteten. Im Vorjahr zog das Storchenpaar dort zwei Jungtiere auf. Heuer wird man sich dort aber nicht an den eleganten Vögeln erfreuen können. Der Funkmast gehört nämlich den ÖBB. Und auf Auftrag der Bundesbahnen wurde diese Woche das Nest entfernt. Man fürchtete, dass der Horst, der um die 100 Kilogramm schwer ist, bei starkem Wind abstürzen könnte. „Es war Gefahr in Verzug“, bestätigt Hans Zwath, der bei den ÖBB dafür verantwortlich war.
18.02.2021 um 09:23 Uhr
Naive Frage
Kann man nicht auf dem schon vorhandenen Masten anstatt des "amateurhaft gebauten" Nests ein stabiles Basisnest anbringen, das nicht abstürzen kann? Der Mast ist ja schon da - und mit ihm das Risiko, dass dort wieder Störche ein Nest bauen, das dann wieder absturzgefährdet ist...