Als die Feuerwehr vor Ort in der Belgiergasse eintraf, brannte es in der Wohnung bereits lichterloh, wie auf den Fotos zu sehen ist: Der Feuerschein war massiv, aus der Wohnung trat Rauch aus. Mit dem Alarmstichwort "Zimmerbrand" war die Berufsfeuerwehr Graz Dienstagfrüh kurz vor 5 Uhr alarmiert worden.

Auf der Anfahrt hieß es dazu noch, dass sich noch eine Person in der brennenden Wohnung befinden sollte – bei der Ankunft wurde diese aber bereits von der Polizei im Freien versorgt. Der 70-jährige Bewohner war mithilfe von Passanten und mittels einer Leiter durch ein Fenster aus der Wohnung geholt worden. Er wurde vom Rettungsdienst zur Abklärung möglicher Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Ein Bild aus der Brandwohnung
© Berufsfeuerwehr Graz

Die Feuerwehr brachte eine Drehleiter in Stellung und setzte drei Atemschutztrupps im Inneren des Gebäudes ein. Neben der Brandbekämpfung mit einem C-Rohr wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. Auch beim angrenzenden Bad zur Sonne wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst – deshalb mussten auch in diesem Bereich Kontroll- und Sicherungsarbeiten durchgeführt werden.

Die Feuerwehr, die am Vormittag noch zur Brandwache am Einsatzort blieb, war mit 23 Kräften und fünf Fahrzeugen im Einsatz.