
Am frühen Abend des Karsamstag, gegen 18.30 Uhr, wurde die Polizei alarmiert, dass sich am Tegetthoffplatz ein verdächtiger Mann bei einem Imbissstand aufhalte.
Polizei nahm den 35-Jährigen nach telefonischem Hinweis am Tegetthoffplatz mit blutender Hand fest.
Am frühen Abend des Karsamstag, gegen 18.30 Uhr, wurde die Polizei alarmiert, dass sich am Tegetthoffplatz ein verdächtiger Mann bei einem Imbissstand aufhalte.
04.04.2021 um 10:05 Uhr
Dieser Artikel liest sich...
... wie die unredigierte Aussendung der Polizei.
Ein journalistischer Text beginnt nicht mit "Am frühen Abend des Karsamstag, gegen 18.30 Uhr". Ein besserer Einstieg wäre vielleicht "Nicht lange suchen brauchten Polizisten gestern Abend, als ..." oder "Noch bevor die Tat entdeckt wurde, nahm die Polizei gestern Abend am Grazer Tegethoffplatz einen mutmaßlichen Einbrecher fest." Das Besondere muss gleich am Beginn stehen, nicht die exakte Zeit.
"Nachschau halten" ist Polizeideutsch. Ein Journalist macht daraus "nachsehen" oder "überprüfen" etc.
"Aufhalten solle" ist nicht der Konjunktiv von "aufhalten". Korrekt wäre "aufhalte".
Dazu zweimal "sofort" und zweimal "dort" in einem so kurzen Text.
Liebe KlZtg, eure Nachwuchsschreiber brauchen eine bessere Schulung!
04.04.2021 um 15:17 Uhr
Danke
Fürs Korrigieren zumindest der gröbsten Schnitzer.