
Gut möglich, dass dieser vorgezogene "Frühjahrsputz" auch in anderen - privatwirtschaftlichen - Unternehmungen angebracht wäre. Die Stadt Graz startet jedenfalls und räumt intern auf: In der kommenden Gemeinderatssitzung am 25. Februar geht es unter anderem auch um Änderungen der "Dienstzulagenverordnung". Diese sei im Kern zum Teil bereits 40 Jahre alt und daher vielfach überholt: So existieren einzelne Funktionen, die in dieser Verordnung vorkommen, längst nicht mehr; zudem haben sich Tätigkeiten verändert, also seien auch die "Zulagenansprüche teilweise nicht mehr gerechtfertigt".
19.02.2021 um 20:05 Uhr
Änderungen bringen auch Chancen
Vielleicht gibt es jetzt eine Pausenzulage und eine MNS-Zulage, oder......
19.02.2021 um 19:05 Uhr
OMG
Beamte! Was für eine Bananenrepublik ist doch Österreich! Die Fenster "Öffnung- und Schließungsprämie" wurde schon vor Jahren gestrichen! Gibt's noch die "Bleistiftspitzzulage"?
19.02.2021 um 21:56 Uhr
die zulagen waren und sind ...
... ein geschenk "dummer" dienstnehmer an den dienstgeber.
weniger, dafür als gehaltsbestandsteil, das bleibt. die fettere zulage als köder ausgeworfen wird gierig geschluckt, ist aber irgendwann wieder weg. und zwar zur gänze.