
Normalerweise stattet der gebürtige Grazer Markus Platzer mit seiner Firma „Poet Audio“ Wohnzimmer mit hochwertigen Hifi-Musikanlagen aus. Am 1. Jänner beschallt der Steirer, dessen Firma in Gösting modernste Tonsysteme mit besonderem Design entwirft, jedoch den goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Dort geht mit dem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker das größte Kulturevent der Welt über die Bühne. Das in mehr als 90 Ländern übertragene Konzert wird in diesem Jahr zum ersten Mal in seiner Geschichte vor leeren Rängen stattfinden. Musik ohne Publikumsreaktion, das ist wie eine Geige ohne Saiten. Die Schwingung fehlt.
01.01.2021 um 18:04 Uhr
Umständlicher Aufwand
Diesen umständlichen Aufwand hätte sich der sogenannte Sound-Experte ersparen können, denn von den Konzertaufnahmen der vergangenen Jahre kann man
kinderleicht die Beifall-Sequenzen der Tonbänder kopiert einspielen. Der Beifall für das Konzert ist ja jedes Jahr gleich erfreulich/intensiv!
02.01.2021 um 13:37 Uhr
Umständliche Gedanken
Hatten Sie den Aufwand, denke nicht, oder? Kennen Sie den Unterschied zwischen live und Konserve und den Unterschied daraus für die Künstler? Sind Sie im Emotions-Lockdown?
01.01.2021 um 13:05 Uhr
Funktioniert das heute?
Ich hab bislang nur das Orchester sich selbst applaudieren gehört.
01.01.2021 um 17:04 Uhr
Anstatt der negativen Bewertung
hätte ich mir eine Antwort erhofft. Wir hatten wirklich keinen Applaus gehört...