
Es ist für den größten steirischen Veranstalter Klaus Leutgeb eine nervenaufreibende Achterbahnfahrt. Hat er die ersten Konzerte der Andrea-Berg-Tour in Deutschland noch durchziehen können, sind nun von neun weiteren bereits sechs abgesagt: „Und ich muss damit rechnen, dass auch die letzten drei noch platzen.“
11.03.2020 um 11:21 Uhr
Was soll das bitte?
Herr Leutgeb, der in den vergangenen Jahren vermutlich genug verdient hat, dass er ein paar Monate ohne Einkommen auskommen kann, spricht von einer "existenziellen Krise" und einem "Armageddon" (alles zerstörende Katastrophe), um danach darauf hinzuweisen, dass eh eine Ausfallversicherung greift!?!
Was bitte soll diese Effekthascherei? Es gibt bestimmt genügend Klein-und Mittelbetriebe, für die das derzeitige Szenario gröbere Auswirkungen hat, als dass ein paar Konzerte abgesagt werden müssen. Dass die Kleine Zeitung auf diesen Zug aufspringt, solche Artikel groß bringt und damit die gerade entstehende Hysterie befeuert, ist für mich unverständlich.
11.03.2020 um 10:13 Uhr
Naja,
eine Weile werden die Veranstalter und die Künstler von den fetten Gewonnen ja leben können. Über eine Mindestrentnerin steht ja auch nicht in der Zeitung dass sie immer vor einer existenziellen Krise steht. Sie muss aber leider immer damit leben.
11.03.2020 um 09:33 Uhr
Unwichtig
Überleben es auch ohne der Shows.
11.03.2020 um 09:33 Uhr
Warum?
Warum sollte sich gerade ein Herr Leutgeb nicht an die Anordnungen der österreichischen Bundesregierung halten müssen? Es ist doch ganz eindeutig. Outdoor ab 500 geht nichts. Hier geht es weder um Leutgeb oder um Fischer. Hier geht es um uns alle. Wir wollen keine italienischen Verhältnisse!
11.03.2020 um 09:28 Uhr
Ich brauche kein Mitleid...
....aber viele die im Bereich der Veranstaltungsbranche arbeiten sind leiden besonders unter den (notwendigen) Maßnahmen...wie viele andere auch.
Allerdings sind in diesem Bereich viele Selbstständige, die meisten als EPUs, tätig.
Für uns bedeutet das in jedem Fall einen 100% Verdienstentgang auf unbestimmte Zeit. Kein Homeoffice, kein Pfuschen, keine Absicherungen die greifen, kein Einkommen. Und das wird vermutlich länger so sein.
Mieten, Versicherungen, SVA, Steuervorauszahlungen, das wird weiter von uns Selbstständigen weiter zu zahlen sein....
11.03.2020 um 09:26 Uhr
Jeder hat durch das Virus seine Probleme
Aber, wenn es nur das ist, ob Helene Fischer trällert oder nicht. Und wir wirklich keine anderen Sorgen haben, ist die Situation nicht ernst.
11.03.2020 um 09:25 Uhr
Überflüssig
wenn das die einzigen Probleme sind, ob eine H. Fischer oder ein A. Gabalier ein Konzert abhalten können, haben wir den Virus schon besiegt.
11.03.2020 um 09:21 Uhr
Jeder hat durch das Virus seine Probleme
Aber, wenn es nur das ist, ob Helene Fischer trällert oder nicht. Und wir wirklich keine anderen Sorgen haben, ist die Situation nicht ernst.
11.03.2020 um 09:08 Uhr
Unverständlich..
diese Aussage des Veranstalters. Aber wie immer geht's um schnöden Mammon!🤑
vor 17 Minuten
..
die gäste aus italien wird er sowieso spitzen können.. ich finde sowas tragisch für einen veranstalter.. allerdings höcht bedenklich wenn man glaub das ganze macht die sache besser nur weil das konzert 1 tag später angesetzt ist.. vl sollte man aus vernunft absagen da man ja eh versichert ist..
vor 44 Minuten
Persönlich
finde ich, dass in dieser Zeit, wo jeder wie wahnsinnig konsumiert, von A nach B hetzt, durch die Welt trottet, alles haben muss usw ein bisschen Ruhe einkehrt. Leider ist der Anlassfall ein trauriger
vor 47 Minuten
Ein Segen!!
Die Menschen werden erstaunt feststellen, wie viel mehr Geld für Sinnvolleres übrig bleibt. Nur die Politik wird bedauern, dass man mit der Brot und Spiele Taktik ein Standbein verloren hat.
vor 1 Stunde
Bedauerlich für alle Veranstalter,
für die Menschheit sind diese Absagen kein Problem. Man sieht in dieser Phase, was man alles nicht braucht.
vor 46 Minuten
stimmt,
ausserdem kann man generell gerne auf Helene Fischer oder Andrea Berg verzichten