
Nach einem kurzen Blick in die Daten bestätigt Christian Pehsl: "Ja, es war der bisher wärmste Juni in Graz überhaupt. Selbst der Wert aus dem Jahrhundertsommer 2003 wurde geknackt." 22,8 Grad beträgt der Tagesmittelwert für den heurigen Juni, weiß der Meteorologe bei der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. Der bisherige Rekordwert aus 2003 lag bei 22,1 Grad, das langjährige Mittel (1981-2000) liegt bei 18,6 Grad. Damit war die 2019er-Ausgabe des Grazer Juni im Mittel um durchschnittlich 4,2 Grad wärmer.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
01.07.2019 um 12:05 Uhr
Bgm Nagl bitte aufwachen: Graz braucht dringend Maßnahmen gegen die Hitze!
Mehr Grün (Bäume, Sträucher, Vertikalbegrünung)
Weniger Beton
Besserer Öffi-Verkehr und bessere Radwege (ja, auch der Autoverkehr heizt die Stadt auf - Abwärme und CO2 tausender Autos)
...