Graz/Gössendorf: Bis 2016 entsteht ein
neuer Golfplatz
Direkt neben der Anlage Graz-Liebenau wird ein "9 Loch Executive Golfplatz" gebaut, geplant vom englischen Architekten Michael Pinner. Das Budget: 1,5 Millionen Euro.
Wo am Mittwoch im Rahmen des Spatenstichs noch recht rustikal vorgegangen wurde, sollen künftig eher professionelle Feinmotoriker am Werk sein: Die Rede ist von jenem Golfplatz "Grazer Murauen", der bis 2016 an der Grenze zwischen Graz und Gössendorf entsteht.
Dieser Sarkasmus ist ja eindrucksvoll. Auwälder sind natürliche Lebensräume. Golfplätze sind Kunstflächen, welche Unmengen an Kunstdünger, Pestiziden und Treibstoff (für die unermüdlichen Rasenmähtraktoren) verschlingen.
Im Vergleich zum Acker eine Verbesserung, aber was neben dem Kraftwerk als Natur verkauft wurde ist ein Hohn. Zumindest der trocken gefallene Auwald sollte wieder überflutet werden.
die Murauen waren vor den KW naturnahe Auwälder (Bäume werden gefällt u wieder gepflanzt mehr nicht) Ein Golfplatz ist zu 100% eine naturfremde Fläche - genau genommen sterile und leblos....
2f12da7953e63452bc0f382d8b1cee3f(User gelöscht) 20.05.2015 um 18:47 Uhr
14
6
Lesenswert?
ja wie nett
für wen ist der Golfplatz, für die Prominenz natürlich. Und wieviel Personal wird in jedem einzelnen Altersheim in Graz und in der Stmk aufgestockt? Ein paar Milliönchen werden schon drinnen sein im Budget. Wieviel Grünland wir beansprucht und viell. auch Ackerland? Die Mur entlang in der Stadt, wird nicht als Erholungsfläche gestaltet. Sauber gemacht von einem Ende zum anderen Ende der Stadt, mit netten Bankerln versehen fürs Flanieren. Da hätten sehr viele Bürger etwas davon. Wieder nix für alle, es wird das Geld rausgeschmissen für wenige, schade.
Kommentare (8)
Kommentieren21.05.2015 um 07:49 Uhr
Golf Murauen
Dieser Sarkasmus ist ja eindrucksvoll. Auwälder sind natürliche Lebensräume. Golfplätze sind Kunstflächen, welche Unmengen an Kunstdünger, Pestiziden und Treibstoff (für die unermüdlichen Rasenmähtraktoren) verschlingen.
22.05.2015 um 08:00 Uhr
Re: Golf Murauen
Im Vergleich zum Acker eine Verbesserung, aber was neben dem Kraftwerk als Natur verkauft wurde ist ein Hohn. Zumindest der trocken gefallene Auwald sollte wieder überflutet werden.
21.05.2015 um 09:38 Uhr
@jahcity
da muss ich dir leider widersprechen. auch die murauen sind seit langem eine kulturlandschaft.
21.05.2015 um 10:51 Uhr
Re: @jahcity
die Murauen waren vor den KW naturnahe Auwälder (Bäume werden gefällt u wieder gepflanzt mehr nicht) Ein Golfplatz ist zu 100% eine naturfremde Fläche - genau genommen sterile und leblos....
21.05.2015 um 12:42 Uhr
@jahcity
da kann ich dir zustimme
20.05.2015 um 18:47 Uhr
ja wie nett
für wen ist der Golfplatz, für die Prominenz natürlich. Und wieviel Personal wird in jedem einzelnen Altersheim in Graz und in der Stmk aufgestockt? Ein paar Milliönchen werden schon drinnen sein im Budget. Wieviel Grünland wir beansprucht und viell. auch Ackerland? Die Mur entlang in der Stadt, wird nicht als Erholungsfläche gestaltet. Sauber gemacht von einem Ende zum anderen Ende der Stadt, mit netten Bankerln versehen fürs Flanieren. Da hätten sehr viele Bürger etwas davon. Wieder nix für alle, es wird das Geld rausgeschmissen für wenige, schade.
20.05.2015 um 19:32 Uhr
Ist ja sein Geld. Damit kann er machen, was er will und was erlaubt ist.
22.05.2015 um 07:40 Uhr
und du glaubst...
der staat bzw. die steuerzahler müßen dafür nix hinlegen? sehr naiv