
Links oder rechts parken - das kann in der Silberkarklamm in Ramsau/Dachstein einen großen Unterschied machen. Denn seit Sommer steht nur auf der linken Seite des Parkplatzes ein Parkautomat. Wer die verlangten 2,50 Euro nicht bezahlte, dem flattert nun eine Unterlassungsklage ins Haus. Sie unterbleibt aber bei einer Zahlung von 430 Euro. 400 solcher Anwaltsbriefe wurden seit Ende Jänner österreichweit zugestellt.
vor 18 Stunden
Ist das dem Ernst sein Ernst???
Als Bürgermeister für eine Partei Stellung zu beziehen ist meiner Meinung nach Inkompetent und unseriös! Leider eine sehr schlechte Werbung für die Ramsau.
Der Name Fliegenpilz sagt sehr viel aus und wie man schon von klein auf lernt gemieden werden.
vor 18 Stunden
Wird spannend!!!
Die Durchsetzung der Klagen wird rechtlich sehr spannend werden, weil die Einbringung einer Besitzstörungsklage binnen 30 Tagen zu erfolgen hat!!!
vor einem Tag
Ach so,
wenn Frau Perhab Parkgebühr kassiert, kommt der Briefträger doch durch! Einfach diesen Teil des Parkplatzes enteignen und die Sache ist gegessen! Man sollte mit diesen Egoisten endlich Klartext reden. Und kommt nicht immer mit dem Blödsinn: Hättest du gerne, wenn jemand in deinen Garten parkt! Es parkt niemand im Garten der Fa. Perhab!
vor 22 Stunden
Tannenbaum
Borkenkäfer im Baum ?
vor einem Tag
Auf der einen Seite ein beliebtes Geschäftsmodel für Rechtsanwälte...
...auf der anderen Seite: Was bilden sich die Leute ein? Dass sie überall parken dürfen? Mit dem Auto noch in den hintertsten Wnkel fahren... Haben die Leute überhaupt kein Hirn und keinen Respekt mehr vor anderen Eigentum aber auch vor der Natur?
vor einem Tag
na ja..
Frau Gartenmonika
Als Ennstalerin müssten sie aber wissen, dass die Silberkarklamm/Ramsau
nicht im Salzkammergut liegt.
Und: was passiert in Wien?
vor einem Tag
Klar
Stimmt, konnte ich leider nicht mehr ausbessern. Aber mit wildem Westen geht sich noch aus. In Wien gibt es ht kaum Situationen, wo private gegen Touristen in dem Maß vorgehen. Mir ist schon klar, dass sich die Leute auff<hören, als ob die gesamte Natur jedem einzelnen gehört. Aber die Politik wäre dazu da, Rahmenbedingungen zu schaffen. Das ist ja an anderen Stellen zb mit Parkplätzen für schitouren auch gelungen.... Sagt ja niemand dass es einfach ist, aber Touristen vor Gericht, das ist keine dauerlösung
vor einem Tag
Problem
Ist die Massenurlaubergülle. Keinen Tau von Anstand und verantwortungsvollen Verhalten. Also abzocken was geht!
vor einem Tag
mit Massenurlaubergülle ...
... ist aber wahrscheinlich die Gülle gemeint, die von sehr vielen Besuchern und Campern dort hinterlassen werden wie überall in den anderen Regionen und Wandergebieten auch.
vor einem Tag
Super!
Die Ramsauer nennen die Touristen Urlaubergülle!
vor einem Tag
Richtig
die Balkonkinder sind das Problem , Wohnbeihilfe, Parkbeihilfe sollte es beim AMS geben !
vor einem Tag
Abschleppen
und eine BESITZSTÖRUNGSKLAGE !
vor einem Tag
Muss halt
der Bürgermeister für Parkplätze sorgen. Für was ist er denn da?
vor einem Tag
Bürgermeister
du Balkonkind der BGM ist bei Tisch !
vor einem Tag
warum der Bürgermeister?
anscheinend wird die Klamm ja von einer Privatperson betrieben und es wird ja auch Eintritt verlangt. Und die andere PArkplatzseite ist ja auch in Privatbesitz
Und wenn nicht mehr Platz ist wird der Bürgermeister auch nichts machen können oder soll er eine Tiefgarage bauen?
vor einem Tag
Ein guter Bürgermeister
sorgt mit guten Rahmenbedingungen dafür, dass viele Betriebe etwas von dem Gästezustrom haben.
Aber dafür muss man über den Tellerrand hinaus blicken.
vor einem Tag
Fremdparker
vor deine EINFAHRT !
vor einem Tag
Lieber wegbleiben
Als nach Wien emigrierte Ennstalerin lese ich die Berichte über das Salzkammergut mit Gruseln. Anzeigefluten und gerichtsprozesse in Riesenhallen zu Parkgebühren, angekette Räder und verschreckt Touristen, rebellische Hoteliers... Da kann man nur einen großen Bogen um die Gegend machen, in der es zugeht wie im wilden Westen. Gott sei Dank gibt es mich friedlicher Winkel in der Steiermark!
vor einem Tag
Einfach
überall Länge mal Breite abkassieren! Ist zwar nicht förderlich für den Tourismus, aber vielleicht können sich manche Bauern später einmal einen goldenen Sarg leisten!
vor einem Tag
Das möchte ich mal sehen, wenn auf Ihrem Grundstück Tag ein Tag aus Autos parken
dass Sie dann ruhig bleiben und nichts dagegen unternehmen....
vor einem Tag
Und vor allem...
... auch den Müll da lassen - der dann zusammengesammelt und entsorgt werden muss. Und ganz ehrlich, 2€ Parkgebühr, das ist jetzt wirklich keine Tragödie - Wie lang darf man in Wien oder Graz für 2€ parken?
vor einem Tag
Wenn
es in dieser Region keinen Tourismus und keine Förderungen geben würde, müssten die Bauernkinder noch Winter und Sommer bloßfüßig zur Schule gehen! Erinnert sich wohl niemand mehr, wie es vor 50 - 60 Jahren dort war.
vor einem Tag
....
jo genau 🙈
vor einem Tag
Borkenkäfer
in der Tanne !
vor einem Tag
nix verstanden
oder lassen sie auch fremde Personen ihr Grundstück zuparken?