
12.29 Uhr: 29 neue Infektionen in 24 Stunden
29 Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat man im Lauf des Donnerstags in Bezirk verzeichnet. 315 aktiv infizierte Personen gibt es aktuell. Seit Beginn der Pandemie haben sich 3389 Menschen angesteckt.
23 Covid19-Patienten werden im Spitalsverbund Rottenmann-Bad Aussee derzeit betreut, fünf davon auf der Intensivstation.
+ + + + Freitag, 15. Jänner + + + +
10.05 Uhr: 14 Neuinfektionen
Bei 14 Personen aus dem Bezirk Liezen wurde am Mittwoch eine Ansteckung mit dem Coronavirus nachgewiesen. Derzeit gibt es 308 aktiv Infizierte in der Region.
+ + + + Donnerstag, 14. Jänner + + + +
12.17 Uhr: 46 neue Infektionen gemeldet
Am Dienstag hat man im Bezirk Liezen 46 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet. 316 Personen sind aktuell aktiv infiziert. Seit Anfang März 2020, dem Beginn der Pandemie, haben sich 3346 Menschen aus der Region angesteckt, 78 Personen, die das Virus in sich getragen haben, sind verstorben.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
vor einem Tag
Darf einen nicht wundern
Wenn man die Erzählungen hört wie es am Wochenende und Montag in den Geschäften noch zugegangen ist
27.10.2020 um 21:56 Uhr
Na,ja
Einzig die verantwortungslose Lebensweise jedes Einzelnen ist schuld an diesem Chaos!
24.10.2020 um 17:02 Uhr
Egal welche Region im Bezirk...
Die Leute, vor allem die Jungen sind extrem mobil und "me first" regiert ungeniert - Eigenverantwortung kennen viele sowieso nicht - so wird es immer düsterer im Bezirk. Der Bund hat den Ball elegant an die Länder weitergespielt und das Land ist wie immer zögerlich bis zum letzten Abdruck (siehe März-abwarten was die anderen machen). So wird es zunehmend schwieriger für den kommenden Winter... wenns so weitergeht rennen wir wieder sehenden Auges in den nächsten Lockdown. Ganz vorne dabei viele Gastronomen denen auch nur die schnelle Maut wichtig ist....vielen herzlichen Dank.
22.10.2020 um 09:23 Uhr
Region...
Und solange ihr hier keine konkreten Aussagen wie Region z. B Ausseerland, Paltental usw bekanntgebt interessiert mich das ganze nur am Rande. Ich finde, dass steht uns zu...
22.10.2020 um 21:20 Uhr
Na,ja
....sie werden es nicht schaffen,
Oder es ist gar nicht geplant,uns zu informieren.
Diese Zahlenwurschtlerei wird uns noch viel Unangenehmes
bringen und unser System lacht sich eins!
22.10.2020 um 07:25 Uhr
Na,ja
Wann hat eine Zeitung jemals bei 63 Kranken, egal welche Kh,
Ein Wort berichtet?
Wir sind schon verängstigt und zerstört genug, könnts schon einmal zurückstecken....mehr als vorsichtig sein können wir nicht.
.
vor 9 Stunden
Was bringen diese Zahlen?
Was bringen diese vollkommen sinnlosen Zahlen? Wenn interessieren Gesamtinfektionszahlen seit Beginn, wenn nirgends die Zahl der Genesenen angeführt ist?
Wieviel sind Zuhause, wieviele im Spital, wieviele auf Intensivstation?
Eine Zeitung sollte eigentlich Informationen liefern und nicht Verwirrung stiften....
vor 4 Tagen
Na,ja
Und abermals die Frage:
Infiziert oder krank????
Und jetzt keinen debatten Roten Daumen!!
Wer weiß schon, welche Bakterien und Viren jeder im Körper trägt!!
12.10.2020 um 11:24 Uhr
Was heißt da „Erkrankungen“
.....??
24.09.2020 um 11:37 Uhr
Immer der gleiche Satz
Könnten Sie bitte den ersten Satz einmal weglassen? Es ist sehr mühsam, wenn man wochenlang immer wieder das gleiche lesen muss.
25.09.2020 um 15:20 Uhr
Na,ja
Monatelang.. die gleich lange Wurscht...sie wird immer länger...um 1,2,3 Fälle....
......schürt die Angst immer von neuem....wir brauchen dringend
einen Mutmacher...
22.09.2020 um 08:45 Uhr
?
Darf man hier keine Kommentare mehr ab geben?
22.09.2020 um 08:44 Uhr
NUR ZUM NACHDENKEN
...www.kleinezeitung.at › lebensart › gesundheit › Influenza.
Laut den Fachleuten gab es 2015/2016 in Österreich um die 247 Influenza-Todesfälle. 2016/2017 waren es mit 4.454 (errechnet) deutlich mehr. Etwa 2.868 Influenza-Opfer 2017/2018 waren es laut den Schätzungen in der vergangenen Saison im vollständigen Beobachtungszeitraum für die saisonale Virusgruppe.
vor 2 Tagen
Na,ja
Liebe KZ gebts doch einmal die lange Liste der Fälle weg.
Denn sonst werden wir(Leser,Jahrzehnte lange Abonnenten)noch nervenkrank und reif für die Psychiatrie, wenn uns schon Corona nicht trifft.
Hier wäre endlich Mutmache angesagt, wenn schon die Regierung nur schwarzmalt.
Die Psychologie fehlt euch Zeitungmachern total!!!!!
02.09.2020 um 20:43 Uhr
Na,ja
....es würde die Glaubwürdigkeit der Regierung stärken...
...es würde den Leuten endlich vielleicht doch die Angst nehmen,denn mangels der genaueren Angaben MUSS man fast vermuten, dass viel Hochspiel und Panikmache das Volk unmündig gemacht werden soll????
02.09.2020 um 15:58 Uhr
Interessant...
Wäre es, wie viele Touris sich in der Region aufgehalten haben und dann daheim pos. getestet wurden. Kann ja fast nicht sein bei den Massen die heuer im Sommer da waren, dass da gar nichts gewesen sein soll....oder wurde das contact tracing auf das Saisonende verschoben???? Irgendwie kann man den Angaben und Zahlen nicht mehr so recht trauen hab ich den Eindruck. Nicht dass um himmelswillen irgendwas herbeigesehnt wird - aber für die Heimischen wären solche ehrlichen Zahlen von Bedeutung
27.08.2020 um 20:51 Uhr
Na,ja
Wie lange wird diese I tüpferl Reiterei und sehnsüchtige Warterei auf jeden neuen Fall
Noch weitergehen.
Das ist doch krank!
Richtig"Leben lernen" ist doch die Devise, oder...
27.08.2020 um 07:36 Uhr
97% negativ....
und worauf bezieht sich diese Prozentangabe.... auf alle Tests seit Beginn oder letzte Woche oder Monat, solche Angaben stiften nur Verwirrung, sie sollten entweder präzise sein oder sonst unterbleiben ebenso ist die Gesamtanzahl der positiv getesteten Personen zwar interessant aber wirklich relevant sind doch nur die aktiven Infektionen.....
26.08.2020 um 23:06 Uhr
na ja..
Wahnsinn, EIN neuer Fall!!
14.08.2020 um 07:58 Uhr
Immer zu spät
Warum stehen auf der Homepage des Ministeriums nun 117 für Liezen?
24.07.2020 um 22:25 Uhr
Na,ja
Endlich ist die Formulierung:
"108 -- seit dem Ausbruch"klar ausgedrückt....Danke!