
Im September vor sechs Jahren erfolgte der Anstich für die zweite Röhre des Gleinalmtunnels, die seit Sommer 2017 im Gegenverkehr geführt wird, während die alte saniert wird. Und ja, es ist ein Licht am Ende der Tunnelbaustelle zu sehen. Das erkennen Autofahrer auch daran, dass nunmehr auch bei der Mautstation munter gearbeitet wird. Dort wird in den nächsten Wochen die Fahrbahn komplett saniert, weil diese Arbeiten am besten und raschesten bei Tunnelsperren zu erledigen sind.
Kommentare (26)
Kommentieren28.10.2019 um 14:41 Uhr
Warum hat man es ...
... diesmal nicht geschafft, die Baustelle auf der Ausweichstecke (S 35) bei Frohnleiten zu beenden bzw. abzubauen, bevor die beinahe zweiwöchige Sperre des Tunnels durchgeführt wird?
28.10.2019 um 19:13 Uhr
Planungskatastrophe
...weil man sonst keinen Stau hätte??
28.10.2019 um 12:55 Uhr
Totalsperre
Der Tunnel gehört nach dem heutigen neuerlichen Unfall erst wieder geöffnet wenn beide Röhren befahrbar sind
28.10.2019 um 11:09 Uhr
Planung??
Tunnesperre aufgrund Bauarbeiten über ein langes Wochenende ist ein no go! Da hätte man ja wirklich eine Woche später sperren können und die Bauarbeiter werden sich auch für Feiertagsarbeit bedanken
28.10.2019 um 12:02 Uhr
Da die Sirenen
vor 30min von der Feuerwehr angelaufen sind,
Grund: Gleinalmtunnel
Finde ich es richtig diesen Tunnel so früh wie möglichst zu sperren damit er dann hoffentlich für ein sicheres Fahren mit 2 Röhren wieder geöffnet wird.
Gestern im Plabutschtunnel fährt mein Autopilot mit 85 laut Tacho auf der rechten Spur, überholt mich so ein Jüngling, und was hat er in der Hand, sein Smartphone! 🤦🏻♂️
Jawohl der nächste Auffahrunfall wäre schon in den Startlöchern! Hoffe mein Dauerhupen hat ihn ein wenig aufgeweckt!
28.10.2019 um 17:53 Uhr
@Sibanac: Jene Autofahrer/innen ...
... mag ich besonders gerne, die glauben, dass sie auf der Autobahn den Oberlehrer spielen müssen
28.10.2019 um 20:25 Uhr
Und ich mag Leute
Die während der Fahrt nur das Handy im Blick haben.......
28.10.2019 um 13:37 Uhr
Der Artikel dazu.
https://www.kleinezeitung.at/steiermark/5713304/Unfall_Zusammenstoss-im-Gleinalmtunnel_Totalsperre
28.10.2019 um 11:58 Uhr
Und warum ist das ein NoGo?
Unter der Woche dann regen sich die Pendler auf. Besser konzentriert an einem längeren Wochenende und der Tunnel ist fertig als die Arbeiten wieder kleinweise verteilen über mehrere Wochenenden. Und über die Bauarbeiter brauchen sie sich keine Sorgen machen die bekommen ganz gute Wochenend- und Überstundenzuschläge.
28.10.2019 um 19:11 Uhr
Wochenende
bin neugierig ob da am Wochenende gearbeitet wird....da hängen auch Betonwerke etc. drann...
28.10.2019 um 21:17 Uhr
Wozu braucht man für Sicherheitstests ...
... und zum Aufstellen der Verkehrszeichen ein Betonwerk?
29.10.2019 um 05:26 Uhr
Sanierung
...auch bei der Mautstelle wird saniert...
22.10.2019 um 11:18 Uhr
Diese ewige Sudderei wegen den Bauarbeiten...
...meiner Meinung nach wurde versucht die Behinderungen eh gering zu halten. Bei so einem Bauvorhaben geht das halt nicht so einfach. Und es müssen Totalsperren sein damit beide Röhren gleichzeitig abgestimmt werden können. Im übrigen sind die meisten Sperren durch Unfälle und Pannen unvernünftiger Auto-, Bus- und LKW-Fahrer gegeben...
28.10.2019 um 11:32 Uhr
Natürlich
Aber das muss doch nicht genau an allerheiligen sein wo es noch mehr verkehr als sonst gibt, da viele leute verwandtschaftsvesuche machen.
28.10.2019 um 22:34 Uhr
Bei Verwandtschaftsbesuchen
hat man es naturgemäß immer eilig und kann auf keinen Fall einen leichten Umweg in Kauf nehmen. haha!
29.10.2019 um 12:50 Uhr
@musi
vor allem hat man es sicher wieder eilig dort wegzukommen (hahaha).
28.10.2019 um 11:53 Uhr
Es ist der Umweg über Leoben und Bruck...
...grundsätzlich kein Problem. Das sind ca. 10 min (bin selbst oft genug gefahren) mehr über eine voll ausgebaute Autobahn und man zahlt keine zusätzliche Maut. Weiters ist nicht wirklich mehr Verkehr über Allerheiligen, der LKW Verkehr darf zu Teil eh nicht (Feiertag und Wochenende) und wen man unter der Woche sperrt dann suderns wieder wegen den Pendlern oder?
22.10.2019 um 09:46 Uhr
...und im Jänner fängt man
mit den Restaurierungen wieder von vorne an....
22.10.2019 um 09:29 Uhr
.
...na super - fahre nicht wirklich oft durch den Tunnel (ca. 8-10 x hin u. retour pro Jahr) und davon war heuer schon 3 x der Tunnel kurzfristig gesperrt und meine geplante Durchfahrt am 13. und am 15. Dez kann ich demnach auch vergessen...
Wenn ich das vorher gewusst hätte wäre die gekaufte Jahreskarte kein Thema geworden...
22.10.2019 um 08:12 Uhr
Jahreskarten
Bin mal neugierig ob die Jahreskarten durch diese Totalsperren verlängert werden
28.10.2019 um 11:34 Uhr
Ja
Wurde schon bekannt gegeben.
22.10.2019 um 08:07 Uhr
Mautstelle
Wieso wird nicht gleich alles auf einmal weggerissen und neu errichtet? Da wird ja nur Geld verbraten. Heuer neuer Asphalt - nächstes Jahr bei Fahrspurverbreiterung gleich wieder alles neu.
22.10.2019 um 11:15 Uhr
Weil sích dann wieder Leute aufregen, dass gleich alles...
...gesperrt ist.
22.10.2019 um 07:11 Uhr
Die
Videospur hätte bis dato auch mit einfachsten Mitteln provisorisch verbreitert werden können, einfach die Betonleitplanken auseinanderrücken, fahre pro Jahr ca 50x in jede Richtung,all zu oft habe ich schon Schäden an Fahrzeugen gesehen die im SUV Format sind.
22.10.2019 um 08:05 Uhr
Balu1312
Also, ich hätte vor Leuten, die ein großes Auto nicht zentimetergenau im Griff haben, Angst. Was passiert übrigens in der immer noch schmalen eigentlichen Durchfahrt, wenn die Betonwände vorher auseinandergerückt sind? Dann schrammt's halt dort, wo die Betonsockel und Leitplanken enger stehen.
22.10.2019 um 11:13 Uhr
Es ist sehr deutlich die höchst zulässige Fahrzuegbreit angeschrieben...
...dass viele SUV Fahrer offensichtlich die Breite ihres Fahrzeuges nicht kennen erlebt man auch immer wieder in Baustellenabschnitten wo die zweite Fahrbahn mit max. 2,1m angegeben ist und sich dennoch SUVs und auch Transport mit überhöhter Geschwindigkeit vorbeiquetschen müssen.