
Antigen-Schnelltests sind derzeit eine Möglichkeit, um das soziale Leben ein wenig aufrecht zu halten. Wer ins Büro muss, einen wichtigen Termin wahrnimmt oder die Oma besuchen will, unterzieht sich zur Sicherheit schnell dem Test in einer Teststraße. In der Schule bohren sich die Kinder mit dem Stäbchen in der Nase, um sich auf Coronaviren zu testen. Und in Apotheken hat die gratis Verteilung der Wohnzimmertests begonnen.
06.03.2021 um 11:56 Uhr
Bevor
man sie entsorgt sollte man sie Mal haben. War bei meinen zwei Apotheken im Umland ... aus.
05.03.2021 um 18:59 Uhr
Ich geh davon aus,
Dass für die Teststraßen und den Apotheken das Fachwissen für die richtige Entsorgung vorhanden ist.
Warum soll ich mich als Bürger darüber informieren bzw. mich mit dieser Info zwangsbeglücken lassen? Null Mehrwert...
Wenn diese Veranwortlichen es jetzt aus der KLZ lesen und dann handeln, nach dann Servus....
Der Teil für Private Benutzer bringt mir als Leser einen echten Mehrwert.
05.03.2021 um 16:38 Uhr
Entsorgung Schnelltests
Gut zu wissen
05.03.2021 um 17:37 Uhr
Kein Test
Kein Müll.
Nichts zu danken.