
Sie fordern, dass Schüler am Präsenzunterricht nur teilnehmen dürfen, wenn sie sich testen lassen oder eine FFP2-Maske tragen. Braucht es diese Verpflichtung?
Der steirische AHS-Lehrergewerkschafter Herbert Weiß im Interview: Er will Schüler vom Präsenzunterricht ausschließen, die sich Tests oder FFP2-Maske verweigern.
Sie fordern, dass Schüler am Präsenzunterricht nur teilnehmen dürfen, wenn sie sich testen lassen oder eine FFP2-Maske tragen. Braucht es diese Verpflichtung?
27.01.2021 um 20:59 Uhr
Alles testen und dann ist alles gut ?
Nein den Virus wird man nie auf null bekommen und angeblich war das auch nie
das Ziel, da er ja für sehr viele gar nicht gefährlich ist.
27.01.2021 um 21:03 Uhr
gut ists nur wenn wir keine Angst vor
dem Virus mehr haben...
Aber es hat ja eh keiner Angst vor dem Virus es wollen ja nur alle die Schwachen#
schützen... aber wenn die aber auch keine Angst haben ?
27.01.2021 um 20:19 Uhr
Gegen Trotteln,
die Grundrechte missbrauchen, muss die Republik vorgehen.
27.01.2021 um 20:11 Uhr
Gewerkschaftsblockierer
„Bei den Lehrern ist das etwas anderes“. Unglaublich. Abseits davon, dass ich für Tests bin, müssen Schüler auch in die Schule.
Mir gehen diese Blockierer bei der Lehrergewerkschaft auf den Wecker - an ihnen scheitert es nämlich, dass man im
Sommer einfach das Schuljahr verlängert, weil sie nicht auf ihren 9-Wochen-„Urlaub“ verzichten wollen...
28.01.2021 um 16:40 Uhr
OK
Dieser Blockierer hat einen Namen! BEAMTENGEWERKSCHAFT! Die leben ja noch in Zeiten der Maria-Theresia.
27.01.2021 um 18:40 Uhr
ich bin vollkommen für ...
... tests, maskenpflicht und impfungen.
es erscheint mir aber fragwürdig, wieso der dienstgeber seine arbeitnehmer seine arbeitnehmer einerseits zwingt sinnvolle massnahmen mitzutragen, sie aber andererseits auch zwwingt sich dem risiko auszusetzen, weil man dass auf schüler-elternseite nicht durchsetzen will.
27.01.2021 um 21:29 Uhr
Weil es
...eben Dienstnehmer sind, und diese der Allgemeinheit für das Recht auf Bildung von Schülern dienen, und diese Lehrkräfte bekanntlich auch von den Steuergeldern der Eltern der Schüler auch für das bewahrt werden. So einfach ist das. Lehrer haben nun mal das Risiko, durch Kontakt mit Kindern Corona oder auch andere ansteckende Krankheiten zu bekommen - genauso wie Krankenhauspersonal, Altenpfleger oder ein Busfahrer mit Kundenkontakt.
Dieses Gejammere sollte man mal vergleichen mit der Ruhe und Gelassenheit, mit der die Menschen im Gesundheitswesen ihre Pflicht tun.
27.01.2021 um 22:34 Uhr
@Wendel 1980
Nehme an Sie können Urteile über Lerkräfte abgeben, Sie mussten ja auch (gezwungenermaßen) die Schule besuchen. Wie positiv oder negativ Ihre schulischen Erfahrungen waren kann ich nicht beurteilen?! Doch stellen Sie sich vor, es gibt auch unter den LehrerInnen Risikopersonen oder schwerkranke Familienmitglieder, die eine Covid-19-Infektion vielleicht nicht überleben würden!!! Außerdem werden auch andere Berufsgruppen und Politiker mit Steuergeldern finanziert. Schon einmal darüber nachgedacht???
28.01.2021 um 16:43 Uhr
HaHa
Dieses Risiko gibt es auch in anderen Berufsgruppen. Nur machen diese Leute keinen solchen Wirbel, wie die "lieben Lehrer/innen". Diese Beamten Mimosen gehören auf Vordermann gebracht!
27.01.2021 um 21:29 Uhr
Hoppla.
Bezahlt, nicht bewahrt natürlich.
27.01.2021 um 18:29 Uhr
EU einheitlich
Wegen der EU Gleichbehandlung müssten die ganzen Maßnahmen in allen EU Ländern gleichermaßen gelten
27.01.2021 um 18:24 Uhr
Es ist nicht zu tolerieren,
dass getestete Schüler*innen und Lehrer*innen u.U. von nicht getesteten und somit evtl. infizierten Schüler*innen in der Schule angesteckt werden! Eltern, die ihr/e Kind/er nicht testen lassen, müssen es/sie eben zuhause selbst unterrichten!
Liebe verantwortungsbewusste Eltern macht Druck auf die Unvernünftigen, wenn schon der Bildungsminister eure Kinder nicht ausreichend schützen will!
27.01.2021 um 21:24 Uhr
Muss man den Virus ...
.... eigentlich auch Gendern, wenn man von ihm schreibt ....
27.01.2021 um 17:58 Uhr
Masken-und Testpflicht
Dann soll unsere "liebe Regierung" als Vorbild reagieren und im Parlament eine Maskenpflicht einführen!
https://www.derstandard.at/story/2000123584088/warum-fuer-politiker-im-parlament-noch-keine-ffp2-masken-pflicht
27.01.2021 um 19:19 Uhr
Oder Kickl & Co
sollen vom Besenkammerl aus zuhören....ihre Kommentare sind eh überflüssig!
27.01.2021 um 17:44 Uhr
Leider verstehen
sehr viele Eltern nicht die Wichtigkeit, ihre Sprösslinge testen zu lassen! Freiwilligkeit auf Kosten jener die sich nicht in der Schule anstecken wollen (Mitschüler, Lehrer)?Fassmann fehlt jedes Gefühl was in einer durchschnittlichen NMS abgeht. 80% Testverweigerer sind keine Seltenheit! Und jetzt......?????????????? Ein Federstrich vom Ministerium genügt, mit dem Hinweis auf eine Konsequenz wie zum Bsp. Ausschluss vom Unterricht und das Problem ist gelöst. Anders verstehen es viele Eltern leider nicht. So ist die Welt!
27.01.2021 um 17:23 Uhr
Eltern
Ich beneide weder die heutigen Lehrer noch die Schule insgesamt beim Umgang mit heutigen Eltern. Da wird verweigert, da wird geklagt, da wissen sie alles immer besser, als die Lehrer und sie kümmern sich immer weniger um die korrekte Anwendung von schulischen Anforderungen und Vorschriften. Sie lesen oder kapieren die Zettel, die ihr Kind mitbringt gar nicht mehr. Das Kind wird oft "abgegeben" unter unter ihren Bedingungen mit Abschluss wieder abgeholt.
27.01.2021 um 16:49 Uhr
Nicht genügend setzen!
Der nächste Gewerkschafter der nicht kapiert was in der Verfassung steht. Man darf Schüler oder Lehrer einfach nicht bestrafen nur weil sie nicht geimpft sind oder sich nicht testen lassen.
Maskenpflicht für Schüler wurde als Verfassungswidrig aufgehoben.
Zum Thema ab wann sollen Schüler Maske tragen ? "Sollen Virologen entscheiden" aber wenn sie älter als 12-13 sind wird er oder die Gewerkschaft entscheiden ? Gehts noch?
Warum verlangt keinen Influenza test? Ähnliche Erkrankung mit ähnlichen Auswirkungen (abgesehen vom politischen Amoklauf...)
Der nächste Möchtegern Experte der konfuse Regeln aufstellen will.
@Ragnar, bitte keine Kalender Sprüche als Antwort
27.01.2021 um 18:54 Uhr
@Avro
Genau dieser Einstellung verdanken wir diesen Lockdown! Wären alle vernünftig und zögen sie an einem Strang, wären die Zahlen viel besser und die Geschäfte offen. Aber unsere besserwissenden Querulanten, die alle Maßnahmen der WELTWEITEN PANDEMIE ablehnen und selbst nichts beitragen wollen, aber sich ununterbrochen massivst beschweren, glauben sie haben nur Rechte, aber keine Pflichten. (Tests, nein danke, Masken, unzumutbar, Impfung, sicher nicht, Abstand halten, wofür usw...) So kann das nichts werden! Aber bitte die Beschwerde an sich selbst richten!
27.01.2021 um 17:44 Uhr
Maskenpflicht
Die Maskenpflicht wurde nicht an sich als verfassungswidrig erachtet. Die Entscheidung wurde im Nachhinein aufgehoben, da die medizinische Begründung nicht ausreichend dargelegt wurde. Das wäre in meinen Augen bei FFP2-Masken sogar leichter zu belegen, als bei Stoffmasken.
27.01.2021 um 17:12 Uhr
"wird er oder die Gewerkschaft entscheiden ?"
@Avro, es sind Vorschläge und Sichtweisen vom Hrn.Weiß um Ungemach eventuell vermeiden zu können !
Wenn müssen alle am gleichen Strang und flexibel im Verhalten ziehen sonst sind wir bis zum nächsten Jahr auch noch in einen "Locky" verbannt, und das wegen Ignoranten , Verweigerern, Siebeng'scheiten usw. !!
27.01.2021 um 17:03 Uhr
@ Avro
Nicht genügend setzen!
27.01.2021 um 16:29 Uhr
Vollkommen nachvollziehbar, .................
klare Richtlinien und fertig ...... pasta !!
"Kauderwelsch" gibt's genug, da muss eine klare Linie hinein !!
27.01.2021 um 18:30 Uhr
Richtlinien
guter Kommentar.
Die Zeit für. „ magst du das oder das“ ist für eine Zeitlang vorbei.
Wann wird das endlich kapiert.
27.01.2021 um 16:08 Uhr
Die persönliche Freiheit endet dort,
wo die Gesundheit der Allgemeinheit gefährdet wird.
27.01.2021 um 16:38 Uhr
Ja genau ....
... so ähnlich kann man das formulieren, vor allem wenn es um so harlose Dinge wie Tests oder Masken tragen geht ... redet ja keiner von Zwangsimpfungen ...