
In der Steiermark mehren sich die Beschwerden: Es dauere länger als bekannt, um auf Covid-19 getestet zu werden. Und es dauere noch länger, um sein Testergebnis in Händen zu halten. Exemplarisch: In einem Heim in Krieglach wurde Anfang vergangener Woche ein Corona-Verdachtsfall bekannt. „Erst am Mittwoch wurde die betroffene Person getestet – bis jetzt, Montag (dieser Woche, Anm.), liegt kein Ergebnis vor“, schilderte ein Leser der Kleinen Zeitung.
17.07.2020 um 14:22 Uhr
Gesundheitslandesrätin
Von Wien wieder in die Steiermark, leider ist die Gesundheitslandesrätin komplett überfordert. Keine Meldungen, es wird viel zu wenig getestet. Nur Ausreden. Leider. LH: wie lange wird noch zugeschaut?
Bleiben sie in der Südsteiermark und treten sie zurück, denn sie sind schlicht und einfach überfordert und auch unwillig.
17.07.2020 um 13:42 Uhr
Behördensach
Der letzte Satz im Bericht ist interessant. Wozu brauche ich für ein schnelles Testergebnis einen Bescheid der Behörde?
17.07.2020 um 09:32 Uhr
im juli bis jetzt 3000 tests in der steiermark
wo sind die von kurz versprochenen 15000 tests pro tag im bundesgebiet?
allein wenn man pro bundesland rechnet, müssten dann in der steiermark TÄGLICH mindestens 1700 tests gemacht werden.wenn man es auf die bevölkerung umrechnet ............
ja , es fehlen "einige" tests pro tag
17.07.2020 um 09:08 Uhr
Aber Hauptsache bei der Formel 1 in Spielberg...
...hats genug Testkapazitäten gegeben...
17.07.2020 um 10:24 Uhr
Zwischen dem 3. und dem 9. Juli wurden in Spielberg für die Formel 1 insgesamt 4566 Tests...
...durchgeführt, 11.000 waren geplant. Da ist ja klar, dass für das "normale" Volk nicht viel Testkapazität übrig bleibt.
17.07.2020 um 12:17 Uhr
Soweit
In den Medien hat der Veranstalter die Tests bei einem privaten ausländischen Labor angekauft. Das hat mit steirischer Kapazität nichts zu tun.
17.07.2020 um 15:23 Uhr
@Sege
Dann ist es ja noch schlimmer, weil das dann bedeutet dass die Materiallage schon länger zuwenig ist, denn in den letzten Wochen wurde in der Steiermark extrem wenig getestet.
Also muß man da schon länger auf einer Minderkapazität gesessen haben, und vielleicht gehofft, dass man eh nicht viel brauchen wird in nächster Zeit.
Vollkommen inkompetente Gesundheitspolitik, die auf dem Rücken der Menschen ausgetragen wird.
17.07.2020 um 08:54 Uhr
Es heißt
immer vom LH wir haben alles im Griff. Von der Gesundheitslandesrätin hört man gar nichts mehr.
Von gestern auf heute wieder 12 Neuinfektionen und keine Infos in der Zeitung, wo diese sind.
Wie sieht es aus wenn mal mehr getestet wird?
17.07.2020 um 08:40 Uhr
Die künftige Beherrschung des Themas Corona
Hängt großteils von den sofortigen raschen Tests und dem Vorliegen des Ergebnisses in einigen Stunden ab.
Daher müssen die Kapazitäten verbessert und stark ausgebaut werden. Es wird im Herbst und im Winter nicht möglich sein tagelang zu warten und Einrichtungen und Betriebe wochenlang zu schließen. Infektionen müssen rasch erkannt und damit Ansteckungen unterbunden werden. Alles andere ist nicht zu verkraften. Der Formel 1 Zirkus hat das vorgezeigt wie man das Virus bestmöglich in Schach halten kann. Rasche Tests und sehr schnelle Testergebnisse ermöglichen bestmögliche Freiheit.
17.07.2020 um 08:38 Uhr
Es liegt einiges im Argen
wenn wir bei diesen Zahlen schon solche Probleme mit Testmaterial haben.Wie wird da eine hoffentlich nie kommende 2.Welle bewältigbar?
17.07.2020 um 08:34 Uhr
na ja..
Affenzirkus hoch 10, Inkompetenz,
Hirnlosigkeit, 0 Flexibelität, überall brauchts ein Gesetz und die Politik...
und Österreich ist gesegnet, dass das
Virus doch wieder genesen lässt und die
Todesrate zur Zeit minimal ist!
17.07.2020 um 07:39 Uhr
Corona Test
Vielleicht hat ja der Hr BK als oberster Krisenmanager zwischen "vergessen" dass es schnelle Testungen geben sollte ......
17.07.2020 um 07:36 Uhr
Unerwarteter Ansturm...
Was kann da unerwartet sein, wenn man schon an anderen Bundesländern sieht, dass die Infektionszahlen steigen, und es jederzeit und überall zu größeren Clustern kommen kann?
Von seiten der Regierung wurde gesagt, dass man sich nach den Lockerungen und Beginn der Reisezeit ein Ansteigen der Zahlen erwartet hat, und beim Land Stmk. kam das alles "unerwartet"?
Lieferengpässe bei den Testmaterialien: rechtzeitiges und ausreichendes Eindecken in Zeiten als es vielleicht noch nicht notwendig war, wäre die Devise gewesen.
Wo bleibt das Motto von Minister Anschober: Vom Test bis zum Ergebnis darf es nur Stunden dauern, das muß alles schneller werden.
Für die Testungen bei der Formel eins scheint aber Material für tausende Testungen vorhanden gewesen zu sein, ebenso bei mehrfach Testungen von Fußballern.
Der "kleine" Bürger bleibt dabei eben auf der Strecke.
Stellt sich nur die Frage wie sich das Land Stmk. strategisch auf vielleicht noch größere "unerwartete" Teststeigerungen vorbereitet bzw. wie man die Engpässe auszugleichen versucht - in den anderen Bundesländern scheint die Vorsorge an Reagenzien ja funktioniert zu haben, wenn so wie gestern 10.000 Tests durchgeführt werden konnten.
Es wird nichts helfen neue Labore dazuzunehmen, wenn es an Reagenzien fehlt, die fehlen dann ja auch den anderen Laboren.
Furchtbar für die Betroffenen so lange auf ein Ergebnis zu warten!
17.07.2020 um 07:30 Uhr
Formel 1
Aber Hauptsache bei den Tests für die Formel 1-Teams hat es keine Engpässe beim Material gegeben.
17.07.2020 um 07:25 Uhr
und wenn dann der test negativ ausfällt
kann das am tag der bescheidübermittlung schon nicht mehr stimmen.
es ist leider so, ich hätte es auch gerne anders!
17.07.2020 um 08:08 Uhr
Fazit:
Testen ist völlig sinnlos. Reine Geldverschwendung und Panikmache. Wer krank wird soll zu Hause bleiben. Und wenn es die Symptomatik erfordert, Arzt kontaktieren. Einfach leben wie immer.
17.07.2020 um 12:24 Uhr
Man ist aber auch ansteckend
Wenn keine Symptome vorhanden sind.
17.07.2020 um 10:06 Uhr
@Li_La
Ohne Tests wird es aber nicht funktionieren.
Wenn Sie Symtpome haben dürfen Sie zu keinem Hausarzt, es wird auch keiner einen Hausbesuch bei Ihnen machen. In eine Ambulanz darf man als Verdachtsfall auch nicht kommen.
Schlimmstenfalls heißt das für Sie dass Sie sehr krank zuhause liegen, und sie bekommen keine medizinische Hilfe.
Mobile mediz. Betreuungsteams kommen auch nur bei bestätigten Fällen, soferne es in Ihrer Region solche Teams überhaupt gibt, das ist ja noch überhaupt nicht flächendeckend in ganz Österreich.
Ihnen bleibt dann im Notfall nur die 144 zu rufen, und es ist den Sanitätern gegenüber unfair, eine ungetestete Person mit starken Symptomen in ein Krankenhaus zu bringen, Sie sind dann ja potentiell für andere gefährlich.
Und der Rest der Familie darf herumschwirren, wenn es Ihnen nicht gut geht, und sie sich zuhause auskurieren? Sollten Sie positiv sein, einen Test aber für unnötig befinden, sind Sie für andere aber eine Gefahr.
Denken Sie da nicht an Ihre Mitmenschen?
Oder schicken Sie selbst Ihre Familie, Kollegen, Kontaktpersonen in Quarantäne, weil sie krank sind, sich aber nicht testen lassen?
Genau solche Menschen wie Sie, begreifen es scheinbar nie.
17.07.2020 um 10:10 Uhr
@rehlein
Genau so ist es. Speziell in der Steiermark fehlt diesbezüglich die Infrastruktur, wie mobile Betreungsteams.
vor 2 Tagen
Das Gesundheitssystem in der Steiermark ist irgendwo im Niemandslsnd
Aber unser Politiker in der Steiermark checken das immer noch nicht.
Es wird von denen nur schöngesprochen aber die Realität sieht anders aus.