Österreich ist am Mittwoch im Teambewerb der alpinen Ski-WM in Cortina d'Ampezzo bereits im Viertelfinale an Schweden gescheitert. Damit wurde es nichts aus der erhofften Medaille für den Topfavoriten, für den Katharina Liensberger, Stephanie Brunner, Adrian Pertl und Fabio Gstrein antraten. Gold sicherte sich schließlich Norwegen, Silber ging an Schweden und Bronze an Deutschland. Österreich blieb erst zum zweiten Mal seit 2017 im Mannschaftbewerb medaillenlos.
Parallel-Weltmeisterin Liensberger und Co. feierten zunächst einen klaren 4:0-Sieg in der Auftaktrunde gegen den krassen Außenseiter Belgien. Doch dann kam wie 2017, als sich das ÖSV-Team ebenfalls im Achtelfinale 3:1 gegen die Belgier durchgesetzt hatte, das Aus gegen die Schweden. Nachdem die Tirolerin Brunner das Auftaktduell gegen Sara Hector klar um 0,6 Sekunden verloren hatte, stellten Adrian Pertl (gewann um 0,71 Sek. gegen Mattias Rönngren) und Liensberger (gewann um 0,36 Sek. gegen Estelle Alphand) auf 2:1 für Österreich. Doch Fabio Gstrein verlor zum Abschluss klar um 0,65 Sekunden gegen Kristoffer Jakobsen, der zudem auch noch mit 21,40 die Topzeit erzielte, womit das ÖSV-Quartett in Summe um 0,39 Sekunden das Nachsehen hatte.
"Man kann viele Sachen suchen. Fakt ist, die Schweden waren schneller als wir, sind die schnelleren Zeiten gefahren", lautete der erste Kommentar von ÖSV-Teamchef Andreas Puelacher nach dem Out im ORF-Interview. "Die Enttäuschung ist schon groß, wir haben mit mehr gerechnet."
Gstrein ärgerte sich über seinen schlechten Lauf: "Es ist schon blöd, wenn ich als Letzter fahre und es richten soll, und dann verbockt man's eigentlich. Das ist schon schade." Auch Brunner übte sich in Selbstkritik: "Das ist schon sehr ärgerlich. Ich habe alles probiert, bin aber bei der Kante hängen geblieben. Ich war einfach zu langsam, sonst hätten wir es eventuell mit einer schnelleren Zeit geschafft."
-
WM in CortinaDamen-Coach Mitter: "Hätten es auch überlebt ohne Medaille"
-
Bestes DepecheBeim alpinen Skisport sind die Größenverhältnisse unserer Länder auf den Kopf gestellt
-
Ski-WMLiensberger gewinnt doch Gold im Parallel-Bewerb
-
Video-Analyse"Ich dachte wirklich, ich hätte alles erlebt - bis heute"
-
Ski-WM in CortinaÄrger über Parallelbewerb: Neureuther rief während Rennen FIS-Rennchef an
-
Ski-WM in CortinaWer gewinnt den Herren-Slalom? Fordern Sie unsere Experten heraus!
17.02.2021 um 13:53 Uhr
warum ist das ein "schas"?
bei biathlon und schispringen sind mannschaftswettbewerbe längst völlig normal und akzeptiert.....
ich finde allerdings das Verhalten von Schwarz menschlich schwach, dass er dazu keine Lust hat ....ICH,ICH,ICH habe meine Goldene, ob meine Kollegen auch eine gewinnen, ist mir wurscht....den besten Slalomfahrer vorzugeben, hat sich eben bitter gerächt.....wenn er es zu "anstrengend" findet, 3 oder 4 mal ein paar meter runterzurutschen, dann ist das für mich ein Witz....jeder hobbyfahrer fährt (klar, etwas langsamer) den ganzen Tag immer wieder wesentlich längere Strecken.....die meisten überleben das locker und er als Vollprofi ist körperlich hoffentlich um Einiges besser beinand....Liensberger schafft das und offensichtlich mit Freude.....gibt halt solche und solche
17.02.2021 um 15:15 Uhr
Der unnötigste Bewerb
ever. Der Glücklichere gewinnt. Ich glaube, Hirscher ist diesen Sch.. auch nicht gefahren.
17.02.2021 um 16:06 Uhr
ich glaube doch
und hat dort gegen einen belgier! verloren, wenn ich mich recht erinnere
17.02.2021 um 14:45 Uhr
Schifahren ist halt ein Einzelsport, auch wenn noch so krampfhaft versucht wird, daraus einen Teamsport zu destillieren
Nicht nur ein Marco Schwarz, auch eine Mikaela Shiffrin oder ein Hendrik Kristoffersen haben darauf gepfiffen. Man erinnert sich nicht einmal mehr an dieMedaillengewinner der letzten WM. Unnötig, Unsportlich und mit wenig Aussagekraft, da die Läufe nach 22 Sec vorbei sind. Simply: A Schas...
17.02.2021 um 15:15 Uhr
naja, shiffrin weiß ja,
dass die USA wenig Chancen haben, selbst wenn sie dabei ist und kristoffersen ist vermutlich auch eher als Einzelkämpfer als teamdienlich unterwegs.....Österreich hat jedenfalls vermutlich eine Med. hergeschenkt....nebenbei finde ICH es mindestens so spannend, wenn Mann gegen Mann (oder eben auch Frau) direkt im Vergleich zu sehen sind, als wenn 50 ( die letzten 20 vergessen wir hier mal) einzeln runterfahren und am Ende ist dann einer eine Sekunde schneller....sieht mit freiem Auge nur Herr Sykora.....und auch der liegt recht oft falsch
17.02.2021 um 16:08 Uhr
rotes knöpferl drücken
kann auch ein schimpanse......eine fundierte antwort schafft allerdings , wie man sieht, nicht jeder.....vermutlich die gleichen, die ......ich lass es
17.02.2021 um 12:02 Uhr
BITTE, ORF!
Schickt endlich die Meissnitzer nach Hause! Das hält ja kein Mensch aus! Der Sykora kann das locker allein! Und hoffentlich bleibt uns die Hosp erspart.
17.02.2021 um 11:56 Uhr
Wieder so a Schas
Bewerb...