
Ein gewisser Norbert Haug, ehemals Mercedes-Sportchef, der Vorgänger von Toto Wolff, hat einmal die DTM ganz gut charakterisiert. Sie sei die Formel 1 mit Dach, hatte Haug gemeint. Und er hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die DTM war und ist Hightech in Reinkultur, technisch ziemlich aufregend und ausgereizt – aber genau deshalb auch sündhaft teuer.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
21.10.2020 um 12:45 Uhr
ADAC GT Masters: Rennsport zum Anfassen
Ich finde das ADAC GT Masters ist ein hervorragende Veranstaltung in Spielberg. Für mich ist es Rennsport "PUR". Für wenig Geld kann man sich am Gelände frei bewegen, durch das Fahrerlager und die Boxengasse spazieren, den Mechanikern über die Schulter blicken, ein paar Worte mit den Fahrern wechseln usw. Das ganz Rundherum sozusagen. Das Rennen an sich ist für mich gar nicht das Hauptkriterium, sondern ein lockerer Tag unter lockeren Leuten. Mein Sohn durfte in einige Rennwägen hineinsitzen in der Box , während ich mit den Fahrern und Technikern plauderte. Das kann kann man sich in der Formel 1 wohl kaum vorstellen, außer man ist ein Promi oder hat ein VIP-Ticket im 3 - 4 stelligen Eurobetrag. Die DTM war früher auch noch lockerer. Natürlich muss es sich für alle irgendwie finanziell rentieren. Bei der DTM durfte man beim letzten Mal in Spielberg auch auf die Zielgerade vor dem Start aber auch nur, wenn man ein Golden-Ticket gekauft hat. Umso größer eine Rennserie wird umso steriler wird es für den einfachen Fan. Einen zugeordneten Sitzplatz oder Sektor und das war`s. Beim ADAC Masters darf man überall herum und hinein und fühlt sich somit fast wie ein "kleiner VIP". Freue mich schon wieder auf das nächste GT Masters oder eine neue GT Serie (DTM) am Spielberg (möglichst wieder ohne Coronaeinschränkungen).
21.10.2020 um 09:30 Uhr
Sowohl DTM als auch ADAC GT-Masters können keine Zuschauermassen anlocken!
Von der Formel 1 gar nicht zu reden. Die ist ohnehin Schnee von gestern. Sie weiß es nur noch nicht.
Allesamt verblassen sie neben der überaus attraktiven Moto-GP.
21.10.2020 um 11:11 Uhr
Moto-GP ...
... ist wirklich spektakulär und feinster Motorsport.
Aber wohl schwer zu vergleichen.
Wieso Schnee von gestern?
Sehe zZ keine Alternative zur F1.
Formel E hypt zwar, aber eckige Micky-Maus-Kurse (wenn auch in tollen Städten) und wenig Leistung überzeugen mich nicht.