
Aleksandar Dabic brachte den GAK nach 14 Minuten nach schöner Kombination über Allmannsdorfer und Hackinger mit 1:0 in Führung. Sechs Minuten darauf sorgte Cristian Ciorcasan nach einem Eckball per Kopf für das 2:0 und damit früh für klare Verhältnisse.
Die Athletiker dominierten Rebenland nach Belieben. Weil Gleinstätten in Strass mit 0:3 verlor, geht der Oberliga-Meistertitel mit vier Punkten Vorsprung an den GAK, der eine beeindruckende Serie fortsetzt: Seit der Neugründung feierten die Rotjacken jedes Jahr den Titel und damit den Aufstieg in die nächsthöhere Liga.
Hier können Sie sich durch die besten Bilder des Spiels und der Meisterfeier klicken:
Trofaiach und Radkersburg ebenfalls Meister
Auch in der Oberliga Nord entschied sich das Titelrennen erst am letzten Spieltag: Trofaiach ließ mit einem 3:1-Erfolg in Judenburg Verfolger St. Michael (4:2 gegen Rottenmann) keine Chance und jubelt über den Meistertitel. Im Süden stand Bad Radkersburg schon vor der letzten Runde als Meister fest und feierte mit einem 5:2 gegen Anger standesgemäß den Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse.
10.06.2017 um 13:52 Uhr
.
Souveränes 2:0 gegen Rebenland....Wie sich die Ansprüche ändern können lol...Die Schwarzen in Europa die Roten triumphieren gegen Rebenland ole !!! Hab dieses Jahr ein paar Spiele gesehen und glaub dass dieses Mannschaft mit Sicherheit nicht um den Titel in der LL mitspielen wird. Wünsch euch aber trotzdem alles Gute ein Derby wäre schon wieder mal interessant....
10.06.2017 um 11:02 Uhr
Ich freue mich für die Roten.
Ein Traditionsverein mit vielen, treuen Fans gehört einfach weiter.
Das 4. Mal hintereinander Meister: Hut ab. Das muss erst einer nachmachen.
Herzlichen Glückwunsch an den Verein, Funktionären und Spielern !
09.06.2017 um 21:15 Uhr
Gratulation!
Gratulation an das Team, an Obmann Ranegger und die sportliche Leitung - seit der Neugründung wurde alles richtig gemacht!
Und jetzt freuen sie die Landesliga-Klubs von Fürstenfeld bis Liezen auf Fußballfeste gegen den GAK. Sportlich wird es ab der Landesliga eine ganz andere, neue und schwerere Herausforderung - aber der GAK ist zumindest wieder in der ganzen Steiermark unterwegs - es folgen hoffentlich bald wieder Spiele in ganz Österreich. Die höchste österreichische Liga braucht Traditionsklubs wie den GAK, den LASK oder Innsbruck - wen interessiert Mattersburg, Altach, WAC oder die Admira? Das Niveau ist eh schon tief wie noch nie zuvor (man sehe sich nur die Qualität der Kicker eines Rekordmeisters und aller anderen Klubs mit Ausnahme von Salzburg an), Traditionsklubs würden zumindest mehr Fans in die Stadien locken. Wobei Stadion bei so manchem Bundesliga-Klub ja auch ein dehnbarer Begriff ist, Übertragungen von den Provinzklubs könnten auch als Landschaftsportraits durchgehen ...
11.06.2017 um 16:09 Uhr
Traditionsvereine
Bei Wacker Innsbruck, LASK, GAK, geb ich ihnen vollkommen recht.
Aber die Geschichte/Tradition der ADMIRA sollten sie noch etwas recherchieren.
10.06.2017 um 10:39 Uhr
Fast vollständige Zustimmung
Als jahrzentelanger Roter freue ich mich sehr über den Aufstieg und hoffe es wird nicht der Letzte sein. Ich hoffe, dass die Reise noch weiter geht und man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat (diesbezüglich bin ich sehr positiv gestimmt). Wo ich ein bisserl widersprechen muss, ist wenn Sie Admira Tradition absprechen, keine Frage, das ist kein Publikumsmagnet, aber ein Traditionsverein, der zu Recht in der obersten Spielklasse ist, allemal.
09.06.2017 um 21:04 Uhr
na also - Landeliga -
wird ja... lol
09.06.2017 um 20:36 Uhr
Bravo,
prima, extraprima!!!