
Österreichs Fußball-Export Marko Arnautovic hat in seinem sechsten Spiel in China sein viertes Tor erzielt. Der Wiener traf am Mittwoch beim 5:1-Heimerfolg von Shanghai SIPG über Tianjin Teda kurz nach der Pause zum 2:0.
Durch den ersten Ligasieg nach vier Unentschieden verkürzte der Tabellenzweite den Rückstand auf Spitzenreiter Guangzhou Evergrande vorläufig auf fünf Punkte.
Arnautovic stand bis zur 80. Minute auf dem Feld, während sein designierter Sturmpartner Hulk weiter verletzungsbedingt fehlte. Beim Gegner spielte Ex-Bayern-Stürmer Sandro Wagner durch.
Kommentare (4)
Kommentieren14.08.2019 um 17:26 Uhr
Man kann
sich nur mit ihm freuen. Schauen wir auf West Ham. Was tut sich da? Nach ihm toll eingekauft aber.....
14.08.2019 um 17:56 Uhr
Bei allem Respekt,
aber ob der in China ein Tor schießt , kann uns in Österreich egal sein!
Der ist immer schon gewaltig überschätzt worden und lediglich Liebkind der Wiener Kommentatoren im ORF
14.08.2019 um 19:09 Uhr
Aber geh
ist doch nur Neid. Wer sich in der englischen Liga einen Namen gemacht hat der darf in Anspruch nehmen „Prädikat Sonderklasse“.
14.08.2019 um 22:38 Uhr
Welchen
Namen Loden bitte !!!! Wieviele Tore Harvey für West ham geschossen ???