
Heinz Lindner - Note 3
Wurde einmal kurz nach der Pause richtig geprüft und zeigte sich dabei auf dem Posten. Einmal hatte er richtig Glück, ansonsten hatte der Schweiz-Legionär wie erwartet einen geruhsamen Abend.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Mario Kneisl)
Stefan Lainer - Note 3
Kam nicht so zur Geltung wie bei seinem Verein Salzburg. Sein Offensivdrang wurde von den Nordiren gestoppt. Bei den wenigen Gelegenheiten waren die Flanken zu unpräzise.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Christian Ort)
Sebastian Prödl - Note 2
Der zurzeit bei Watford auf Eis gelegte Innenverteidiger
konnte weder im Zentrum für Stabilität sorgen, noch den
Spielaufbau ankurbeln. Ein kapitaler Schnitzer blieb ohne Folgen.

Martin Hinteregger - Note 3
Der Kärntner war zur Stelle, wenn es gefährlich wurde. Trumpfte mit körperlichen Qualitäten auf. Für die Offensive spielte der Augsburg-Legionär kaum eine Rolle.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Mario Kneisl)
Andreas Ulmer - Note 2
Bei Salzburg unumstrittener Leistungsträger, im Nationalteam die Notlösung nach dem Alaba-Ausfall. Der Routinier konnte im Team einmal mehr sein Potenzial nicht abrufen.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Ch. Kelemen)
Valentino Lazaro - Note 3
Die wenigen Male, die Österreich gefährlich wurde, hatten ihren Ursprung im Hertha-Spieler. Bemühte sich, Schwung ins Spiel zu bringen, fand aber wenig Unterstützung.
(c) APA/AFP/JOE KLAMAR (JOE KLAMAR)
Stefan Ilsanker - Note 3
In einem an sich schwachen Mittelfeld noch der beste Mann. Eroberte etliche Bälle und versuchte sich auch in das Offensivspiel einzuschalten, was freilich nicht immer gelang.
(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)
Peter Zulj - Note 3
Der 25-Jährige war wohl als Schaltzentrale vorgesehen, konnte aber dieser Aufgabe nicht ganz gerecht werden. Die Vorarbeit zum 1:0 von Arnautovic war aber sehenswert.
(c) GEPA pictures (GEPA pictures/ Mario Kneisl)
Marcel Sabitzer - Note 2
Lief viel über den Platz, meist aber leere Kilometer. Verlor
öfters die Orientierung. Der Steirer fand einige Chancen vor, wirkte aber unkonzentriert bzw. unglücklich im Abschluss.

Guido Burgstaller - Note 1
Der Kärntner blieb unter der Wahrnehmungsgrenze. Nahm am Spiel so gut wie gar nicht teil. und konnte nicht einmal seine körperlichen Vorzüge zur Geltung bringen. Zu lange eingesetzt.
(c) APA/GEORG HOCHMUTH (GEORG HOCHMUTH)
Marko Arnautovic - Note 4
Erneut als Kapitän aufgeboten, steht der 29-Jährige in der
Spitze seinen Mann. Scheute keinen Zweikampf und konnte sich in seinem 75. Länderspiel mit dem Treffer zum 1:0 belohnen.
Aktuelle Fotoserien
-
Das Jahreszeugnis
-
Die Noten der ÖFB-Spieler
-
Das sind die Noten der ÖFB-Spieler
-
So feierten die Spieler auf dem Rasen
-
Von der EM 2008 bis 2019: Die Trikots von Österreichs Fußball-Nationalteam
-
Die Noten der Österreicher
-
Österreich besiegt Slowenien und macht großen Schritt zur EM
-
Österreich - Israel: Das sind die Noten der ÖFB-Spieler