
Als Schiedsrichter Alan Kijas das steirische Derby zwischen Sturm und Hartberg am Sonntag um 18.50 Uhr abgepfiffen hatte, läuteten Kirchenglocken, die im Stadion in Liebenau zu hören waren. Hartberg-Chefin Brigitte Annerl lachte und wertete dies als gutes Zeichen auf Hartbergs möglichen Weg nach Europa. Segen „von oben“ kann man immer brauchen. Das gilt für Hartberg ebenso wie für Sturm.
06.07.2020 um 12:58 Uhr
Neue Mannschaft
Es gehört ein neuer Beginn mit einer neuen Mannschaft her.
Wenn ich mir die Gerüchte um den neuen Sturmtrainer so anhöre.....
….. schlimm, schlimm.
Es gehört ein Präsident her, der Sturm mit Herz und Leidenschaft führt
- und Sturm nicht nur zum Aufpolieren der eigenen Eitelkeit braucht.
Sturm braucht einen Geschäftsführer mit internationalen Verbindungen, wo die Spieler schon angeboten werden, bevor sie offiziell am Markt sind - sonst bekommt die Mannschaft keine schonen Früchte, sondern nur "Fallobst".
Mann kann sich über die Ära Kartnig seine eigene Meinung bilden, aber Heinz Schilcher hatte diese Beziehungen - sonst wäre der Trainer und die Spieler nie gekommen.
Glaubt ihr, dass das jetzige "Managerduo" viele wichtige Telefonnummern im Handy eingespeichert hat?
Vielleicht die Nummer vom AMS, um nachzufragen, ob ein paar Profi-Fußballer auf der AMS Liste stehen.
06.07.2020 um 12:04 Uhr
Mich würde interessieren, was der Herr Jauk
dazu zu sagen hat. Von dem hört man ja gar nichts.
Da müssen endlich Köpfe rollen. Zu viele Entscheidungsträger, die von ihrem "hohen Ross" nicht runterkommen wollen.
Sturm ist inzwischen ein Verein, der so tut (fängt beim Pressesprecher an) als wäre es ein Championsleague-Verein, organisatorisches Talent und Management ist aber tief unter der Regionalliga daheim.
06.07.2020 um 11:38 Uhr
Für Sturm
Läuten die Begräbnisglocken!
An der Spitze gehört alles bzw. Alle ausgetauscht. Der Trainer und einzelne Spieler das bringt nicht den notwendigen Umschwung.
06.07.2020 um 10:12 Uhr
Sooo,
...der 2. Präsident der es geschafft hat den SK Sturm in den Ruin zu führen.
Der 1. finanziell, der 2. sportlich. Wobei…bei näherer Betrachtung trifft beides auf Beide zu!
06.07.2020 um 09:04 Uhr
.
Mich würde interessieren, was nach dem zweiten Platz in der Saison 2017/18 und dem Cupsieg 2018 passiert ist.
Günter Kreissl hat eine funktionierende Mannschaft durch sein undurchsichtiges Handeln zerstört und dadurch zum Absturz gebracht. Er und sein Lehrbub tragen für den derzeitigen Status von Sturm Graz die volle Verantwortung. Es ist höchst fahrlässig, die beiden, nun in umgekehrter Rangfolge, die sportlichen Belange bei Sturm weiterzuführen.
Daher gehört der im Hintergrund die Fäden ziehende GK und seine Marionette lieber heute wie morgen wieder zurück nach Wiener Neustadt gejagt, wo die beiden wohl auch verbrannte Erde hinterlassen haben.
06.07.2020 um 11:22 Uhr
Lasst endlich einen echten Steirer ...
… die Fäden ziehen (von mir aus einer Steirerin)! Es reicht!
Wir hatten sehr gute Spieler, die das Zeug haben gute Manager zu sein!
Gebt dem SK STURM wieder die Steirer zurück!
06.07.2020 um 12:43 Uhr
Im Sonntagsgratisblatt
Im Sonntagsgratisblatt war ein Bericht über Walter Hörmann, wäre auch ein Schwarzer
- nur, ob er den Job beim Steirischen Fußballverband für das Sturmchaos tauschen würde...…?