
Der kostenpflichtige Streamingdienst sicherte sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur für die Saisonen 2021/22 bis 2023/24 das umfangreichste Paket. DAZN wird exklusiv 121 der 138 Spiele pro Saison live zeigen. Dazu kommt das Endspiel, das parallel auch im Free-TV zu sehen sein wird. Dieser Vergabe bezieht sich rein auf den deutschen Markt.
Neuer Player in der Champions League ist Amazon. Der US-Internetriese hatte sich im Dezember für seinen kostenpflichtigen Streamingdienst Amazon Prime das jeweilige Topspiel am Dienstagabend gesichert. Das Live-Paket umfasst insgesamt 16 Partien, davon zwei Play-off-Spiele. Als Verlierer der Champions-League-Rechtevergabe steht Sky schon seit dem vergangenen Dezember fest. Seit 2000 zeigte der Pay-TV-Sender - zuerst noch unter dem Namen Premiere - Spiele der Königsklasse. In einem Jahr ist Schluss.
Die Rechte für den österreichischen Markt werden erst zu einem späteren Zeitpunkt vergeben.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
04.08.2020 um 13:48 Uhr
Find ich cool
Wie viele Abo´s braucht man jetzt um Fussball zu schauen? :)
Sky für Österreich und England. Passt, lass ich mir einreden.
Um Deutschland zu sehen bräuchte man Sky Bundesliga, Dazn (und Eurosport?)
Für die Champions League wohl Dazn und Amazon Prime, es sei denn es gibt ein Österreich Paket mit Sky?
Und die Europa League?
Na gut, man soll e nicht so viel fernsehen.. Ich nimm gar nix mehr ...
ach, das waren noch Zeiten als früher alles im ORF war :)
04.08.2020 um 19:39 Uhr
Na ganz
so stimmt es nicht. In Österreich bringt Servus Tv und Sky Austria die Championsleague ! DAZN und Amazon übertragen für Deutschland die Championsleague.
Die Europaleague wird ebenfalls von Servus Tv und ein paar Spiele vom ORF ab der Saison 2021/22 übertragen.
04.08.2020 um 13:28 Uhr
Kurzfristig mehr Geld
Langfristig verliert der Sport. Okay ist es kein Sport mehr, sondern Entertainment-Industrie. Weniger Reichweite wird Werbeeinnahmen an anderer Stelle schmälern.
04.08.2020 um 12:51 Uhr
ZAuf zuviele Abosender
Alle Jahre kommt ein anderer dran,
04.08.2020 um 12:34 Uhr
Toll ...
Gilt aber nur in Deutschland. In Österreich haben sie ab 2021 keine Rechte ...
04.08.2020 um 12:10 Uhr
Champions League
is eh nur Eintopf Fußball
04.08.2020 um 11:48 Uhr
Interessant
sind eh nur die NHL Play off Finals!