Vom 16. bis 22. September 2022 hat es in Kärnten kostenlose Zug-Fahrten und Bus-Fahrten gegeben. Diese Tage heißen Umsteiger-Tage. Damit will man mehr Menschen dazu bewegen, den Zug oder den Bus anstatt des Autos zu nutzen. Es wurde nach den Umsteiger-Tagen geschaut, wie viele Menschen mit dem Zug und Bus gefahren sind.
Es sind fast um die Hälfte mehr mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln gefahren. Auch in der Stadt sind mehr mit den öffentlichen Verkehrs-Mitteln gefahren. Dadurch hat es viele Fahr-Gäste gegeben.
Das sagt Gernot Weiss. Er ist ein Sprecher der Kärntner-Linien.
Insgesamt gut genutzt
Die Menschen nutzen den Bus und die Züge auch in der Freizeit. Insgesamt hat es viele Fahr-Gäste gegeben. Das sagt der Landes-Rat und der Verkehres-Referent Sebastian Schuschnig von der ÖVP. Der Landes-Rat ist für einen bestimmten Bereich im Land zuständig. Ein Referent ist für einen bestimmten Fach-Bereich zuständig. Der Verkehrs-Referent zum Beispiel für den Bereich Verkehr. Jetzt auch am Handy
Mit dem Kärnten Ticket hatte es am Anfang Problem gegeben. Jetzt kann man sich das Kärnten Ticket als App auf das Handy laden. Eine App ist eine Anwendung am Handy. Man kann jetzt das Kärnten Ticket auch über das Handy kaufen. Dafür wurde ein Webshop eingerichtet. Ein Webshop ist ein Geschäft im Internet. In Kärnten wurden schon fast 5.000 Kärnten-Tickets verkauft. Mit dem Kärnten-Ticket kann man mit allen Zügen und Öffis in ganz Kärnten fahren. Mit dem Klima-Ticket kann man mit allen Zügen und Öffis in ganz Österreich fahren. In ganz Österreich wurden schon fast 6.000 Klima-Tickets verkauft.
Originaltext aus der Print-Ausgabe vom 4. Oktober.