In den Schulen werden die Corona-Regeln gelockert und es werden wieder Schul-Veranstaltungen geplant. Manche Schulen haben schon Wintersport-Wochen gemacht. Die Bildungs-Direktion meint, das viele Schulen wieder Veranstaltungen außerhalb der Schule planen wollen. Wegen der Corona-Lage sind Sprach-Reisen aber sehr gefährlich. Unter einer Sprach-Reise versteht man eine Reise ins Ausland. Das macht man, um die Sprache zu lernen, die in diesem Land gesprochen wird. 
 
Viele Umfragen

Über 100 Schulen wurden gefragt, welche Unternehmungen sie noch durchführen werden. 93 Schulen haben bei der Befragung mitgemacht. 31 Schulen machen bis Ostern noch Wintersport-Wochen. Viele Ski-Kurse wurden verschoben oder für das Früh-Jahr geplant. Das sagt Hannes Wolf. Wolf ist der Fach-Inspektor für Bewegung und Sport in der Bildungs-Direktion. Die Bildungs-Direktion ist für die Verwaltung der Schulen in einem Bundes-Land zuständig. Unter Fach-Inspektor versteht man eine Person, die einen bestimmten Bereich beaufsichtigen. Zum Beispiel Schulen. 
 
Nur wenige Sprach-Reisen
 
66 Schulen haben Sommersport-Wochen geplant. Nur 26 Schulen haben Sprach-Reisen geplant. Wegen der Corona-Bestimmungen und wegen vielen Corona-Fällen in den Klassen sind Sprach-Reisen oder Sommersport-Wochen in einem anderen Land gefährlich. 
 
Ob man Schul-Reisen ins Ausland machen kann, hängt von den Corona-Bestimmungen vom Ziel-Ort ab. Das sagt Wolf. 72 Schulen wollen verschiedene Schul-Veranstaltungen machen, die mehrere Tage dauern.