In Österreich werden viele Produkte mit Fairtrade-Siegeln gekauft. Fairtrade steht für fairen Handel. Das Fairtrade-Siegel garantiert den Bauern unter anderem Mindestpreise und faire Bedingungen.  

Im Jahr 2022 hat Fairtrade einen Rekord-Umsatz aufgestellt. Zum 1. Mal wurden in einem Jahr 592 Millionen Euro für Fairtrade-Produkte ausgegeben. Im Jahr 2021 waren es um rund 100 Millionen Euro weniger. 

Auch wenn mit Fairtrade-Produkten viel mehr Geld gemacht wird, erhöht sich der Geld-Anteil, den die Bauern bekommen, nicht so stark. 

30 Jahre Fairtrade Österreich 

Die Marke Fairtrade Österreich wurde im Jahr 1993 gegründet. Kaffee war das erste Produkt. Danach folgten Schokolade, Fruchtsäfte und Bananen.