Hier finden Sie die aktuellen Mediadaten der Kleinen Zeitung. Informieren Sie sich zu den Themen:

 

 

Die meistgelesene Zeitung im Süden Österreichs

In ihrem Kernmarkt, im Süden Österreichs, ist die Kleine Zeitung mit einer Reichweite von 44,7 % die klare Nummer eins bei den Kaufzeitungen. 1

Reichweite Leser
Reichweite Leser
©

Aber auch im österreichweiten Vergleich kann sich die Kleine Zeitung sehen lassen. Mit einer nationalen Reichweite von 10,2 % und insgesamt 765.000 LeserInnen ist die Kleine Zeitung auch die mit Abstand größte Bundesländer-Zeitung Österreichs.1

Erreichen Sie besonders kaufkräftige Gruppen

 

76,2 % der Führungskräfte und EntscheidungsträgerInnen im Süden Österreichs lesen am liebsten die Kleine Zeitung. Das durchschnittliche Nettoeinkommen dieser Personen beträgt € 3.814,00 Euro im Monat. Auch hier ist "die Kleine" ihren Mitbewerbern haushoch überlegen.2

 

Crossmediale Reichweite unter Entscheidungsträgern
Crossmediale Reichweite unter Entscheidungsträgern
©

Die auflagenstärkste Kauftageszeitung im Süden Österreichs

Die Zahlen der österreichischen Auflagenkontrolle (ÖAK) sprechen für sich. Die Kleine Zeitung ist in ihrem Hauptverbreitungsgebiet die Klare Nummer 1.3

 

kleinezeitung.at - auch online die Nummer eins im Süden

Mit über 1,9 Mio. Online-Usern ist kleinezeitung.at das führende Tageszeitungen-Newsportal im Süden Österreichs.4
Auch die Zugriffszahlen der österreichischen Webanalyse (ÖWA) zeigen ein erfreuliches Bild.5 

Zugriffe laut ÖWA Basic
Zugriffe laut ÖWA Basic
©

Unique Clients: sind die Anzahl der verwendeten Endgeräte (PC, PDA, Mobiltelefon, Browser), die auf eine Website zugreifen.
Visits: bezeichnen einen zusammenhängenden Nutzungsvorgang (Besuch) eines WWW-Angebots. Er definiert die Häufigkeit des Werbeträgerkontaktes.
PIs (Page Impressions): bezeichnen die Anzahl der Sichtkontakte beliebiger Benutzer mit einer potenziell werbeführenden Seite. Sie liefern das Maß für die Nutzung einzelner Seiten eines Angebotes.

 

  • Quellen:
    1 MA 2019/20, Erhebungszeitraum Juli 2019 bis Juni 2020, Basis: Kärnten und Steiermark, Schwankungsbreiten Kleine Zeitung: National +/- 0,5 %; Steiermark +/- 2,0 %; Kärnten +/-2,8 %, die angegebenen Werte unterliegen statistischen Schwankungsbreiten, siehe dazu http://media-analyse.at/Signifikanz
    2 Leseranalyse Entscheidungsträger 3.0/2019, Kärnten und Steiermark, Nettoreichweite in Prozent, Grundgesamtheit: 352.000 Unternehmen (ab 5 Mitarbeiter)
    3 ÖAK 1. HJ. 2020, Mo-Sa, abonnierte und verkaufte Auflage inklusive E-Paper, Abo-Anteil
    gemessen an der verkauften Auflage der Kleinen Zeitung
    4 ÖWA Plus 2019-IV, Basis: Stmk und Ktn, EA pro Monat, Grundgesamtheit Internetnutzer
    5 ÖWA Basic, Februar 2020, Werte exklusive Tablet
    6 Auswertung Stand  03/2020 (ABO DKLZ aktiv)