OMBUDSMANNLöschen des Onlinetickets war Betrugsversuch
Die ÖBB bieten auf ihrer Handy-App die Möglichkeit, ein gekauftes Ticket gleich wieder zu stornieren. Wer die Karte vorher entwerten lässt, begeht eine Straftat.
Unsere Leserin ist vor einiger Zeit vom Flughafen Wien in die Innenstadt gefahren. Sie war spät dran und ist „grad noch in den Zug gehüpft“ und dachte sich: „Ich löse mir ein Ticket mit der neuen Handy-App!“ Der Schaffner kam auch sofort und die Passagierin präsentierte ihr Online-Ticket.
dazu müsste der Kundin erst einmal der Vorsatz nachgewiesen werden, was wohl unmöglich sein wird. Typisch Kleine Zeitung, ganz einfach irgendwelche Aussagen unkommentiert übernehmen und damit der Frau eine gerichtlich strafbare Handlung unterstellen.
Kommentare (2)
Kommentieren21.08.2018 um 15:48 Uhr
Entwertet
der Schaffner das Ticket bei der Fahrscheinkontrolle nicht? Dann dürfte ja eine Stornomöglichkeit nicht mehr aktiv sein??
21.08.2018 um 09:21 Uhr
Erschleichung einer Leistung....
dazu müsste der Kundin erst einmal der Vorsatz nachgewiesen werden, was wohl unmöglich sein wird. Typisch Kleine Zeitung, ganz einfach irgendwelche Aussagen unkommentiert übernehmen und damit der Frau eine gerichtlich strafbare Handlung unterstellen.