
Für Aufregung sorgt ein Video des Außenministeriums auf Youtube, indem die Folgen eines Atombombenabwurfes über Wien simuliert werden. Im Video wird aufgelistet, dass ein Abwurf 230.380 Tote und 504.460 Verletzte zur Folge hätte. "Mit dem Atomwaffenverbotsvertrag läuten wir den Anfang vom Ende dieser heimtückischen Waffen ein", wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) im Video zitiert. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) reagierte am Samstag empört.
Mit Atombomben Angst schüren
Auf seiner Facebook-Seite schrieb Ludwig, das Video sei "absolut indiskutabel" und lasse jegliche Sensibilität vermissen. "Jetzt ist nicht die Zeit, mit Atombomben Angst zu schüren, sondern sich um #Impfdosen zu kümmern. Die Bundesregierung wäre gut beraten, sich mit aller Kraft der Bewältigung der #Corona-Krise anzunehmen. Videos wie dieses tragen leider absolut nicht dazu bei", so Ludwig.
Kommentar von Thomas Golser
Der ganze Fokus müsse auf die Bewältigung der Corona-Krise gerichtet werden, forderte der Wiener Bürgermeister. Jede Form der Angstmacherei und billigen Effekthascherei sei vollkommen unangebracht. "Wer mit Angst und Schrecken spielt, beweist, dass er jegliches Gespür für die Menschen verloren hat. Regierungsmitglieder sollten durch Empathie und Besonnenheit überzeugen. Dann braucht es auch keine Marketing- und PR-Shows", so Ludwig.
Das Außenministerium reagierte am Samstag auf die Kritik Ludwigs via Twitter. Die Gefahr durch Nuklearwaffen werde "leider oft als abstraktes Problem von Großmächten und militärischen Allianzen gesehen", dem sei aber nicht so, hieß es da. "Wir wollen zeigen, dass die Bilder, die wir aus Hiroshima und Nagasaki kennen, leider nicht der Vergangenheit angehören."
Das „#Atombomben-Video“ des @MFA_Austria ist für mich absolut indiskutabel. Es lässt jegliche Sensibilität vermissen. Jetzt ist nicht die Zeit, mit Atombomben Angst zu schüren, sondern sich um #Impfdosen zu kümmern. Die Bundesregierung wäre gut beraten, ... /1
— Michael Ludwig (@BgmLudwig) January 23, 2021
"Propaganda ohne jegliche Verantwortung"
Auch der NEOS-Nationalratsabgeordnete Helmut Brandstätter reagierte am Samstag auf das Video. "Warum macht die Regierung den Menschen Angst vor dem Abwurf einer Atombombe über Wien? Gibt es Umfragen, dass die Mehrheit das nicht schlimm fände? Kaum. Also: Angst machen, verunsichern, die Regierung als Schutz darstellen. Propaganda ohne jegliche Verantwortung. Traurig", schrieb er auf Twitter.
Hintergrund der Veröffentlichung des Videos ist das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrag (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons/TPNW) am Freitag. Österreich soll in einem Jahr die erste Vertragskonferenz des TPNW ausrichten, der im Jahr 2017 von 122 Staaten unterzeichnet worden war. Aufgrund des massiven Lobbyings der Atommächte haben aber erst 51 Staaten das Abkommen ratifiziert, 35 weitere haben es unterzeichnet.
23.01.2021 um 20:14 Uhr
🤔
In seinen Atombunker wohlgemerkt 😉😉
23.01.2021 um 19:45 Uhr
Haha, Herr Außenminister,
danke, endlich haben die Wienerinnen und Wiener wieder was zu lachen. Wissen wir eh, war nur eine Simulation, ein Spiel, ein Scherzerl... dass die auch sowas von humorlos sind, die Hauptstädter... wenn die sich revanchieren, Gewalt gegen Politikerfreundinnen, Entführungspläne gegen Politikerkinder veröffentlichen?... ganz cool bleiben, ist ja nur ein Spiel, ein Scherzerl, und Sie haben zweifellos Humor!
23.01.2021 um 19:19 Uhr
Wer will schon Serum in einen Staat, dessen Hauptstadt
atomar angegriffen wird, zu senden?
23.01.2021 um 19:14 Uhr
PR-Desaster.
Ist in der Außenpolitik nicht Diplomatie, Gespür und Fingerspitzengefühl notwendig?
23.01.2021 um 19:09 Uhr
Ganz im Gegenteil,
es ist gut, wenn einmal gezeigt wird, über welche Massenvernichtungsmittel sich weltweit hunderttausende Menschen tagtäglich ihren Kopf zerbrechen.
Es ist gut einmal aufzuzeigen, wohin abermilliarden Euros und Dollars fließen, Gelder die für Armutsbekämpfung ausgegeben werden könnten.
Der Zeitpunkt ist gut gewählt, weil gerade ein Politiker das Amt verlassen musste, der mit seinem Ausstieg aus mühsam zustande gekommenen Verträgen dem Rüstungswahn wieder Vorschub geleistet hat und durch seinen krankhaften Narzissmus und seine Gewaltrhetorik selbst zur Gefahr wurde.
Wir alle sind aufgefordert abzurüsten - besonders auch im Web - und es ist unsere permanente Verpflichtung an einer friedlicheren Welt mitzubauen. Auch und besonders in den schwierigen Corona-Zeiten.
23.01.2021 um 22:18 Uhr
hier kann ich ihnen nur zustimmen, punktgenau
Natürlich viel Lärm um nichts. Für wem sollte eine derartige Simulation Probleme bringen? Der Simulant hat halt versucht für sich Werbung zu machen, gerade wie wir sehen können in dieser Zeit ist sie auf den richtigen Punkt gefallen. Was daran an diesen Schlussfolgerungen sollte Falsch sein? Was?
.
Soll ich jetzt lachen oder erst später, wenn der Tag zu Ende geht, und die täglichen hunderttausenden von Gräueltaten aus Film Fernsehen und nicht zu vergessen der Realität vorbeigezogen sind? Gerade der Wiener Bürgermeister hat sich mit einer Ethik und Moralpredigt gemeldet und auf die Pandemiezeit hingewiesen.
.
Hat wer die Aufstellung mit den Zahlen der auf unseren Planeten vorhandenen Atomsprengköpfe gelesen? Hunderttausende Menschen und Militärs, wahrscheinlich noch mehr, sind in dieser Branche zu Hause. Es wird weltweit trotz Abkommen noch immer weiter entwickelt. Und wer diese Zahlen real hält, ist ein Träumer.
23.01.2021 um 20:40 Uhr
Schlechte Rechtfertigung.
@future... Niemand braucht so ein Simulationsvideo. Jeder hat Bilder aus Hiroshima gesehen. Das ist einfach eine schlechte PR-Aktion.
23.01.2021 um 22:15 Uhr
@ Rouge
Viele haben das Hiroshima video gesehen und viele haben die Gräueltaten des NS-Regimes gesehen. Und trotzdem erleben wir die Salonfähigkeit des Extremismus. Auch hier auf den diversen Foren.
Wann sind Sie gegen diesen Wahnsinn jemals auf die Straße gegangen. Wegen der Masken ziehen Zehntausende zu Felde, gegen diese Massentötungsmaschinerien gibt es Schweigen. Verlogener gehts nicht!
23.01.2021 um 22:33 Uhr
auch hier kann man zustimmen
Nur sind hier die Gründe zweigeteilt. Gegen das System auf die Straße zu gehen gibt diesen Menschen den Versuch und Möglichkeiten ihre Lebensfrustrationen abzuarbeiten und Aufmerksamkeit zu erhalten.
.
Wer gegen die @future4you Massentötungsmaschinerien sich versammelt macht sich von Haus aus einerseits bereits noch mehr lächerlicher als gegen die Masken, andererseits geht es hier weltweit bereits um 20 Länder die bereits Atomwaffen besitzen. Die spucken auf diese Menschen und auf unser Land.
.
Wer sollte in den Ländern mit Atomwaffen gegen Atomwaffen demonstrieren? Man geht wegen Nawalny auf die Straße, aber nicht gegen Atomwaffen. Hier macht sich gerne der Westen breit, siehe auch Hongkong, das gefällt und man braucht nicht zur Sache @future4you Massentötungsmaschinerien zu gehen.
23.01.2021 um 22:51 Uhr
primitiv einfach ausgesprochen
Wer oder womit möchte man China und Russland tatsächlich maßregeln? China mit 1,4 Milliarden Menschen und Russland mit 150 Millionen besitzen die gleiche Anzahl ca. 2.000 Sprengköpfe wie die USA. 450 die Briten und Frankreich. Der Rest sind Peanuts. Der wichtigste Punkt sollte nicht vergessen werden. Die Persönlichkeitsmerkmale der Menschen in diesen Ländern.
.
Ich denke ein atomarer Flächenbrand wird in Zukunft der Menschheit nicht erspart bleiben. Die Gefahr und Verursacher werden die Länder sein, die China Russland und auch andere Länder/Kontinente immer weiter an die Wand drängen.
23.01.2021 um 19:23 Uhr
Spiel @future
ein Videospiel, wenn Du so realitätsnahe Szenen brauchst. Nach den Atombomben in Japan brauchen wir nicht einmal "was wäre wenn" Darstellungen. Und uns das zu zeigen macht darüber hinaus wenig Sinn, denn wir sind nicht die, die den roten Knopf bedienen können. Pure Angstmache weiter nichts. Vielleicht kommen unsere Genies noch auf die Idee und zeigen das in den Kindergärten.
23.01.2021 um 23:42 Uhr
Realitätsfremd?
Wenig bis nichts ist realitätsfremd. Wer hätte gedacht, dass jemand millionen Menschen vergasen lässt. Wer hätte gedacht, dass in Jugoslawien in den 1980er Jahren ein Bürgerkrieg ausbricht, in welchem sich 3 Völker bis auf das Messer bekriegen. Wer hätte gedacht, dass die Amerikaner einen Vollkoffer zum Präsidenten wählen usw. usw.
23.01.2021 um 18:35 Uhr
Bitte fallt nicht drauf rein!
Wenn die Regierung mit der Pandemiebekämpfung nicht fertig wird, lässt der ÖVP-Außenminister einen Atombomenabwurf auf Wien simulieren.
Auf den Trick falle ich nach gut 3 Jahren türkiser Message-Control nicht mehr herein!
23.01.2021 um 18:25 Uhr
Absolut indiskutabel
völlig durchgeknallt. Und dann diese fade Ausrede. Wir brauchen diese Beispiele nicht, wir haben noch genug Fantasie an Bord. Die Geschmacklosigkeit der Abteilung Schallenberg ist kaum zu übertreffen.
23.01.2021 um 18:31 Uhr
Rücktritt aber rasch !
Diese Blödheit reicht für eine mediale " Schallende Ohrfeige " .
23.01.2021 um 18:30 Uhr
Nachsatz
und für das zahlen wir mehr oder minder noch. Was geht nur in den Köpfen vor? Lesbos Hilfe ist ein Desaster. Dort sollen sie kreativ werden.
23.01.2021 um 18:09 Uhr
A Waunsinn, des geht ja gar net - a A-Bombn
auf die leiwondeste Stodt der Wöd schmeißn... 🙈
23.01.2021 um 17:47 Uhr
Ein weiterer Beweis...
... dass Kurz & Co nur mit Angst Politik machen können!
23.01.2021 um 17:41 Uhr
Endlich haben die
selbstherrlichen Poster ein neues Thema. Corona, Virus, Impfen, Masken, Serum, Abstandhalten etc. ist eh schon so abgelutscht.
23.01.2021 um 17:17 Uhr
...
Muss man den Leuten in diesen schwierigen Zeiten noch mehr Angst machen mit solchen Bildern?
23.01.2021 um 17:20 Uhr
Na ja...
hätten Sie lieber noch mehr Kurz Fotos? Scheint die einzige Alternative zu sein.
23.01.2021 um 17:16 Uhr
Schallenberg soll und darf
sich für die Schließung des erdbebengefähdeten und veralteten Atomkraftwerks Krsko stark machen. Auch Paks in Ungarn oder Templin in Böhmen gefährden uns. Wien ist besonders durch Bohunice und Mohovce in der Slowakei gefährdet. Hallo Herr Schallenberg zeigen Sie, was Sie können!
23.01.2021 um 20:07 Uhr
Bitte vorher
dazu entsprechende Simulatiosvideos erstellen, damit man eine genauere Vorstellung bekommt, was da passieren würde..
23.01.2021 um 17:10 Uhr
Atomwaffenverbotsvertrag
Schön blöd nur, dass alle Länder die A-Waffen haben oder gerne welche hätten, den Vertrag nicht unterzeichnen.
Der Vertrag ist eine Selbstbeschränkung jener, die sowieso keine haben wollen.
23.01.2021 um 16:59 Uhr
Schellenberg - Außenminister
Also schon seine Kommentare zu Moria und Kara Tepe waren für mich grenzwertig, das hier bestätigt eindeutig, dass dieser Mann über absolut keine Empfindungen verfügt und sich nahtlos in die leeren und kalten Hülsen der BR einfügt !
23.01.2021 um 16:57 Uhr
So
kann der Maturant dann wenigstens behaupten, er hätte einen Atombombenabwurf über Wien verhindert! Ist doch was, oder? Und schon sind die Umfragewerte über fünfzig Prozent!
23.01.2021 um 16:52 Uhr
Natürlich ist das mit voller Absicht.
Dem Kanzlerdarsteller muss der ... auf Grundeis liegen. Ablenkung ist von Nöten. Aber wir vergessen nicht, dass die Regierung in der Krise total versagt.... Arbeitsmarkt Chaos, Testchaos, Impfchaos......
23.01.2021 um 18:45 Uhr
Wer macht‘s gut?
Falls Sie es noch nicht bemerkt haben, die Nachbarländer machen es auch nicht besser. Glauben Sie wirklich das es SPÖ, FPÖ, NEOS es besser könnten?
Sehr fraglich!?
23.01.2021 um 16:51 Uhr
Wenn das ein Privatmann/frau machen würde,
Würde wahrscheinlich noch am selben Tag der Verfassungsschutz und Co. vor der Tür stehen.
Oder würde die Regierung ein Video über einen Bombenabwurf über das Kanzleramt auch OK finden?
Wieder mal eine Ablenkung von der Unfähigkeit!
23.01.2021 um 17:05 Uhr
Korrektur
Nicht eine Ablenkung von der Unfähigkeit, sondern ein Beweis derselbigen.
23.01.2021 um 16:55 Uhr
🤔
Aber vielleicht ist für die ÖVP das der einzige Weg der Pandemie Herr zu werden?😉😉😉😉😉
23.01.2021 um 16:46 Uhr
Danke Herr Schallenberg!
Dank des Videos bin ich doch zur Erkenntnis gekommen, dass ich doch keine Atombombe abwerfen will! Bitte noch viele Filme dieser Art, denn die Österreicher verlieren schön langsam die Angst. Und sie sollten doch immer in Panik leben....
23.01.2021 um 16:45 Uhr
das über Wien eine Atombombe abgeworfen wird ist eher unwahrscheintlich
nur die Dummheit der Menschen ist Grenzenlos ,schon die Entwicklung solcher Waffen ist das größte Verbrechen aller Zeiten.
23.01.2021 um 16:44 Uhr
bitte langsam
wir haben zur Zeit wohl viel, viel wichtigere und dringendere Themen, als über eine KAUM mögliche Atombombe zu diskutieren ...
23.01.2021 um 16:42 Uhr
Geht´s noch?
Eine hirn- und empathielose Aktion
23.01.2021 um 16:36 Uhr
Atomwaffen???
Da halte ich es mit Hugo Portisch der darüber das Buch schrieb
FRIEDE AUS ANGST
23.01.2021 um 16:22 Uhr
🤔
Ja das hätte die ÖVP wohl gerne. Eine Atombombe über das Rote Wien.
23.01.2021 um 17:01 Uhr
Nix
kapieren oder nur provozieren?
23.01.2021 um 16:04 Uhr
Und da soll man sich nicht ernsthaft fragen,
ob diese Politiker noch alle Tasten im Schrank haben. Das Volk ist eh schon Rande des Totalkollaps, verängstigt, resignierend, aufgestachelt, gegeneinander aufgebracht.
Und dann kommt genau jetzt das Atombombenszenario daher???? Ihr seid das Allerletzte überhaupt?