Hilfe Themen

Account

Auf welchen Browsern funktioniert die Webseite?
Da sich Computertechnologien rasch ändern, können wir nicht garantieren, dass unsere Website auf alten Browsern reibungslos genutzt werden kann. Wir entwickeln und testen die Darstellung unserer Website auf folgenden Browser Versionen:

  • Google Chrome Version 100.0 und höher
  • Firefox Version 100.0 und höher
  • Safari Version 15 und höher

Die Aktualisierung von Browser-Versionen erfolgt in der Regel automatisch. Es kann jedoch sein, dass Sie aufgefordert werden, Ihren Browser zu aktualisieren, wenn er veraltet ist. Hier finden Sie nützliche Links zum Thema Browser Aktualisierung:

Wie funktioniert die Registrierung?
Klicken Sie bitte auf unserer Startseite rechts oben auf den Button Einloggen und dann auf Registrieren – folgenden Sie den Anweisungen. Hier finden Sie eine Videoanleitung zur Registrierung.

Ich habe mein Passwort vergessen.
Um ein neues Passwort anzufordern, klicken Sie bitte auf der Startseite rechts oben auf den Button Einloggen und dann auf Passwort vergessen? Wir senden Ihnen nach Eingabe Ihrer Daten sofort ein E-Mail mit einem Link zu. Über diesen Link kommen Sie auf eine Seite, wo Sie Ihr neues Passwort eingeben und speichern können.

Mit dieser E-Mail-Adresse ist bereits ein/e Benutzer:in registriert.

Wenn Ihnen diese Meldung angezeigt wird, bedeutet das, dass Sie sich in der Vergangenheit bereits mit Ihrer E-Mail-Adresse registriert haben. Somit ist eine Registrierung gar nicht mehr notwendig und es ist vollkommen ausreichend, wenn Sie sich ein neues Passwort an Ihre E-Mail-Adresse zuschicken lassen.

Ich habe keinen Zugang mehr zum verwendeten E-Mail-Konto und kann deshalb kein Passwort anfordern.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an feedback@kleinezeitung.at oder per Telefon an +43 316 875 3200.

Wie kann ich meine E-Mail-Adresse ändern?
Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit in Ihrem Account unter "Account bearbeiten" ändern. 

Wie kann ich mein Passwort ändern?
Um Ihr Passwort zu ändern, klicken Sie bitte im oberen Bereich im Account auf den Button „Passwort ändern“. Wir senden Ihnen daraufhin sofort ein E-Mail mit einem Link zu. Über diesen Link kommen Sie auf eine Seite, wo Sie Ihr neues Passwort eingeben und speichern können.

Wie kann ich den Benutzernamen ändern?
Eine Änderung des Benutzernamens ist nicht möglich. Sie können eine Löschanforderung Ihres Accounts an feedback@kleinezeitung.at senden. Sobald Ihr Account gelöscht ist, können Sie sich neu registrieren und anschließend in Ihrem neuen Account einen neuen Benutzernamen vergeben.

Wie kann ich meinen Account löschen?
Sie können eine Löschanforderung Ihres Accounts an feedback@kleinezeitung.at senden.

Ich habe mich in der Vergangenheit mehrfach mit unterschiedlichen E-Mail-Adressen registriert.
Bitte wenden Sie sich per E-Mail an feedback@kleinezeitung.at oder per Telefon an +43 316 875 3200.

Ich habe keine Aktivierungsbestätigung bzw. kein neues Passwort per Mail erhalten.
Überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Leider werden unsere E-Mails (Absender: community@kleinezeitung.at) von einigen Anbietern als Spam klassifiziert. Sollte die Suche im Spam-Ordner nicht erfolgreich sein, wiederholen Sie die Anforderung. Bei weiteren Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an feedback@kleinezeitung.at oder per Telefon an +43 316 875 3200.

Wie kann ich mich für Newsletter an- oder abmelden?
Eine An- oder Abmeldung vom Newsletter ist in Ihrem Account, im Reiter Newsletter jederzeit möglich.

Zu einem Newsletter anmelden können Sie sich auch jederzeit auf kleinezeitung.at/newsletter.

Wollen Sie sich von einem Newsletter abmelden, können Sie dies auch jederzeit über den Abmeldelink ganz unten im Newsletter selbst durchführen.

Wo kann ich meine Kundennummer hinterlegen?
Ihre Kundennummer können Sie in Ihrem Account unter "Account bearbeiten" hinterlegen. Bei der Online-Bestellung eines Kleine Digital Abos wird Ihre Kundennummer automatisch hinterlegt.


Abo

Welche Abo-Angebote der Kleinen Zeitung gibt es?
Lesen Sie die Kleine Zeitung wie, wann und wo sie wollen. Hier geht’s zur Abo-Übersicht. 

Gibt es spezielle Abo-Angebote für junge Erwachsene?
Ja, es gibt für Leser und Leserinnen unter 29 Jahren ein Kleine Zeitung U29 Abo sowie ein Kleine Plus-Abo mit E-Paper oder Kleine Plus-Abo U29 Abo zum ermäßigten Preis. Hier geht’s zur Abo-Übersicht.

Kann ich die Abo-Angebote der Kleinen Zeitung testen?
Die Kleine Zeitung, Kleine Zeitung + Digital sowie die Kleine Kinderzeitung können Sie bis zu 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen. Ihr Testabo endet automatisch. Hier geht’s zur Abo-Übersicht.

Ab welchem Alter kann man ein Kleine Zeitung Abo beziehen?
Man muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Sie können Ihr Kleine Plus-Abo mit E-Paper oder Kleine Plus-Abo per Kreditkarte, per Paypal, per Apple Pay oder per Lastschrift mit Klarna zahlen.

Ihr Kleine Zeitung Abo, Kleine Zeitung + Digital Abo sowie Ihr Kleine Kinderzeitung Abo können Sie per Bankeinzug oder per Rechnung zahlen.

Was ist Klarna?
Klarna ist ein Service, das wir für den Bezahlvorgang einsetzen. Weitere Informationen zu Klarna finden Sie auch hier.

Was ist die Klarna App?
Mit der Klarna App halten Sie die Fäden in der Hand: Sie können kinderleicht bezahlen oder bei Bedarf die Zahlungsart ändern – selbst nach dem Kauf. Sie können jederzeit Ihre Bestellungen einsehen, Retouren anmelden und werden an offene Rechnungen erinnert. So behalten Sie stets den Überblick über alle Ihre Einkäufe. Außerdem können Sie Ihr Bankkonto mit der App verknüpfen, um per 1-Klick zu bezahlen. Einfach gesagt: Mit der Klarna App können Sie shoppen, was Sie wollen und bezahlen, wie Sie wollen. Und falls Sie Fragen haben sollten: Der Klarna Chat ist offen. 24/7

Hier geht's zum Download im Google Play Store.
Hier geht's zum Download im App Store

Wie funktioniert eine Bezahlung per Lastschrift mit Klarna?

  1. Wählen Sie im Bestellprozess Klarna Lastschrift als Zahlungsmethode aus.
  2. Wählen Sie Ihre Bank aus und loggen Sie sich ein. Die Abbuchung erfolgt wenige Tage später automatisch von Ihrem Konto.
  3. Damit Sie bei Ihrem nächsten Einkauf noch schneller per 1-Klick bezahlen können, merkt sich Klarna Ihre Bankverbindung. 

Weitere Informationen zu Klarna's Zahlungsmöglichkeiten finden Sie auch hier. Bei Einkäufen mit Klarna gilt grundsätzlich Klarnas Käuferschutzrichtlinie. Moderne Schutzmaßnahmen schützen Ihre Informationen, um unberechtigte Einkäufe zu vermeiden.

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Wenn Sie Ihr Abo auf unserer Website abgeschlossen haben, können Sie es direkt in Ihrem Account bequem selbst verwalten. Unter „Mein Abo“ sehen Sie Ihr aktives Abo und können dies unter "Abo verwalten" kündigen.

Wenn Sie ein Abo haben, welches Sie direkt über Ihren jeweiligen App-Store (iOS oder Android) abgeschlossen haben, müssen Sie das Abo direkt über ihr Smartphone kündigen.

Bei einem iOS-Smartphone (Apple) müssen Sie den App Store öffnen und rechts oben über das Profilbild in Ihren Account gehen. Wählen Sie den Punkt „Abonnements“ aus, dort können Sie Ihre App-Abos verwalten und kündigen.

Bei einem Android-Smartphone (Samsung, Vivo, Huawei, Xiaomi, etc.) müssen Sie dazu die Google Play Store App öffnen und rechts oben über das Profilbild in Ihren Account gehen. Dort finden Sie dann unter „Zahlungen und Abos“ im Weiteren den Punkt „Abos“ und können Ihre App-Abos verwalten und kündigen.

Wo kann ich meine Kundennummer hinterlegen?
Ihre Kundennummer können Sie in Ihrem Account unter "Account bearbeiten" hinterlegen. Bei der Online-Bestellung eines Kleine Plus- oder Kleine Plus-Abos mit E-Paper wird Ihre Kundennummer automatisch hinterlegt.

Wie lautet meine Kundennummer?
Sie finden Ihre Kundennummer in Ihrem Account. Ist dort keine Kundennummer ersichtlich, finden Sie diese auf Ihrer Auftragsbestätigung und müssen diese selbstständig an dieser Stelle hinterlegen. Wenn Sie Ihre Kundennummer nicht mehr finden, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an feedback@kleinezeitung.at oder per Telefon an +43 316 875 3200.

Fehlermeldung "Diese Kundennummer wird bereits von einem anderen Benutzer verwendet":
Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an feedback@kleinezeitung.at.


E-Paper

Was ist das E-Paper?
Das E-Paper ist die digitale Ausgabe der Kleinen Zeitung und kann von Kleine Plus-AbonnentInnen mit E-Paper täglich ab 23:30 Uhr des Vorabends inklusive aller Regionalausgaben gelesen werden. Sie können das E-Paper hier lesen oder die E-Paper App für Ihr Smartphone downloaden.

Unter welchem Link finde ich das E-Paper?
Sie können das E-Paper hier lesen oder die E-Paper App für Ihr Smartphone downloaden. Um als AbonnentIn Zugriff auf das E-Paper zu erhalten, melden Sie sich einfach mit den gleichen Zugangsdaten wie auf unserer Website an.

Wie installiere ich die E-Paper-App am iPad oder iPhone?
Öffnen Sie den App-Store, suchen Sie im Suchfeld nach Kleine Zeitung und installieren Sie die App Kleine Zeitung E-Paper auf Ihrem Gerät.

Wie führt man ein Update der App am iPad oder iPhone durch?
Öffnen Sie den App-Store und wählen Sie rechts in der Fußzeile den Button Updates. Hier werden alle Apps angezeigt, für die ein Update zur Verfügung steht. Klicken Sie hier rechts neben der App auf Update.

Wie installiere ich die E-Paper-App am Android-Tablet oder Android-Smartphone?
Öffnen Sie den Play Store, suchen Sie im Suchfeld nach Kleine Zeitung und installieren Sie die App Kleine Zeitung E-Paper auf Ihrem Gerät.

Wie führt man ein Update der E-Paper-App am Android-Tablet oder Android-Smartphone durch?
Öffnen Sie den Play Store – wischen Sie mit dem Finger von links nach rechts – das Menü öffnet sich. Wählen Sie hier den Menüpunkt Meine Apps und Spiele. Klicken Sie hier nun rechts neben der App auf Aktualisieren.

Wie kann ich mich in der E-Paper-App anmelden?
Man öffnet die App und klickt rechts oben auf das Zahnrad-Symbol. Hier müssen Sie nun Ihre Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) eingeben und sich anmelden.

Wie ändere ich die Region?
Sie können unter Region Ihre gewünschte Regionalausgabe auswählen.

Wie funktioniert die Suche?
Klicken Sie auf das Lupen-Symbol. Hier können Sie mit der Begriff-Suche nach älteren Artikeln suchen.

Wie kann ich einen Artikel vergrößern?
Klicken Sie im E-Paper auf den gewünschten Artikel. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Text. Sie haben nun die Möglichkeit, den Text mit AA zu vergrößern oder zu verkleinern.

Warum lässt sich die aktuelle Ausgabe in meiner E-Paper-App nicht laden?
Bitte kontrollieren Sie, ob Sie eine funktionierende Internetverbindung haben. Wenn ja, kontrollieren Sie, ob für die App ein Update bzw. für Ihr mobiles Gerät ein Betriebssystem-Update zur Verfügung steht und führen Sie dieses wenn notwendig durch. Schließen Sie alle aktiven Anwendungen oder starten Sie Ihr Gerät neu. Nun können Sie die App wieder öffnen.

Warum lässt sich die E-Paper-App nicht öffnen?
Bitte kontrollieren Sie, ob für die App ein Update bzw. für Ihr mobiles Gerät ein Betriebssystem-Update zur Verfügung steht und führen Sie dieses wenn notwendig durch. Schließen Sie alle aktiven Anwendungen oder starten Sie Ihr Gerät neu. Nun können Sie die App wieder öffnen.

Wie kann ich die Zeitung als PDF downloaden?
Zuerst klickt man im linken Seitenmenü auf den Button E-Paper. Klicken Sie nun rechts oben neben „PDF:“ auf das Pfeilsymbol, um die gesamte Ausgabe als PDF zu laden.

Wie kann ich eine einzelne Seite als PDF downloaden?
Zuerst klickt man im linken Seitenmenü auf den Button E-Paper. Klicken Sie nun rechts oben neben „PDF:“ auf das jeweilige Seiten-Symbol, um die rechte oder linke Seite als PDF zu laden.

Wie kann ich einen Artikel drucken?
Man öffnet den gewünschten Artikel im E-Paper durch Anklicken. Wählen Sie nun rechts oben das Drucker-Symbol.

Warum gibt es manchmal nur eine Ausgabe pro Bundesland und keine Regionalausgaben?
Von Dienstag bis Sonntag gibt es für jede Region eine eigene Ausgabe. An Montagen und nach Feiertagen gibt es keine Regionalausgaben, das bedeutet es erscheint in Kärnten und in der Steiermark jeweils eine Ausgabe.

Warum gibt es manchmal kein E-Paper?
Nach doppelten Feiertagen erscheint keine Ausgabe der Kleine Zeitung (weder in Print- noch in digitaler Form). Handelt es sich nicht um einen erscheinungsfreien Tag, sondern liegt ein technischer Fehler unsererseits vor, können Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an feedback@kleinezeitung.at oder per Telefon an +43 316 875 3200 wenden.


Kleine Zeitung App

Was ist die Kleine Zeitung App?
In der Kleine Zeitung App haben Sie als Kleine Plus-Abo mit E-Paper AbonnentIn oder Kleine Plus-AbonnentIn die aktuellsten Nachrichten immer und überall griffbereit. Zusätzlich können Sie eine auf Ihre Interessen abgestimmte, individualisierte Nachrichtenseite erstellen. Sie können die Kleine Zeitung App hier downloaden.

Wie installiere ich die App am iPhone?
Öffnen Sie den App-Store, suchen Sie im Suchfeld nach der App Kleine Zeitung und installieren Sie die App auf Ihrem iPhone.

Wie führt man ein Update der App am iPhone durch?
Öffnen Sie den App-Store und wählen Sie rechts in der Fußzeile den Button Updates. Hier werden alle Apps angezeigt, für die ein Update zur Verfügung steht. Klicken Sie hier rechts neben der App auf Aktualisieren.

Wie installiere ich die App am Android-Smartphone?
Öffnen Sie den Play Store, suchen Sie im Suchfeld nach der App Kleine Zeitung und installieren Sie die App auf Ihrem Android-Smartphone.

Wie führt man ein Update der App am Android-Smartphone durch?
Öffnen Sie den Play Store – wischen Sie mit dem Finger von links nach rechts – das Menü öffnet sich. Wählen Sie hier den Menüpunkt Meine Apps und Spiele. Klicken Sie hier nun rechts neben der Kleine Zeitung App auf Aktualisieren.

Wie kann ich mich in der App anmelden?
Öffnen Sie die Kleine Zeitung App und gehen Sie rechts oben auf das Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen. Dort finden Sie den Punkt „Einloggen“, wo Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden können.

Wie erhalte ich Nachrichten aus meiner Region?
Man öffnet die App und wählt in der Navigation den Punkt "Für mich". Klicken Sie nun auf den kleinen Stift rechts oben in der Kopfzeile. Hier können Sie einer oder mehreren gewünschten Regionen folgen.

Wie kann ich Push-Mitteilungen aktivieren/deaktiviert?
Öffnen Sie in der Kleine Zeitung App die Einstellungen, in dem Sie auf das Zahnrad rechts oben drücken. Wenn Sie eingeloggt sind, finden Sie den Punkt „Mitteilungen einstellen“ – wenn Sie den Punkt nicht sehen, müssen Sie sich zuerst einloggen. Wenn Sie auf „Mitteilungen einstellen“ drücken, erscheint ein Fenster und Sie können die unterschiedlichen Push-Mitteilungen aktivieren oder deaktivieren.

Wie kann ich den Für mich-Bereich personalisieren?
Klicken Sie in der Navigation auf "Für mich" und danach auf das Zahnrad rechts oben in der Kopfzeile. Beim Punkt Themen folgen können Sie nun allen Themen folgen, die Sie interessieren. Mit einem Klick auf das Häkchen rechts oben speichern Sie Ihre Einstellungen.

Wie kann ich mein Wetter einstellen?
Klicken Sie in der Navigation auf "Für mich" und scrollen Sie, bis Sie eine Wetteranzeige sehen. Durch horizontales scrollen gelangen Sie zu einem Plus - klicken Sie dieses, um zu den Wetter-Einstellungen zu kommen. Hier können Sie nun einen oder beliebig viele Orte auswählen. Um die Einstellungen zu verlassen, klicken Sie einfach auf den Zurück-Pfeil bzw. das Häkchen oben.

Warum lässt sich die App nicht öffnen?
Bitte kontrollieren Sie, ob für die App ein Update bzw. für Ihr mobiles Gerät ein Betriebssystem-Update zur Verfügung steht – und führen Sie dieses wenn notwendig durch. Schließen Sie alle aktiven Anwendungen oder starten Sie Ihr Gerät neu. Nun können Sie die App wieder öffnen.

Wieso gibt es keine App für das Windows-Phone?
Derzeit ist leider keine App für das Windows-Phone geplant. Das liegt vorrangig daran, dass bei Usern (Steiermark, Kärnten, Wien) auf unseren Plattformen nur eine sehr geringe Verbreitung und Nutzung von Windows-Phones vorliegt. Bitte nutzen Sie als Alternative unsere mobile Version von kleinezeitung.at. 

Warum funktionieren die Videos nicht?
Bitte kontrollieren Sie, ob für die App ein Update bzw. für Ihr mobiles Gerät ein Betriebssystem-Update zur Verfügung steht – und führen Sie dieses wenn notwendig durch. Schließen Sie alle aktiven Anwendungen oder starten Sie Ihr Gerät neu. Öffnen Sie nun die App erneut.


FAQs zum Kleine Zeitung Club

Was ist der Kleine Zeitung Club?
Der Kleine Zeitung Club ist der Kundenclub der Kleinen Zeitung, der Kleine Zeitung Club-Mitgliedern exklusive Angebote, Gewinnspiele und Ermäßigungen bietet. Auf kleinezeitung.at/club sind diese Angebote für alle User ersichtlich. Genutzt werden können die Angebote exklusiv von Kleine Zeitung Club-Mitgliedern.

Die Kleine Zeitung GmbH & Co KG ist bei der Auswahl der vom Kleine Zeitung Club umfassten Leistungen frei und kann diese jederzeit ändern oder einstellen. Der Kleine Zeitung Club und die im Kleine Zeitung Club angeführten Angebote/Leistungen stellen allesamt freiwillige Zusatzleistungen dar, die nicht von Ihrer Abonnementgebühr umfasst sind.

Wer ist Mitglied im Kleine Zeitung Club?

  • Print- und Digitalabonnent:innen (Kleine Plus-Abonnent:innen sowie Kleine Plus-Abonnent:innen mit E-Paper) die ein bezahltes, aufrechtes und unbefristetes Abonnement besitzen, sind automatisch bis auf Widerruf kostenlos im Kleine Zeitung Club.
  • 1-Tagesabonnent:innen können die Club-Mitgliedschaft für derzeit 24 Euro jährlich zukaufen.
  • Nicht-Abonnenten zahlen für die Club-Mitgliedschaft derzeit 212,40 Euro jährlich (inkludiert die Zustellung der Montags-Ausgabe der Kleinen Zeitung).

Weitere Infos dazu erhalten Sie unter 0316 875 3200 oder aboservice@kleinezeitung.at 

Wie kann ich bei Club-Gewinnspielen online teilnehmen?
Neue UserInnen können sich auf unserer Website registrieren. Klicken Sie dazu im Menü auf "Einloggen" und dann auf "Jetzt registrieren". Mit einer Registrierung schließen Sie kein Digitalabo ab, es entstehen durch die Registrierung keine zusätzlichen Kosten für Sie. Club-Mitglieder haben durch die Registrierung Zugang zu allen Sonderangeboten und Gewinnspielen. Legen Sie einen selbst gewählten Benutzernamen fest und geben Sie für die Anmeldung Ihre E-Mail Adresse bekannt. Mit Ihrer Kundennummer können Sie sich am Ende der Registrierung für die Online-Teilnahme an Club-Gewinnspielen freischalten lassen. Alle Infos zur Freischaltung unter der Club-Hotline 0316 875 3200 Montag bis Freitag von 6:15 bis 14 Uhr und Samstag von 6:15 bis 11 Uhr.

Wo finde ich meine Kundennummer?
Ihre Kundennummer finden Sie in Ihrem Benutzerprofil auf www.kleinezeitung.at, auf Ihrer Mitgliedskarte, telefonisch 0316 875 3200 oder per Mail (unter Angabe Ihrer Aboadresse) club@kleinezeitung.at 

Wie erhalte ich einen Benutzernamen?
Wenn Sie bereits auf www.kleinezeitung.at registriert sind können Sie Ihren bisherigen Benutzernamen verwenden. Haben Sie noch keinen Benutzernamen können Sie sich kostenlos neu registrieren. Der Benutzername ist frei wählbar.

Wann kann ich den Kleine Zeitung Club nutzen?
Als Mitglied des Clubs können Sie, solange Sie Mitglied sind, alle Vorteile nutzen.

Zahlungs- und Geschäftsbedingungen:
Der Clubbeitrag für Teil- oder NichtabonnentInnen wird per Nachnahme für ein Jahr eingehoben. Die Mitgliedschaft endet automatisch nach einem Jahr. Abonnenten mit Stichtag wie auch die Kleine Zeitung GmbH & Co KG können die Mitgliedschaft schriftlich (auch E-Mail oder Telefax) unter Einhaltung einer 6-wöchigen Kündigungsfrist zum Monatsende kündigen. Die Mitgliedschaft von Abonnenten ist vom Bestand des Abonnements abhängig und endet daher jedenfalls zu dem Zeitpunkt, an dem das Abonnement beendet ist.

Es gelten im Übrigen die Allgemeinen Nutzungsbedingungen der Kleine Zeitung GmbH & Co KG

Kontakt:
Kleine Zeitung GmbH & Co KG
Kleine Zeitung Club
Postfach 22
8011 Graz

Gadollaplatz 1, 8010 Graz
Telefon: 0316 875 3200
E-Mail: club@kleinezeitung.at 

Die Angebote und Vorteile sind vorbehaltlich Druckfehler und Änderungen.


Allgemeine Themen

Was sind Plus-Artikel?
Plus-Artikel sind regionale Nachrichten und vertiefende, überregionale Beiträge wie z.B. Analysen, Kommentare und Infografiken, die es so nur bei der Kleinen Zeitung gibt.

Warum gibt es Werbung auf der Webseite und in der App?
Wir sind auf unseren digitalen Plattformen auf Online-Werbung angewiesen und können die Form bzw. inhaltliche Gestaltung nur bedingt beeinflussen. Dazu gibt es gemeinsame Richtlinien des nationalen Werbemarktes (IAB Austria), die kontinuierlich weiterentwickelt werden.

Wo finde ich Todesfälle und Traueranzeigen?
Man klickt auf den Button Menü in der Menüleiste und dann im unteren Bereich weiter auf den Button Traueranzeigen

Wie kann ich kommentieren?
Nachdem man sich angemeldet hat, klickt man auf einen Artikel und scrollt nach unten ans Ende des Textes. Hier kann man den Button „Kommentare“ wählen. Schalten Sie sich dann mit Ihrer Handynummer frei und vergeben Sie gegebenenfalls einen Benutzernamen. Unsere Forenregeln finden Sie hier.