Das Land Steiermark schickte Jugendliche zwischen Februar 2014 und Jänner 2015 in Lokale, Tankstellen und Trafiken. Die Mission: Sie sollten versuchen, Alkohol und Zigaretten zu erstehen. Das Ergebnis ist alarmierend: Bei den 1840 steiermarkweiten Testkäufen wurde in 48 Prozent der Fälle der Jugendschutz missachtet. Schon am Vormittag „erhielten Schüler Bacardi-Cola oder Cognac“, erklärte Jugendlandesrat Michael Schickhofer am Dienstag in der Kleinen Zeitung. Die Folge: Die Kontrollen werden ausgebaut – 2500 Testkäufe sind im Bundesland nun geplant.
Weitere Artikel
Bacardi-Cola nach dem Frühstück
16.06.2016

Bacardi-Cola nach dem Frühstück
16.06.2016

Was geht ab im Jugendschutz?
20.06.2016