
Türkis-Grün geht noch in einem anderen Bereich neue Wege: Die neuen Koalitionspartner haben sich von der Idee des Regierungssprechers verabschiedet. "Es wird keinen geben", erklärten Vertreter der Volkspartei wie auch der Grünen auf Anfrage der Kleinen Zeitung am Rande der Präsentation des Regierungsprogramms.
Das Amt war von der türkis-blauen Koalition eingeführt worden mit dem Hintergedanken, ein gemeinsames Gesicht in der Kommunikation nach außen zu etablieren. ÖVP und FPÖ griffen auf den international erfahrenen Diplomaten Peter Launsky-Tieffenthal zurück, das Vorhaben war allerdings von mäßigem Erfolgt. Launsky-Tieffenthal moderierte zwar den Ministerrat, bei inhaltlichen oder personellen Detailfragen wandten sich die Medien gleich direkt an die Pressesprecher der Koalitionsspitzen.
10.01.2020 um 15:35 Uhr
Korrekt nur:
Mangels Erfolg
03.01.2020 um 16:29 Uhr
Gut,ein Schritt ist getan,Verzicht auf
den Regierungssprecher,nur noch einer ,dann bin ich zufrieden, Verzicht auf die Regierung.
03.01.2020 um 17:57 Uhr
Addendum:Wieder ein Photo wo beide drauf sind,
einmal ist der im Hintergrund scharf und einmal der im Vordergrund,aber immer ist es Kurz,so ein Glück was der aber auch hat.