
Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat den Aufsichtsrat der Autobahnen Finanzierungsgesellschaft Asfinag umbesetzt. Nachdem im Februar Siegfried Stieglitz abberufen worden war, mussten nun Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Franzmayr und seine Stellvertreterin Kornelia Waitz-Ramsauer gehen. An ihrer Stelle bestellte Gewessler Harald Frey, Christa Geyer und Eva Wildfellner neu.
Die drei ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder waren vom damaligen Ressortchef Norbert Hofer (FPÖ) eingesetzt worden. Gewessler hat Stieglitz im Februar bereits abberufen, nachdem es den Vorwurf der illegalen Geschenksannahmen im Rahmen von Spenden des Aufsichtsrates an den FPÖ-nahen Verein "Austria in Motion" gegeben hatte. Die FPÖ bestreitet die Vorwürfe. Franzmayr ist Magistratsdirektor in Wels und gilt als FPÖ-nahe.
-
Keine wolfsfreien ZonenFür Umweltministerin bleibt der Wolf schützenswert
-
EU-Plastikabgabe: Sammelvorgaben "große Herausforderung"
-
Forum Alpbach im Zeichen von Corona eröffnet
-
Großteils Plastikflaschen1342 Tonnen Müll landen in der Steiermark auf der Autobahn
-
768 Tonnen eingesammeltDer "Müllberg" auf Kärntens Autobahnen wächst weiter
Harald Frey ist Wissenschafter am Institut für Verkehrsplanung der TU Wien und Beirat der Grünen Bildungswerkstatt, Christa Geyer Leiterin des Kompetenzzentrums Osteuropa bei Raiffeisen KEG und Eva Wildfellner Generalsekretärin im vom Grünen-Chef Werner Kogler geführten Bundesministerium für Kunst, Öffentlicher Dienst und Sport.
Gewessler: "Vielfältige Kandidatinnen und Kandidaten"
Michael Höllerer, CFO Raiffeisenbank International, Herbert Kasser, Generalsekretär im Bundesministerium für Klimaschutz und Martha Schultz, Geschäftsführerin der Schultz-Gruppe, verbleiben im Asfinag-Aufsichtsrat, teilte das Umweltministerium am Montag mit.
"Ich freue mich sehr, dass wir so kompetente und vielfältige Kandidatinnen und Kandidaten für ein Mandat im Aufsichtsrat gewinnen konnten. Ich bin überzeugt, sie werden ihre umfassenden Fähigkeiten in den nächsten Jahren intensiv einbringen", sagte Gewessler laut Aussendung. "Ausdrücklich bedanken möchte ich mich zudem bei allen ausgeschiedenen Mitgliedern, die in den letzten Jahren diese herausfordernde Aufgabe wahrgenommen haben."
Der Aufsichtsrat wird in der nächsten Sitzung über den Vorsitz entscheiden. Laut "Kurier" wünscht sich Gewessler eine Frau als Vorsitzende.
31.08.2020 um 14:55 Uhr
Sie haben GRÜN gewählt, fans!?!?
Ich kann's nicht glauben!
31.08.2020 um 14:40 Uhr
@fans61: Sie haben recht!
Die GRÜNEN sind einen Deut besser.
31.08.2020 um 14:02 Uhr
Politik wie sie halt so ist
Ein blauer Verkehrsminister entlässt die vom Vorgänger bestimmten Aufsichtsräte und ernennt eigene Blaue.
Die Grünis schreien auf - und sind empört....
Aber nur sehr kurz, weil die GrüneMinisterin entlässt die Blauen und ernennt die eigenen Grünen....
Also bis auf die Tatsache dass auch Entlassene richtig abcashen und die Neuen sowieso - ist es die unverschämte und verlogene Art und Weise der Grünen, zwar alle anderen gleich einmal als Postenschacherer zu betiteln, aber selber das komplett gleiche auch zutun.
ob blau, grün, rot, schwarz, pink oder türkis - sorry schämts euch ihr Politiker - pfui Teufel!!
31.08.2020 um 14:10 Uhr
@berndhoedl: Je weniger Blaue in verantwortlichen Positionen, desto besser für Österreich!
Sie können es nicht. Weder fachlich und schon gar nicht charakterlich!
31.08.2020 um 20:27 Uhr
@patriot: je weniger Grüne im Parlament, desto besser für Österreich
Sie können es nicht. Weder fachlich und schon gar nicht charakterlich.
Fachlich: Anschober (Verordnungs-Desaster) Lunacek
Charakterlich: Glawischnig
nur um die Highlights zu nennen - Maitre Patriot😉
01.09.2020 um 09:36 Uhr
@berndhoedl: Sie wollen also z.B. Anschober, Lunacek und Glawischnik mit Strache, Gudenus, Haider, die Scheuchs etc. vergleichen?
Was haben'S g'raucht oder getrunken?
31.08.2020 um 13:58 Uhr
Was?
Wo sind denn jetzt die Guten die gleich von Umfärben reden?
Achso das gilt ja nur bei den anderen.
Scheinheilige Bande.
31.08.2020 um 14:54 Uhr
CCC
Hallo Sie haben vollkommen recht das dürfen nur die grünen machen die grünen sind ganz schwache Leute Kogler weg vielleicht auf Entziehung Anschober ein Fehlerlass nach dem anderen und Gewessler habe bis jetzt noch nichts mitbekommen und ganz schwacheZadic der alte Sektionschef bleibt nicht Zadic sondern Kurz hat entschieden mit einem Wort grüne mitläufer und Kassierer ein Zahnloser Hund beisst nicht