
Insgesamt waren am Montag und Mittwoch 198 der 470.000 Tests positiv (75 Prozent Auszählungsgrad). Epidemiologe Gerald Gartlehner plädierte bei der Pressekonferenz dafür, die Gründe für diese geringe Zahl zu erheben.
Bei den ersten beiden Testdurchgängen am Montag und Mittwoch entfielen 142 positive Fälle unter Schülern, Lehrern und Verwaltungspersonal auf Wien, 56 auf Niederösterreich. In der Volksschule hat der Test bei 57 Kindern angeschlagen, in der Mittelschule und AHS-Unterstufe bei 34, bei den Oberstufen gab es 32 positive Schnelltests und unter Lehrern und Verwaltungspersonal 75. Das Ministerium führt die geringe Zahl entdeckter Infektionen unter anderem auf den Testzeitpunkt zurück: Wegen des bisherigen Lockdowns bzw. der Ferien sei mit einem geringeren Infektionsgeschehen unter Schülern zu rechnen gewesen. Außerdem seien in der Regel nur asymptomatische Kinder getestet werden, die sich gesund fühlen.
Wenig falsch positive Fälle
Falsch positive Ergebnisse dürfte es unter den 200 nur wenige geben: In Niederösterreich wurden laut Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) bei einer Stichprobenerhebung 80 Prozent der positiven Antigen-Schnelltests bei der Überprüfung mit der PCR-Methode bestätigt. In Wien war das laut Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) bei 75 Prozent der Fall. Beide betonten den Stellenwert der Tests als zusätzliche Maßnahme, um die Schulen so lange wie möglich offenhalten zu können. Immerhin wären die Infizierten sonst weiter in den Klassen gesessen und hätten andere anstecken können.
Geht man nach den Herstellerangaben, müsste man laut Gartlehner allerdings allein bei 100.000 getesteten Schülern von 740 Fällen ausgehen, in denen es einen "falschen Alarm" mit einem falsch positiven Ergebnis gibt. Dass trotz der wesentlich höheren Anzahl an Getesteten nur 198 Tests positiv ausgefallen sind und laut Stichproben der PCR-Nachtests noch dazu kaum falsch positive darunter sind, macht Gartlehner stutzig. Er vermutet daher, dass die Abstrichnahme durch die Kinder noch nicht optimal funktioniert. Er plädiert daher dafür, im Rahmen der Gurgelstudie die Aussagekraft der Tests zu prüfen und auch eine Studie zu machen, wie gut die Sekretabnahme durch Kinder funktioniert.
"Wir erwischen die dicken Fische"
Auch Faßmann betonte den Nutzen der "Nasenbohrertests", auch wenn diese Infizierte nicht so zuverlässig identifizieren können wie ein PCR-Tests. "Wir erwischen bei unseren Tests die dicken Fische (mit einer hohen Viruslast, Anm.), die kleineren entgehen uns." Allerdings könne man letztere aufgrund der hohen Testfrequenz alle zwei Tage vielleicht beim nächsten Mal entdecken, wenn auch sie zu "dicken Fischen" geworden sind.
Regelmäßige Tests mit der zuverlässigeren PCR-Methode hält Faßmann nicht nur wegen der fehlenden Laborkapazitäten für unrealistisch. Schon jetzt wird die Teststrategie allerdings um ein neues Produkt erweitert: Vor allem an den Oberstufen sollen nun auch "Flowflex" genannte Plättchen-Tests zum Einsatz kommen, die bereits in den Teststraßen großflächig im Einsatz seien.
Faßmann beantwortet am heutigen Donnerstag ab 16:30 Uhr Ihre Fragen rund ums Thema Corona und Schule. Teilen Sie uns vorab mit, was Sie gerne wissen möchten. Damit auch Ihre Fragen Gehör finden, schicken Sie diese bitte bis Donnerstagmittag an talk@kleinezeitung.at
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.02.2021 um 13:24 Uhr
Macht ihn stutzig
Mich macht stutzig, dass auf einmal ein Abstrich von der Nasenvorderwand reichen sollte.
Dass bei dieser testerei nicht viel vernünftiges rauskommt, war vorprogrammiert.
Aber das macht diesen Herren wohl noch über längere Zeit hinweg stutzig.
11.02.2021 um 13:14 Uhr
Die Anzahl der Tests interessiert keinen....
.......sondern nur die Anzahl der Impfungen und die ist mit 300.000 skandalös wenig!
11.02.2021 um 13:01 Uhr
200/2000....
Super! 200 in der ersten Woche nach dem LD. Wenn diese nicht entdeckt worden wären, könnten sie in den nächsten Tagen noch Nuller dranhängen. Sowohl bei den Schülern, als auch in den Familien der Schüler. Die Tests machen absolut sind. Wir müssen froh sein, wenn die Zahlen so niedrig sind und hoffentlich durch Tests und Absonderung auch niedrig bleiben.
11.02.2021 um 12:44 Uhr
enttäuscht
Das hört sich an als wären sie alle enttäuscht, da nur so wenige positiv sind.
Der ganze Testwahnsinn wird nur deshalb durchgeführt damit sie den 4 Lockdown und Schulschließungen rechtfertigen können.
11.02.2021 um 13:10 Uhr
Aus wenig
wird viel. Schon mal was von exponentiellem Wachstum gehört?
11.02.2021 um 13:14 Uhr
die Mär vom exponentiellen Wachstum
die Message Control wirkt, super Basti! Gut gemacht oder sind das die bezahlten Poster die sich vermehrt im Kleine Forum herumtreiben.
11.02.2021 um 13:59 Uhr
Was andere tun ist ziemlich unerheblich,
aber exponentielles Wachstum ist ein weit verbreitetes Fakt in der Biologie und Viren können das besonders gut, das hat Basti nicht frech erfunden wie Aufstehzeiten,,der hat selbst zwei Wochen gebraucht um draufzukommen was das ist und jetzt plappert er es halt auch,nur in dem Fall stimmts.
11.02.2021 um 13:30 Uhr
Ich finde Message Control
und Inszenierungspolitik furchtbar und bekomme fürs Posten (leider) nichts bezahlt. Aber exponentielle Ausbreitung hat nichts mit politischer Ausrichtung, sondern mit Mathematik zu tun.
11.02.2021 um 13:37 Uhr
Schicken sie ihre Postings
an die ÖVP Zentrale, die geben ihnen sicher Geld dafür!
https://www.meduniwien.ac.at/web/ueber-uns/news/detailseite/2020/news-im-august-2020/warum-sich-covid-19-infektionskurven-anders-verhalten-als-erwartet/
11.02.2021 um 12:42 Uhr
198 hätte jeder davon seinen sitznachbarn angesteckt
Diese wiederum ihre Eltern Großeltern und Betreuern, wären wir bald wieder in der exponentialfunktion. Alle Eltern, die ihre Kinder nicht testen lassen, handeln grob fahrlässig. Es wäre so, als würden sie die Kinder unangeschnallt im pkw transportieren
11.02.2021 um 12:34 Uhr
nach Durchimpfung der Vulnerablen...
welche bisher für Sterbezahlen und Intensivbettenbelegung fast ausschließlich "Verantwortlichen", fallen die Argumente für den Ausnahmezustand, dem Kassieren von Grundrechten weg.
.
Für den Rest der Sterblichen kehrt das normale Lebensrisiko (siehe die geringen Todeszahlen durch Covid19) zurück, das mit normalen Mitteln wie Impfen, Behandlungen, Herdenimmunität eingehegt werden kann und sollte.
11.02.2021 um 12:33 Uhr
Nein zu Schulschließungen
Sehrt. Noch weniger als ich erwartet habe. Schulen dürfen nie wieder geschlossen werden.
11.02.2021 um 13:01 Uhr
Ach da war eine Antwort forenregelwidrig, warum weiß ich nicht,
sowenig wie beim Ehrencodex des Presserats oder bei der Bergpredigt aber aus dem Status des Staunens bin ich schon lange raus,aber vielleicht sollte ich in Zukunft auch irgendwem ohne Tau zu haben frech und unverschämt Psychopathologien unterstellen, denn davon weiß ich mit Sicherheit, daß es forenregelkonform ist,genau wie wem irgendein komisches CV umzuhängen,ich komm langsam zu dem Schluß ich lüg nicht genug und bin nicht grob genug,aber lernfähig bin ich.
11.02.2021 um 11:58 Uhr
"Er vermutet daher, dass die Abstrichnahme durch die Kinder noch nicht optimal funktioniert"
Statt der zu erwartenden mindestens 3000 positiven Ergebnisse (plus einen Anteil der tatsächlich Infizierten noch obendrauf) durch die False-Positive Rate des verwendeten Test, hat man nur 200 gefunden - und dann "vermutet" ein Experte nur???
Alles was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Abstrichnahme nicht korrekt erfolgt - aber trotzdem stellt sich jemand hin und versucht so eine Pleite noch als Erfolg zu verkaufen, statt sich zu überlegen, was gemacht werden muss, damit die Abnahme richtig erfolgt ... sagenhaft!
11.02.2021 um 13:10 Uhr
@scio
Keine Ahnung warum du immer so viele “Rotstrichler“ hast. Ich glaube schon langsam du stehst auf der Liste der “Message Control“, egal was du schreibst. Probiers mal aus 😉👍
11.02.2021 um 13:40 Uhr
Ja scio hat sich auch nicht beliebt gemacht,er lästert zu oft
am falschen Schrein,auch wenn ich seine Position bei Corona nicht teile.Und seine Antwort unten zeigt mir daß er die Struktur noch nicht verstanden hat,Du offenbar schon.
11.02.2021 um 13:59 Uhr
@Irgendeiner: bist du dir sicher, dass ich die Struktur nicht verstanden habe?
Ich für meinen Teil weiß ganz genau, was ich davon zu halten habe, wenn bei manchen Kommentaren innerhalb von ein paar Minuten plötzlich Dutzende negative Bewertungen kommen und die Verteilung von Zustimmung und Ablehnung zu Zeiten, wo viele "normale" User die Foren lesen, ganz anders ist (weil damit der Anteil der Trolle in Relation geringer wird).
Mit meiner Antwort wollte ich hauptsächlich zum Ausdruck bringen, dass mir Zustimmung/Ablehnung sehr egal ist, weil ich bei Anerkennung und Wertschätzung zum guten Glück nicht auf ein Forum angewiesen bin bzw. ihm nicht diese Bedeutung beimesse..
Oder war "Struktur" in einem anderen Zusammenhang gemeint?
11.02.2021 um 14:09 Uhr
Fast, aber noch nicht ganz scio,da ist aus meiner Sicht ein Plural falsch,
aber laß es ruhen, Du bist schon im Focus, da hat der Vorposter recht,ich kann Dir nur sagen,nimm Corona ernst, der Sache wegen, nicht wegen des Forums und laß Dich keinesfalls provozieren und frag mich nicht warum, I ´ve got my own ways to go.
11.02.2021 um 13:30 Uhr
@Don Papa: da muss ich nicht viel ausprobieren ...
... ich habe mir über die Zeit eine ganze Menge spezieller Freunde redlich erarbeitet, die zur Sicherheit einmal auf "Rot" klicken, weil sie größtenteils nicht in der Lage sind, einem Gedanken zu folgen - der kleine Rest, der dazu in der Lage wäre, hat aber auch ein Problem, weil ja bekannlich nicht sein kann, was nicht sein darf und damit in seiner völligen Ergebenheit und Anbetung des jeweiligen "Vorbilds" empfindlich gestört wird.
Mir gibt es ein sehr beruhigendes Gefühl, wenn wieder der "Hater" oder "Basher" strapaziert wird - ein untrügliches Zeichen, dass kein sachliches Gegenargument möglich war ;-)
Ein arabisches Sprichwort sagt: die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter (wobei die getroffenen Hunde bekanntlich besonders laut jaulen ...).
11.02.2021 um 11:43 Uhr
Fassmann fängt ab sofort
die dicken frischen Fische und Schüler, Eltern und Lehrer freuen sich-Ende.
11.02.2021 um 11:25 Uhr
Erstens ist erwiesen, daß Schulen verteilen und Kinder streuen, zweitens
richtens in Israel wegen der britischen Mutante schon Kinderabteilungen für Covidpatienten ein, drittens sind Tests ohne Tracing eine Momentaufnahme die zu nichts weiter führt,viertens fangen Eltern schon zu rappeln an und wehren sich gegen die Testerei die ohnehin nur ein hilfloses Notprogramm ist und damit sind Löcher im Hilfsnetz auch noch.Aber ich sagte schon,meine Kinder wären in einer Pandemie bei mir gewesen und in der jetzigen Situation erst recht,weil mir ziemlich wurst ist ob die ein halbes Jahr Bildungsgang versäumen wenn die Alternative ist, das es mit einem ganzen Leben passiert,aber man ist ja bei Verstand und nicht die AGES.Sperrens den Krempel zu,Faßmann und denkens dran, Sie wird man dran bemessen.
11.02.2021 um 11:45 Uhr
@irgendeiner
Sie fordern, man soll wegen ihnen die Schulen schließen? Finden sie das nicht überheblich?
11.02.2021 um 12:49 Uhr
Nein, ich fordere es nicht für mich,
ich fordere es auch nicht für meinen Nachwuchs, ich fordere es für die Sicherheit von Kindern und ich fordere es für die Sicherheit der Restpopulation,weil ich kein Mitglied der türkisen Truppe bin und Tau habe.
11.02.2021 um 13:20 Uhr
@irgendeiner
Kinder sind sehr oft krank, damit wird ihr Immunsystem trainiert.Corona ist keine Gefahr für Kinder und den Großteil der Bevölkerung.Ihre Angstzustände treiben kuriose Blüten! Keine Angst irgendeiner, alles wird gut!
11.02.2021 um 14:57 Uhr
Davida, sei nicht so naiv, Masern, auch ein RNA, ist ein
Killer,da sterben welche dran, das hama nur durch die Impfungen im Griff,natürlich soll man Hygiene bei Kindern nicht klinisch übertreiben,aber ein paar Sachen solltens nicht durchmachen,hast schon einen gesehen aus der vorigen Generation der durch Polio entstellt war?
Und davida, durch die britische zumindest sind Kinder jetzt auch im Focus und was mit der mittleren Alterskohorte ist werma sehen.Und davida, in meinem Alter weiß man schon daß man mit oder ohne Corona recht bald abnippeln wird,beschleunigen will mans nicht,aber zu verlieren hat man nicht mehr so viel,man hatte schon ein volles Leben,Furcht ist da eher für Jüngere angebracht.
11.02.2021 um 16:35 Uhr
@irgendeiner
Sie hatten doch selbst alle Kinderkrankheiten die es gibt, und haben alle überlebt.Sterben kann man immer, wenn ihr Tag gekommen ist, werden sie es nicht verhindern können! Wir Menschen sind unendlich!