
Nach der Entdeckung der neuen Coronavirus-Variante in Großbritannien und anderen Ländern plant die Regierung vorerst keine weiteren Landeverbote oder Grenzschließungen. Gegenüber Großbritannien sei das Landeverbot "als Vorsichtsmaßnahme" verhängt worden, bis die Mutation im Detail wissenschaftlich untersucht worden sei, erklärte Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.
Die Information, dass die neue Variante des Virus leichter übertragbar sei, müsse von Wissenschaftern verifiziert werden, die gute Nachricht sei jedoch, "dass die Mutation offenbar keine Effekte auf unsere Impfpolitik hat", so der Außenminister. Gegenüber anderen Ländern gebe es bereits "extrem strenge Maßnahmen", sagte Schallenberg, jeder Einreisende müsse verpflichtend in Quarantäne und könne sich frühestens nach fünf Tagen freitesten. Auch die Einreisende aus Großbritannien, die am Montag noch ankommen, bevor um Mitternacht das Landeverbot in Kraft tritt, würden genau kontrolliert, betonte er. Seit 19. Dezember müssten auch alle Einreisende aus Großbritannien nach er Einreise für mindestens fünf Tage in Quarantäne.
Kommentar von Michael Jungwirth
Die britische Regierung hat einen verschärften Lockdown in England über die Weihnachtszeit mit der Entdeckung der Virus-Mutation begründet. Ihren Angaben zufolge ist die Corona-Mutation um 70 Prozent ansteckender als die Ursprungsvariante. Die neue Virus-Variante wurde auch bereits in weiteren Ländern nachgewiesen, darunter Italien, Belgien, die Niederlande und Dänemark.
Bis auf den letzten Sitzplatz voll
Der letzte Flug der Austrian Airlines aus Großbritannien - OS 452 aus London kommend - ist bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Die Maschine, die zu Mittag gelandet ist, ist der vorerst letzte AUA-Flug vor Inkrafttreten des Landeverbots der Bundesregierung mit Mitternacht. Die 138 Passagiere des Airbus A319 dürfen zwar gemäß den österreichischen Regelungen einreisen, müssen sich aber in Quarantäne begeben.
"Heute werden noch drei Flugzeuge aus Großbritannien in Wien landen", sagte Flughafen-Pressesprecher Peter Kleemann am Vormittag. Neben der AUA waren auch von Ryanair und EasyJet zwei Flugzeuge um die Mittagszeit im Anflug auf Wien. Ein späterer Flug von British Airways am Nachmittag dürfte ein reiner Rückholflug ohne ankommende Passagiere sein, hieß es vom Wiener Airport. Der Abendflug von Wizz Air wurde bereits gestrichen, ebenso wie alle weiteren für Montag geplanten Verbindungen.
Kein automatischer Check bei der Einreise
Laut einem Bericht der Gratiszeitung "Heute" wurden bei der Einreise aus London nicht alle Passagiere einem Corona-Check unterzogen. Zwar wurde man aufgefordert, sich nach der Einreise umgehend in Quarantäne zu begeben, Verstöße können von den Behörden denn auch geahndet werden. Auch wurde die Temperatur gemessen. Da die rechtliche Grundlage fehlt, konnte niemand am Flughafen bereits zu einem PCR-Test verpflichtet werden
Test und Quarantäne
Alle aus dem Vereinigten Königreich ankommenden Passagiere werden bei der Einreise am Flughafen Wien zum Covid-19-Test direkt am Airport aufgefordert. Dieser ist für den Betroffenen kostenlos. Außerdem müssen alle ankommenden Reisenden eine zehntägige Quarantäne antreten, ein Freitesten ist erst nach fünf Tagen möglich, erläuterte der Flughafen-Sprecher das Prozedere.
Links zum Thema
Ab Dienstag, 00.00 Uhr gilt ein Landeverbot für Flüge aus Großbritannien, vorerst bis zum 1. Jänner 2021. Wie AUA-Sprecher Leonhard Steinmann zur APA sagte, werde die Austrian Airlines in diesem Zeitraum keine regulären Passagierflüge von London nach Wien durchführen. Eventuell finde am Dienstag aber noch ein Flug nach London statt, retour würde dieser aber ohne Passagere stattfinden. Die AUA war in den letzten Tagen bis zu zweimal täglich zwischen Wien und London geflogen.
In Deutschland, wo die Einreise aus Großbritannien einen Tag früher, in der Nacht auf Montag gestoppt wurde, hingen 77 Passagiere fest, die am Sonntag aus Großbritannien gelandet sind, wie die deutsche Bundespolizei mitteilte. Die mehrheitlich polnischen Fluggäste konnten bei der Einreise in Berlin keinen negativen Test vorweisen und warten nun im Transitbereich auf einen Corona-Test. Die Personen hätten die Nacht auf Feldbetten verbracht und würden versorgt, so eine Sprecherin der Bundespolizei in Berlin. Andere Passagiere mit deutscher Staatsbürgerschaft, einem Wohnsitz in Deutschland oder einem negativen Testergebnis durften einreisen.
Nach der Entdeckung einer neuen Variante des Coronavirus auf den Britischen Inseln haben zahlreiche Länder Landeverbote für Flüge aus Großbritannien ausgesprochen. An der Börse und insbesondere in der Luftfahrtindustrie ließ die Sorge vor einer Mutation, die ansteckender sein könnte, die Unsicherheit steigen. Die neuen Reiserestriktionen seien "keine guten Nachrichten für die Fluggesellschaften und zeigen die Risiken auf, mit denen diese weiterhin behaftet sind", sagte Analyst Daniel Roeska vom Investmenthaus Bernstein. Die Aktien in Europa notierten am Montag überwiegend im Minus.
23.12.2020 um 16:38 Uhr
Man wundert sich,
dass die Österreicher Testmüde sind. Wir werden , Engländer und andere Eingereiste laufen ohne alles herum. Quo Fadis in Austria.
.Jetzt verkünden bald anstatt der 4 Zwerge, deren 7, fehlt nur noch Schneewittchen bei diesen Märchenstunden.
21.12.2020 um 19:57 Uhr
Die Deutschen
haben eben Eier - im Gegensatz zur Weicheierschieberei in Österreich!!!!!
21.12.2020 um 16:39 Uhr
laut Untersuchungen......
....halten sich 7 von 10 Quarantänepflichtigen NICHT an die Quarantäne!
21.12.2020 um 17:30 Uhr
Gesetz
Als demokratische Gesellschaft in einem Rechtsstaat muss man daran glauben, dass Leute sich grundsätzlich an das Gesetz halten. Wenn's nicht klappt muss man mehr kontrollieren und mehr strafen. Aber wenn die Leute sich auf Telegram anhören, dass alles blöd ist, muss man sich nicht wundern.
21.12.2020 um 19:59 Uhr
Mehr Kontrolle....
Hahaha.......
21.12.2020 um 16:26 Uhr
Ist jetzt auch noch der Außenminister
bei jeder Pressekonferenz dabei? Schlage dann die Stadthalle vor!
21.12.2020 um 14:42 Uhr
Wie viele Maschinen aus England
sind und werden noch landen, bevor das Verbot in Kraft tritt. Gestern sind alleine in Innsbruck 6 Maschinen aus England gelandet.
21.12.2020 um 15:11 Uhr
Stimmt hier was nicht
Waren es "nur" 4 Maschinen?
21.12.2020 um 14:28 Uhr
Sogar Schottland hat geschlossen
Österreich 🇦🇹 was machst du nur?
21.12.2020 um 16:38 Uhr
war mit den chinesischen Maschinen.....
....ganz genau so.
21.12.2020 um 13:48 Uhr
Gefahr auch aus Fernen Osten!
Ja,ja nun GB - was ist aber mit den Fluggästen aus den Ländern (Australien, Japan ,Südkorea), die von der österr,Regierung voreilig und leichtfertig mit glatter Einreiseerlaubnis ohne irgendwelche Auflagen freigegeben sind? Japan und Südkorea, aber auch Australien melden seit Tagen wieder gefährliche Corona-Zunamen - somit schleppen Passagiere auch ohne GB wieder alles nach Ö ein!
Neueste Agenturmeldung;
Südkorea durchlebt in diesen Tagen seine schwerste Krise seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Angesichts der rapide steigenden Infektionszahlen stehen kaum noch Betten für schwer kranke Covid-19-Patienten zur Verfügung. Im Großraum Seoul mit seinen 26 Millionen Einwohnern waren am Samstag nur noch 13 Betten für Intensivpflege frei, berichtete die koreanische Nachrichtenagentur Yonhap.
21.12.2020 um 14:21 Uhr
unwahrscheinlich,
dass die gb-mutation sowieso nicht schon zirkuliert bei uns.
21.12.2020 um 13:08 Uhr
Quarantäne
und wie kommen die passagiere in ihre quarantäne?
taxis oder gleich zug/öffis?
21.12.2020 um 12:44 Uhr
Wer kontrolliert die Quarantäne?
In Australien muss man ins Hotelzimmer, wird von Polizei beobachtet und darf pro Tag 30 min am Hotelgelände unzet Aufsicht der Polizei spazieren gehen.
Warum befürchte ich, dass das mit den Engländern nicht so gehalten wird???
Nicht falsch verstehen: Nix gegen die Engländer! Es kann jedes Land treffen.
21.12.2020 um 15:45 Uhr
Schon einmal in Betracht gezogen,
dass es sich vielleicht um Berufstätige Österreicher handelt und die ihre letzte Chance nutzen, nach Hause zu kommen. Ab morgen würden sie in GB festsitzen. Ich glaube kaum, dass es sich um Engländer handelt, obgleich in Ö sämtliche Hotelerie zu hat. Im Sommer sind ja auch aus Griechenland kommende Flugzeuge zum Großteil mit Österreichern besetzt und nicht mit Griechen.