
Herr Professor Körtner, wie würden Sie in allgemein verständlichen Worten erklären, was der Verfassungsgerichtshof am Freitag zum Thema Sterbehilfe entschieden hat?
ULRICH KÖRTNER: Der VfGH hat geurteilt, dass das ausnahmslose Verbot der Beihilfe zur Selbsttötung verfassungswidrig ist. Gleichzeitig hat er geurteilt, dass das bestehende Verbot der Tötung auf Verlangen, was man landläufig Euthanasie nennt, nicht verfassungswidrig ist.
13.12.2020 um 12:46 Uhr
"Das" Erkenntnis?
Laut Duden-und der muß es wissen-ist die Erkenntnis noch immer weiblich
13.12.2020 um 11:44 Uhr
Uneingeschränktes Recht auf Beihilfe zur Selbsttötung
...nur das kann letztlich die logische Konsequenz sein. Wenn der Gesetzgeber jetzt wieder nur halbherzige Lösungen anbietet und die Beihilfe zur Selbsttötung extrem einschränken will, wird es bald die nächsten Klagen geben und der VfGH wird solange entscheiden müssen, bis auch in Österreich die Rechtssprechung auf dem Niveau von Deutschland liegt, nämlich uneingeschränktes Recht auf Beihilfe zum Suizid.
13.12.2020 um 10:40 Uhr
Fragen zu komplex
Es ist schon wichtig und wertvoll, dass in der Kleine Zeitung Stellungnahmen, Meinungen aller Richtungen Platz finden. Gerade deshalb, weil die Fragen Suizid, Euthanasie und mögliche Hilfen dazu zu komplex sind, um sie schnell und einfach abzuhandeln. Vielleicht auch zu komplex, um wirklich von allen verstanden zu werden. Aber wer nicht einverstanden ist, wer überfordert ist, wer nur Stammtischniveau will, muss ja nicht die Kleine lesen.
13.12.2020 um 09:00 Uhr
Die typischen Interviews....
...zuhauf von der Kleinen Zeitung!
Gordon Kelz
13.12.2020 um 07:53 Uhr
Es ist zum Kotzen....
"Schwere unheilbare Krankheit" schließt automatisch "psychische Krankheit" aus?? Wo leben wir??
13.12.2020 um 08:50 Uhr
@tenke : Es ist ...
Warum meinen Sie, dass psychische Krankheit ausgeschlossen sei?
13.12.2020 um 12:23 Uhr
Folgender Textabschnitt geht jedenfalls in diese Richtung:
"sodass es heute nicht nur mehr um Menschen geht, die an einer schweren, unheilbaren Krankheit leiden, sondern etwa auch um Menschen mit Depressionen"
13.12.2020 um 14:46 Uhr
@tenke : Es ist ...2
Ich kann diese von Ihnen zitierte Textstelle nicht finden um mir selber ein Bild zu machen.