
Der Nationalrat hat am Freitagvormittag mit Stimmen von ÖVP, Grünen und SPÖ die gesetzliche Basis dafür gelegt, dass Personen über 65 zehn hochwertige FFP2-Schutzmasken postalisch und kostenlos zugeschickt bekommen.
Umstritten war die Maßnahme im Parlament nicht, SP-Mandatarin Verena Nussbaum fragte sich allerdings, wieso man dafür neun Monate gebraucht habe. Gerhard Kaniak, Gesundheitssprecher der FPÖ, erinnerte das Tempo mehr an die DDR als an einen modernen Staat. Ginge es nach Gerald Loacker (NEOS), würden die Masken nur jene gratis bekommen, die rezeptgebührbefreit sind. VP-Mandatarin Elisabeth Pfurtscheller lobte die Gratis-Aktion hingegen als wichtigen Beitrag, um Ansteckungsgefahr einzuschränken.
Weiters wurde festgelegt, dass künftig in weiteren Bereichen des gesellschaftlichen Lebens Registrierungen vorgeschrieben werden können, um das Corona-Contact Tracing zu ermöglichen.
Konkret können diese künftig in der Gastronomie und der Hotellerie sowie in Sportstätten, Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Spitälern und Altenheimen für all jene obligatorisch werden, die sich dort mehr als 15 Minuten aufhalten. Gesetzlich ermöglicht wird nun auch, dass die Datenerhebung mittels QR-Code erfolgt, um Zettelwirtschaft zu vermeiden. Vermerkt werden sollen Namen und Angaben wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie Aufenthaltsdauer. Ausgenommen ist der private Bereich.
Letzteres gilt nach einer weiteren Abänderung auch für die erweiterten Kontroll-Möglichkeiten der Exekutive. Nunmehr wird festgelegt, dass die Exekutive Betriebsstätten, Verkehrsmittel, sonstige Gebäude und Ortschaften betreten kann, wenn dies zu Corona-Erhebungs- und Bekämpfungsmaßnahmen dringend nötig ist.
Vorgesorgt wird auch schon für die künftigen Corona-Impfungen. Rettungssanitäter, die über entsprechende Berufserfahrung verfügen, werden zur Durchführung von Impfungen gegen SARS-CoV-2 in "strukturierten Einrichtungen" (z. B. Teststraßen) berechtigt - das unter ärztliche Aufsicht.
Auch werden die Angehörigen jener Gesundheits- und Sozialbetreuungsberufe, die nicht ohnedies auf Grund ihres Berufsrechts bzw. ihrer Tätigkeitsberechtigung über eine entsprechende Befugnis verfügen, zur Abstrichnahme von Corona-Tests aus Nase und Rachen zugelassen.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
15.01.2021 um 18:23 Uhr
Gratismaske erhalten
Ich habe die Masken heute mit der Post erhalten und alles einschließlich der WARNHINWEISE sorgfältig gelesen.
Pkt.2 :"Eine sorgfältig ausgesuchte Maske ist essentiell zum Schutz ihrer Gesundheit. Vor der Anwendung dieser Maske konsultieren Sie eine entsprechende Sicherheitsorganisation, um festzustellen, ob diese Maske den Anforderungen des geplanten Einsatzbereiches entspricht"
Da der Absender "BUNDESREGIERUNG" lautet nehme ich an das dieser Punkt erfüllt sein wird, ich traue den Politikern alles zu.
In der Gebrauchsanleitung steht u.a. auch "hygienisch einzel verpackt", das sind sie aber nicht?
Die Ohrschlaufen sind viel zu kurz, aber dafür gibt einen "Kunststff-Verstellschnabel der kann die Länge des Seils für die Bequemlichkeit und den Komfort beim Tragen des Gürtels einstellen", wie umsichtig!
Wer hat die Lieferungen geprüft?
Wenn der Staat mit dem Geld der Steuerzahler so großzügig umgeht kann man wohl erwarten das auch drin ist was draufsteht!
Vielleicht haben die Enkelkinder Verwendung dafür. Meine Gattin und ich können sie jedenfalls nicht tragen.
18.01.2021 um 19:12 Uhr
wstrack
Wer sagt das du sie tragen musst? Kein Mensch sagt das musst halt eben zu Hause bleiben und fertig.
19.01.2021 um 14:05 Uhr
Nicht drinnen was draufsteht!
Ich will sie ja tragen aber die Ohrschlaufen sind zu kurz.
Mit dem mitgelieferten "Kunststff-Verstellschnabel kann die Länge des Seils für die Bequemlichkeit und den Komfort beim Tragen des Gürtels einstellen", aber leider nicht verlängern.
18.01.2021 um 18:23 Uhr
Grstis Masken
Wenn Ihnen was nicht passt an den Masken und diese auch noch unberuhrt sind, können Sie sie mir ohne weiters weiterschicken Ich bin 76 und hab noch keine erhalten. Mfg E. Bodenbenner
19.01.2021 um 14:08 Uhr
Nicht drinnen was draufsteht
Würde ich gerne machen wenn sie wie in der Beschreibeung angeführt: "hygienisch einzel verpackt" wären, das sind sie aber nicht
18.01.2021 um 18:23 Uhr
Grstis Masken
Wenn Ihnen was nicht passt an den Masken und diese auch noch unberuhrt sind, können Sie sie mir ohne weiters weiterschicken Ich bin 76 und hab noch keine erhalten. Mfg E. Bodenbenner
22.12.2020 um 10:37 Uhr
Bis wann
werden die "97.000 Leute" beraten haben und zustimmen, dass diese Masken versendet werden dürfen?
22.12.2020 um 11:08 Uhr
Robruck
Es ist schon schlimm wenn man auch da noch meckern muss wenn ältere Menschen was bekommen ohne was zahlen zu müssen. Worüber sollten die 97 000 beraten?
Wenn sie die Maske nicht brauchen sollten sie diese eben weitergeben.
11.12.2020 um 16:30 Uhr
Und
ist man dann gezwungen diesen Rüssel auch zu tragen ?
11.12.2020 um 13:56 Uhr
Gratulation oder guten Morgen im Nationalrat
Wie lange sind wir in der Pandemie? Jetzt erst denkt man an die Risikogruppen? Ernsthaft?! Was ist das für eine Regierung?!
11.12.2020 um 14:04 Uhr
Der gesamte Lockdown
ist für die Risikogruppen, also die Oldies!
11.12.2020 um 14:24 Uhr
Die Wahrheit ist auch alten Menschen zumutbar!
Wer ist in Kurzarbeit,
wer verlor seinen Job,
wer darf nicht in die Schule gehen?
12.12.2020 um 22:42 Uhr
Hanswurst
Wer is in Kurzarbeit wer ist, wer ist .....
und daran sind die Rentner schuld ???
Überleg mal a bissl. Wären deine Oldies nicht dann wärst du auch nicht
11.12.2020 um 13:18 Uhr
Nunmehr wird festgelegt, dass die Exekutive Betriebsstätten, Verkehrsmittel, sonstige Gebäude und Ortschaften betreten kann,...
Wer haftet eigentlich, wenn sich ein Polizist beim Betreten von z.B. Betriebsstätten, sonstigen Gebäude, etc. schwer verletzt?
Es gibt ja auch Orte, wo man ohne entsprechender Schutzkleidung oder Kenntnisse nicht reingehen sollte, auch wenn diese nicht gekennzeichnet sind, da privat.
11.12.2020 um 12:58 Uhr
automatisch
bekommen die sie automatisch zugeschickt oder müssen sie sie per Internet anfordern?
11.12.2020 um 13:38 Uhr
Masken
Personen ab 65 bekommen AUTOMATISCH postalisch zehn FFP2-Masken zugeschickt!!!! Haben Sie es jetzt endlich kapiert??
11.12.2020 um 13:08 Uhr
Internet
Es geht um Über-65-Jährige. Ist wohl nicht die Zielgrupoe, um das per Internet abzuwickeln.
vor 10 Stunden
Aber hallo!!
Ich nehme an, dass Du uns “Alte” nicht unterschätzen wolltest?? Ich habe vor 20 Jahren schon mit PC und Internet gearbeitet. Bin also jetzt mit 65 noch viel damit beschäftigt! Und mein Vater hat sich vor 15 Jahren, mit 70, als blutiger Anfänger noch sehr gut damit zurechtgefunden!
18.01.2021 um 18:36 Uhr
Alte konnen nicht Internet..
...bin 76... vll. besser als du! !!!¡!!¡¡
11.12.2020 um 13:16 Uhr
tupper10
Willst du uns über 65jährigen absprechen das wir mit dem Netz umgehn können? :-)
11.12.2020 um 13:06 Uhr
nein,
die müssen sie persönlich abholen kommen ;-)
18.01.2021 um 18:39 Uhr
personlich...aha
vielleicht wirst du gar nichr 65 ?????? schon weg gekommen vom Display?? Wir haben Pandemie!!!!!!!!
11.12.2020 um 13:11 Uhr
@kn...
Aber erst nachdem sie sich mitteln Handysignatur registriert haben ;-)
11.12.2020 um 12:09 Uhr
Österreich eine Gelddruckmaschine
das ist reiner Populismus für die größte Wählerschaft. Von mir aus sollen die Mindestpensionisten diese Gratismasken bekommen aber sicher nicht alle Senioren. Weil rundsätzlich sprechen wir hier von der kaufkraftstärksten Bevölkerungsgruppe - der Steuerzahler wird es danken.
12.12.2020 um 10:47 Uhr
Gelddrucker
Was denkst du eigentlich. Die Mindestpensionisten? Wo siehst du da die Grenze?
Und ja die Pens. sind eine sehr starke Käufergruppe die aber auch ihr Leben lang dafür gearbeitet haben. Aber so wie du schreibst kennst du das Wort "Arbeit" ja gar nicht. Sollte man für dich leicht alles bezahlen?
11.12.2020 um 11:48 Uhr
GRATISMASKEN
Auch die ca 300 000 PRIVILEGIENPENSIONISTINNEN bekommen die Masken GRATIS ??????????