
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner hat ihren Vorstoß bezüglich Corona-Heimtests am Samstag erläutert. In einer schriftlichen Stellungnahme plädiert sie dafür, dass sich die Österreicher künftig zwei Mal pro Woche selbst testen. Die Materialien dafür sollten kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
Möglich sei die Ausweitung zunächst durch Antigentests und danach durch "sehr leicht anwendbare" Papierstreifentests. Diese neue Testmöglichkeit, die für Laien sehr einfach zu handhaben sei, stehe kurz vor der Zulassung: "Sie ist kostengünstig, benutzerfreundlich und liefert rasch das Ergebnis." Die Regierung wäre gefordert, diese neuen Tests so rasch wie möglich in sehr großer Menge zu beschaffen.
Durch die regelmäßigen Tests würde sich die Isolationszeit auf im Schnitt fünf bis sieben Tage verkürzen. Auch das Contact Tracing könnte durch die Selbsttests zuhause massiv entlastet werden, da sich die Personen regelmäßig testen und kürzere Zeitintervalle nachverfolgt werden müssten, meint Rendi-Wagner. Ihre Conclusio: "Wir holen uns damit selbst das normale Leben zurück."
Plädoyer in der ZiB2
Die SPÖ-Chefin plädierte am Freitagabend für "wöchentliche Selbsttestungen im Wohnzimmer". Entsprechende geeignete Tests seien zuletzt auf den Markt gekommen: "Eine systematische Wiederholung wäre das wichtigste."
Dass Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) zuletzt gemeint hatte, bei den Massentests positiv Getestete könnten mit FFP2-Maske mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause fahren, verteidigte die SPÖ-Vorsitzende als "pragmatischen Ansatz". Die Frage sei, was die Alternative wäre: "Man kann nicht für jeden Positiven einen Rettungswagen schicken."
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
06.12.2020 um 09:09 Uhr
Wenn das stimmt.
Regierung will Schnelltester mit Schnitzelgutschein oder 50€ Bonus anlocken.
Wenn es so ist, komme ich jeden Tag freiwillig zum testen.
06.12.2020 um 12:38 Uhr
ibrichweg
schön das dir deine gesundheit und die anderer soviel wert ist .....
05.12.2020 um 23:04 Uhr
Ich werde nie einer Partei angehören - aber bei einer Wahl muss ich mich entscheiden, denn ...
Jeder, der nicht wählen geht, stärkt die "Nichtwählerpartei - und diese ist gefährlich - insofern als ihre "Anhänger" Menschen sind, die durch "Rattenfänger" leicht zu rekrutieren sind.
Also muss ich mich entscheiden - aber aktuell - für wen?
Es wird ein vorzeitigen Ende der derzeitigen "Notlösung einer Koalition" geben. Herr Kurz ist kein Manager - und alle anderen Minister, egal ob schwarz oder grün, auch nicht.
Wer wertfrei das Tun dieser Personen verfolgt MUSS feststellen - trotz einem aufwendigen Expertenteams, gibt es z. B. keine " Vision Österreich 2040". Man vertrödelt sich im täglichen "Erbsenzählen" - erstellt Rankinglisten - schafft es aber nicht, z. B. ein Gegenstück zu "Amazon" zu entwickeln. Frau Dr. Schramböck und Herr Mahrer gegen Jeff Bezos - alleine diese Vorstellung - eine Lachnummer.
Neuwahlen sind für 2022 vorprogrammiert - in 2021 gibt es Wahlkampf und in diesem muss sich eine starke, glaubwürdige Gegenkraft zum "Pseudo-Messias" etablieren sonst strandet das "Staatsschiff Österreich" und zerschellt an einem Wirtschaftsfelsen.
05.12.2020 um 21:06 Uhr
Bitte, bitte, bitte!
Bitte Fr. Dr. Wagner!
Halten Sie endlich einmal den Mund!
05.12.2020 um 18:24 Uhr
Naja,kann man tun,die Frage ist, wieviele es melden würden,
da bin ich mir nicht mehr so sicher,zweite Frage ist dann die Zuverlässigkeit der Tests und wie das die Quarantänezeit bei postivem Tests verkürzen würde seh ich auch nicht.Und dann hama das psychologische Problem, daß Leute bei einem negativen Fehltest noch sorgloser agieren würden als ohne,da bin ich skeptisch Frau Dr.
05.12.2020 um 16:54 Uhr
Ich bin mir vollkommen sicher, dass alle die sich selbst positiv testen
und ohne merkbare Symptome sind, das Ergebnis selbstverständlich nicht anzweifeln und sich sofort in Quarantäne begeben. Und auch bei den Transporten hat PRW nicht unrecht, man kann bei den Massentests ja nicht jeden Positiven mit dem Krankenwagen nach Hause bringen, es ist ja viel einfacher, die zu Hause positiv Getesteten mit dem Krankenwagen zu besuchen .....oder ist das der gleiche Aufwand, nur teurer?
06.12.2020 um 12:41 Uhr
es sind ja alle so verantwortungsvoll .....
es wird definitiv KEINE positiven geben ..... ausser sie haben massivste symptome ! ....... bei dem auftritt den hier die meisten bei den massnahmen hinlegen glaub ich nicht im geringsten an selbstverantwortung und rücksicht eher an dummheit und ignoranz ..... rendi ... gute idee falsches land ! oder sollt ich falsche mitbürger sagen ?
05.12.2020 um 16:05 Uhr
was die prw nicht alles sagt
einmal erklärtsie die masken für unnötig, dann ist sie wieder dafür, und jetzt dieser schwachsinn. diese frau fällt ja im liegen um 😡
05.12.2020 um 18:18 Uhr
Aber immer
noch mehr als Herr Kurz der ursprünglich Masken für Unsinn hielt. Bei PRW gehts um Details ob ja oder nein.
05.12.2020 um 15:48 Uhr
Wann haben wir endlich den nötigen Abstand von diesem SARS-CoV-2? HERR KURZ - es ist doch ...
alles klar - das einfachste Gegenmittel ist die FFP2+Tragepflicht bei Abstand <1,5m - aber das ist ja offensichtlich zu sehr "high tech", denn sonst würden sie, Herr Kurz, diesen kurzen Weg "flächendeckend" gehen - und nicht nur bei Menschen > 65 Jahre.
Der Dümmste weiß - wenn Wasser in einen Kübel rinnt und dieser nicht überlaufen soll, muss man den Wasserhahn rechtzeitig absperren.
Wenn SARS-CoV-2 nicht alle Menschen "überschwemmen" soll, muss man die URSACHE abstellen. Aerosole soll kein Hexenwerk sondern Viren mit Luftfeuchtigkeit vermischt. Wenn sowohl der "Spreader", also der Sender als auch der "Empfänger" eine Barriere vor die "Aerosolquelle" spannen, bleibt das Virus beim "Sender".
Fühlt sich dieser nicht wohl, zeigt er Symptome - dann geht er Testen. Ist er positiv, bleibt er zu Hause - geht ins LKH - oder u.U. in die Intensiv.
WAS BITTE - UM ALLES IN DER WELT - HERR KURZ - IST DARAN UNDURCHFÜHRBAR?
05.12.2020 um 16:43 Uhr
Dabei gibt es 2 Probleme:
1. Menschen ohne Symptome
Jene wissen gar nicht dass sie infiziert sind.
Meine Infektion ist nur zum Tageslicht gekommen, weil der Taxler Symptome aufwies und ich wurde aufgrund des Tracings ausfindig gemacht.
Ich selbst war komplett symptomfrei, wurde damals aber noch für 5 Wochen in Heimquarantäne geschickt und kam auch aus dieser Nummer nicht mehr raus.
Glaub mir, das war nicht lustig und ich habe schon alle zum Teufel gewünscht.
2. Überlastung der Krankenhäuser und speziell der Intensivstationen
Aufgrund des systematischen Totsparens des Gesundheitssystems sind keine Ressourcen bzw. viel zu wenige vorhanden.
Ich selbst kann das nicht beurteilen und muss mich dabei natürlich auf andere Aussagen verlassen können.
Und dabei tauchen auch total unterschiedliche Aussagen auf.
Bei diesem Durcheinander ensteht ein totales Chaos und der Durchschnittsbürger kennt sich gar nicht mehr aus.
Und dann noch unsere Politfuzzis, welche uns alle 2 Wochen etwas anderes erzählen.
Wenn man kein einigermaßen gefestigter Mensch ist, kann man dabei sogar schwere psychische Schäden erleiden.
Aber unsere Politiker spielen ja so gerne mit uns.
05.12.2020 um 15:42 Uhr
Tests hin, Masken her.
Mit etwas mehr Disziplin gäbe es weniger Ansteckungen. Da aber nach meinen Beobachtungen die MNS-Disziplin sehr groß ist und auch die Schule in den letzten Wochen als Infektionsherd nicht in Frage kommen, kann man mit gutem Gewissen vermuten, das ein Großteil des Infektionsgeschehens im privaten Bereich stattfindet.
Draußen Hui, innen pfui sozusagen.
Gepaart mit dem Argument das die Massentests angeblich zum falschen Zeitpunkt stattfinden (da müsste man da ja zu einem unpassenden Zeitpunkt in Quarantäne, falls positiv) ist ein Test „im Wohnzimmer“ zwar eine nette Ergänzung, aber nicht mehr.
05.12.2020 um 19:17 Uhr
Nein, das hinschieben auf den privaten Bereich ist auch ein Schmarrn,
in Familie kann sichs ausbreiten, ja, aber es muß irgendwie dahingekommen sein.Das ist ein freches Märchen um vom Clustern draußen abzulenken, denn das Familiensystem ist relativ geschlossen wennst nicht Parties feierst,und eine generatio spontanea gibts nicht.Das ist das Märchen um von dem Bereich abzulenken wo merkantile Interessen dranhängen.Kommt der Papa nicht aufs Bier, bleibt das Virus dann auch hier,fährt Mutter nicht zum Ausverkauf, kriegt sie auch kein Virus drauf.Das ist ein freches Bastigeschichtldrucken.
06.12.2020 um 00:04 Uhr
Naja, bei soviel rotem Widerstand,
gegen eine simple Trivialität hätte man sich denn doch eine verbale Replik erwartet,aber man kann ja nicht alles haben.Ach, ich vergaß dazuzusagen, wenns aus dem Privaten kommt ist Basti außen vor,da kann er rechtlich schwer rein und genau deswegen will ers dort haben,im Merkantilen nehmens das Zusperren oft ziemlich übel, er ist halt einfach gestrickt.
06.12.2020 um 15:09 Uhr
Denken ist Glücksache
"In Familie kann sichs ausbreiten, ja, aber es muß irgendwie dahingekommen sein."
Stimmt!
Aber das als Ablenkung von Clustern zu bezeichnen?
In Clustern kann sichs ausbreiten, ja, aber es muß auch irgendwie dahingekommen sein. Wie bei Familien.
05.12.2020 um 14:21 Uhr
Völlig symptomlose Krankheiten
sind ein Ausbund an Heimtücke!
05.12.2020 um 14:19 Uhr
Darf es
im Schlafzimmer auch sein?
05.12.2020 um 13:43 Uhr
???
die Frage, die ich mir immer wieder stelle, lautet:
wer soll die ganzen Kosten, die durch diese Pandemie entstanden sind, bezahlen ?
O.K., wir ALLE (völlig losgelöst von irgendwelchen Parteipräferenzen) haben eine gewisse soziale und volkswirtschaftliche Verantwortung.
Dennoch gewinne ich LEIDER den Eindruck, daß hier mit Milliarden / Billionen nur so "herumgeschmissen" wird und immer wieder neue kostenintensive Forderungen gestellt werden.
Ich bin davon (LEIDER) überzeugt, daß, nachdem wir hoffentlich diese Pandemie halbwegs "im Griff" haben, gewaltige Steuererhöhungen auf uns zukommen und auch noch unsere Ur-Ur-Enkel dafür bezahlen werden.
05.12.2020 um 14:15 Uhr
Warum blickst du so weit in die Zukunft?
Argentinien hat schon eine Reichensteuer eingeführt.
Dort müssen alle Wohlhabende 2% ihres Vermögens an den Staat abgeben.
Da dies in Österreich unmöglich wäre wird es hier zunächst einmal den Mittelstand extrem treffen.
Wart nur auf nächsten Sommer und Herbst.
Pachtverträge und Mieten können nicht mehr bezahlt werden und dann kracht es so richtig.
Die Regierung wird durch unseren Rechenkünstler Benjamin Blümchen auch kein Geld mehr haben.
Das wird dann im kommenden Winter ein Späßchen werden, wenn wir eine Obdachlosenquote von 30 - 40% haben werden.
Die Leute werden dann in Kirchen schlafen und bekommen 1 mal am Tag eine warme Suppe.
Das habe ich selbst vor Jahren schon in Detroit erlebt (ich war kein Betroffener, weil ich dort eine gut bezahlte Arbeitsstelle hatte).
Aber durch diesen Umstand stieg die Kriminalitätsrate ins Unermessliche.
Und mit ihrer wahnsinnigen Waffenfreigabe hat sich dort bei Dunkelheit beinahe keiner mehr ins Freie getraut.
05.12.2020 um 12:47 Uhr
Testen
zu Hause, dass wäre einmal eine Ansage! Aber da die Idee nicht vom Alleswisser höchst persönlich kommt, wird das sicher nicht so schnell umgesetzt. Diese Selbsttests mache ich gerne zwei mal die Woche. Ich stelle mich nämlich sicher nicht bei diesen Massentests an. Da ist ja die Gefahr, dass ich mich anstecke sicher größer als im Lebensmittelmarkt.
05.12.2020 um 12:42 Uhr
Die Roten
Und natürlich kostenlos für alle🙈💰
❤️Bravo
05.12.2020 um 13:38 Uhr
und die 10 gratis FFP2
Masken die KURZ jeden Pensionisten ab 65 zukommen lassen will kosten nichts??? Die bekommen alle ab 65 ob Millionär oder Mindestrentner.!!
05.12.2020 um 13:21 Uhr
Auweh, hk1976 …
so ganz scheinst die Materie nicht zu checken?! … Dass es da ja auch um den möglichst geringsten volkswirtschaftlichen Schaden geht, scheint offenbar a bisserl zu komplex für dich sein – gell!?
Und ad „kostenlos“ … du kannst die Tests ja gerne selbst kaufen, wenn dich offenbar Covid finanziell in keinster Weise negativ tangiert. Würdest a bisserl mehr über Gott und die Welt – und über die gesellschaftspolitische Bedeutung eines sozialen Systems als solches bescheid wissen, könntest so einen Mumpitz gar nicht schreiben – da wärst quasi zu klug dafür – verstehst?!
Ich weiß - die letzte Frage war jetzt obsolet ...
05.12.2020 um 12:31 Uhr
Die Roten
reden immer wenn sie nix zu reden haben 🥲
05.12.2020 um 13:07 Uhr
. . . und nix
zahlen müssen.
05.12.2020 um 12:50 Uhr
@hk1976
Die Roten sind in der Opposition und in dieser Funktion können sie sich jederzeit äußern - auch wenn es dir nicht gefällt, in Österreich gibts kein Redeverbot für die Opposition.
Zudem stelle ich immer wieder fest, dass Kurz zwar viel redet (und das darf er ja), dabei allerdings kaum was sagt. Und wenn er von seinem Konzept abweichen muss, weil er keine vorgefertigten Antworten hat, kommt immer wieder mal was raus, was er dann wieder "relativiert".