
Was passiert, wenn es kommendes Jahr eine Corona-Impfung geben sollte – und es angesichts eines langsam steigenden Anteils an Immunisierten in Österreich plötzlich ein Geschäftsmodell wird, mit „Zutritt nur für Geimpfte“ zu werben? Für viele Betriebe könnte das attraktiv sein – Hotels, Restaurants, Bars, Clubs oder Fitnessstudios könnten sich überlegen, am Eingang eine Impfbestätigung zu fordern, wie es unter den Fluglinien etwa bereits die australische Air Quantas diese Woche angekündigt hat.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.11.2020 um 16:10 Uhr
Nein, das ist nicht in Ordnung, weil ungeimpfte ja ohnehin nur ungeimpfte infizieren können und keine geimpften
Was ich als Politik aber machen würde, wäre eine Verschlechterung für Ungeimpfte bei den Sozialleistungen wie Krankenhaus- und Arztkosten, das wäre nur gerecht
27.11.2020 um 19:35 Uhr
geht´s noch?
..nicht ernst gemeint, oder?
27.11.2020 um 19:56 Uhr
Warmbacher
Warum?
27.11.2020 um 15:13 Uhr
Die Geimpften brauchen sich doch
vor den Ungeimpften überhaupt nicht fürchten, falls die Impfung tatsächlich wirksam ist.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
27.11.2020 um 14:00 Uhr
Für die Impfgegner gibt's kein Erbarmen,
die werden mittels 5G-impft und fürchten sich jetzt schon davor....
So sad!
27.11.2020 um 12:22 Uhr
Verantwortung für das eigene Verhalten übernehmen...
Ich lese hier Vergleiche von wegen „wie früher“, „die Geschichte wiederholt sich“, „Menschen 2ter Klasse“, und so weiter.
Hier liegt ein gedanklicher Fehler vor. Es handelt sich nicht um Diskriminierung. Diskriminierend ist es aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht, Hautfarbe oder der Orientierung in Liebesangelegenheiten ausgegrenzt, abgewertet oder benachteiligt zu werden. Das sind meistens Dinge, die man sich nicht aussuchen kann.
Wenn man nicht geimpft werden will ist die Sachlage jedoch anders. Es steht einem frei und es ist absolut OK sich nicht impfen zu lassen. Aber warum können die Leute heute nicht mehr mit den Konsequenzen ihres Handelns leben?
Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun. Es ist eine von vielen Entscheidungen, im Leben. Wenn ich mich entscheide Opel zu kaufen, könnte mir durchaus der Zutritt zum VW-Club verweigert werden... das wäre dann wohl nach dieser Denkweise auch Diskriminierung, oder? Wenn heute in einer Disco 70iger Party ist, dann könnte mir der Zutritt im Heavy-Metal Outfit verweigert werden. Wenn ich mit einer Schnapsflasche zum Treffen der anonymen Alkoholiker gehen will, wird mir der Zutritt verweigert werden... wo ist das Problem? Man trifft eine Entscheidung für sich selbst (Opel zu fahren, Schnaps zu trinken, oder Metal-Fan zu sein) die absolut OK ist und basierend darauf öffnen oder schließen sich gewisse Türen im Leben. Das hat nichts mit Diskriminierung zu tun, lediglich mit einer bewußten Entscheidung...
27.11.2020 um 13:57 Uhr
Fast ganz Ihrer Meinung, Religion allerdings
kann man sich schon selber aussuchen. Da ist nichts angeboren, weder Verhalten noch Kleidungsstücke
27.11.2020 um 14:07 Uhr
@Zwiepack
...ja, bei der Religion kamen auch Zweifel :) Scheint aber so verankert zu sein.
27.11.2020 um 13:03 Uhr
... und darüber hinaus frage ich mich woher die ganze Aggression kommt
Warum muss hier so oft von „sozialer Revolte“ von „Aufständen“, davon jemanden „auszujagen“ oder sonstigen aggressiven Maßnahmen geschrieben werden. Alles ist voller Drohungen und Aggression.
Wenn es ungeimpfte Personen gibt, die Reisen machen wollen, oder einen Supermarkt benötigen, dann tut euch zusammen, sprecht mit Reiseveranstaltern oder Supermarktbetreibern. Wenn es den Bedarf gibt, dann wird es Angebote geben. Statt die Energie in Aggression zu schieben könnte man auch positive Projekte zu verwirklichen versuchen, anstatt eine Revolte anzuzetteln... uns sollte es keinen Bedarf geben und der Leidensdruck überschaubar sein, dann ist eigentlich auch alles gesagt.
Auf jeden Fall sollte man meiner Meinung nach nicht immer an der Aggressions- und Eskalationsschraube drehen...
27.11.2020 um 13:14 Uhr
Rk 77
Recht hast du!!!
27.11.2020 um 13:14 Uhr
RK 77 : Vielen Dank!
Ich freue mich über Ihren Kommentar. Sehr gut formuliert! Eine klare Aussage.
27.11.2020 um 12:36 Uhr
Rk 77
Eine Frage: aber wenn du jetzt opel anstatt Vw fährst und du darfst deswegen nicht nur nicht ins vw vereinscafe , sondern im überhaupt keines mehr, wie beurteilt du denn das...
27.11.2020 um 12:48 Uhr
@Peterbilly
Dann zwingt mich noch immer niemand meine Liebe zu Opel aufzugeben. Es bedarf halt offensichtlich einer gesteigerten Leidensfähigkeit wenn man sich für Opel entscheidet ;)
Und es verbietet einem niemand seinen eigenen Verein zu gründen... exklusiv für Opel-Fans.
Wenn der Bedarf vorhanden ist, wird es sicher Dienstleister und Kaufhäuser und was auch immer geben um beide Seiten (Geimpfte und Ungeimpfte) zu versorgen. Eventuelle wird man aber Abstriche in seinen Wahlmöglichkeiten in kauf nehmen müssen. Diese Entscheidung trifft man aber für sich alleine und nur man selbst hat dafür die Verantwortung zu tragen und ich vewrstehe nicht, warum man versucht andren die Verantwortung für die eigene, eventuell im Bezug auf das öffentliche Leben suboptimale, Entscheidung umzuhängen.
27.11.2020 um 12:55 Uhr
Rk 77
Da gebe ich dir recht, es ist immer eine Frage der persönlichen Position und Sichtweise und natürlich ist Platz für alle, aber bedenklich finde ich den Umstand, dass man sofort beschimpft und verunglimpft wird, wenn man sich gegen den (Angst bestimmten???) Mainstream stellt und versucht mit den tatsächlichen Zahlen das Geschehen etwas zu versachlichen.... und um auf das autobeispiel zurück zu kommen: auch vw sind nicht makellos, sie haben halt einen guten Ruf....
27.11.2020 um 13:13 Uhr
@Peterbilly
Ich bin der Meinung, dass es nicht dienlich ist an der Aggressions- und Eskalationsschraube zu drehen. Jeder kann tun was er will, solange es keinen Gesetzen widerspricht.
Die einen schreiben von „Unmenschen“ über die, die sich nicht impfen lassen wollen. Die anderen Leute von „sozialer Revolte“, weil sie ein Recht einfordern, welches es nicht gibt.
Beide Positionen sind meiner Meinung nach ein übertrieben.
Jedoch, vehement und mit Drohungen unterstützt ein Recht einzufordern, dass es nicht gibt, und dann mit der Androhung des sozialen Aufstandes zu reagieren, wenn man die Grenzen der Handlungsfreiheit aufgezeigt bekommt, finde ich mehr als befremdlich und angsteinflößend.
27.11.2020 um 14:10 Uhr
Rk 77
Ja, das ist genau so bedauerlich, wie eine Freiwilligkeit anzukündigen, die im Falle der Nichtbeachtung der " Empfehlungen" eben mit Zugangsverboten etc etc sanktioniert wird....aber vielleicht ist das die "neue Normalität " in unserem Land....
Aber man muss eh abwarten wie es sich entwickelt....
27.11.2020 um 12:06 Uhr
Viele Geschäfte werden das nicht machen?
und nach Australien will auch nicht ein jeder.
27.11.2020 um 11:52 Uhr
Die
Geschäfte sollten lieber einmal sicherstellen, dass Verordnungen auch umgesetzt werden. Wie ist es möglich, dass beim Eingang die Benutzung eines Einkaufswagerl verlangt wird, um die Anzahl der Kunden im Geschäft zu reglementieren, aber die Hälfte der Kunden halten sich nicht daran!
27.11.2020 um 11:51 Uhr
Kasperl echauffieren sich
Ja, keiner wird gezwungen sich impfen zu lassen. Selbst wenn die Gefahr einer Infektion etwaige Impfrisiken tausendfach übersteigt. Niemand soll sich bemüßigt fühlen 2x 5 Minuten im Kampf gegen die erste Pandemie in unserem Leben etwas beitragen zu müssen.
Aber ebensowenig müssen alle Vernünftigen unter diesen Kasperl leiden. Reisebeschränkungen (die sowieso andere Länder festlegen), eigene abgetrennte Veranstaltungsbereiche, Schutzvorkehrungen im öffentlichen Leben / Dienstleistungsbereich und kein Jammern über mangelnde medizinische Kapazitäten. Jede/r soll selbst wählen. 🤷♂️
27.11.2020 um 12:12 Uhr
Schutzvorkehrungen im öffentlichen Leben
Die wird es trotz Impfung geben, wer sagt, das ein Geimpfter nicht ansteckend ist. Daher wird es noch lange Maskenpflicht in Innenräumen AUCH für geimpfte geben. Die Impfung bedeutet ja nur, das man die Krankheit bekommen kann, nicht aber, das man deswegen nicht andere anstecken kann. Die Wirklichkeit wird so aussehen:. BETRETEN NUR MIT MASKE ERLAUBT! Es wird nähmlich Jahre dauern (wenn überhaupt) bis eine Durchimpfung gewährlistet ist. Denn die Impfwilligkeit wird im Laufe der Jahre (wie bei der Grippe) abnehmen. Außerdem hält der Impfschutz nicht ewig.
27.11.2020 um 11:54 Uhr
Wieso soll es abgetrennte Bereiche für Ungeimpfte geben.
Die Geimpften sind doch sowieso geschützt.
27.11.2020 um 14:02 Uhr
Wieso soll es für die Intensivstationen geben,
die Ungeimpften hätten sich ja impfen lassen können.
Nur, falls die Betten wieder einmal knapp werden..
27.11.2020 um 11:18 Uhr
Sorry
Aber es gibt genau Null Gründe um Menschen ohne Impfung auszusperren.
Es passiert genau nichts unvorhergesehenes wenn geimpfte und ungeimpfte Personen in einem Raum sind.
27.11.2020 um 12:09 Uhr
Null Gründe unterstreich ich nicht
Der Ungeimpfte könnte erkranken und einem Krebskranken das Krankenhausbett wegnehmen. Er muss auch möglicherweise auf Kosten der Allgemeinheit gesund gepflegt werden und könnte alte Menschen für die eine Impfung nicht sinnvoll ist anstecken. Er könnte die Krankheit auch in Länder einschleppen die sich die Impfung nicht leisten können. Er ist auch am wirtschaftlichen Schaden mitverantwortlich wenn die Krankheit länger grassiert. Ich finde das Verhalten unsozial.
27.11.2020 um 11:52 Uhr
Was genau passiert
mit einem Geimpften?
Nichts, weil er ist ja geimpft und kann sich nicht anstecken.
Und die Ungeimpften sind sich ja dem Risiko bewusst, dass sie sich anstecken können. Denen ist es doch sowieso egal, die können sich ja überall anstecken.
Fazit: Rgal ob geimpft oder nicht, keinen passiert etwas was er nicht möchte.
27.11.2020 um 14:11 Uhr
@GustavoGans : Was genau passiert?
Gedankliche Geschicklichkeitsspiele gefallen mir!
Darum etwas zum Weiterspielen für Sie, GustavoGans:
Wie ist die Lage, wenn sich niemand, nur zehn oder maximal 1.000 impfen lassen?