
Ein Whistleblower hat der Justiz konkrete Spuren gelegt, berichtete der "Falter" am Dienstag. Konkret geht es um einen Scheck über 1,5 Mio. Euro, der an die frühere FPÖ/BZÖ/Stronach/Team-NÖ-Politikerin Elisabeth Kaufmann-Bruckberger ergangen ist.
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat auf APA-Anfrage den Eingang des anonymen Schreibens bestätigt. Das Papier einer niederländischen Bank ist am Ende des letzten Eurofighter-Untersuchungsausschusses aufgetaucht. Ob dies tatsächlich ein Scheck war und ob er auch eingelöst wurde, konnte im Parlament wegen der vorzeitigen Auflösung des Nationalrats nicht mehr aufgeklärt werden. Die Ex-Politikerin Kaufmann-Bruckberger hatte sich zweimal einer Befragung durch ärztliche Entschuldigung entzogen, in Medienberichten den Erhalt des Betrags jedenfalls verneint.
Exklusiv. Der Fall Eurofighter: Die Spur zur Regierung. Die Eurofighter-Ermittler haben offenbar gute Hinweise auf Politiker-Konten in der Schweiz. Jetzt ist unser Artikel online. 👇 https://t.co/4qt4iNZIRv
— Florian Klenk (@florianklenk) December 3, 2019
Der "Falter" und die Staatsanwaltschaft haben laut der Wiener Stadtzeitung nun von einem anonymen Hinweisgeber Tipps bekommen. Demnach hat Kaufmann-Bruckberger von der EADS-Briefkastenfirma Vector Aerospace und dann über die Vector-Tochterfirma Columbus die 1,5 Mio. Euro per Scheck der ABN Amro Bank erhalten.
Einen Teil davon (100.000 Euro) soll sie abgezwackt haben und den Rest bei einer diskreten Schweizer Treuhandfirma im schweizerischen Hergiswil versteckt haben. Vom Schweizer Treuhandkonto soll das Geld bar behoben worden seien. Es fänden sich bei der Firma noch wichtige Unterlagen und Hinweise, wer das Geld abgehoben hat, so der Hinweisgeber.
Erstaunen bei Neos
Bei den NEOS herrscht Erstaunen. "Die Vorwürfe gegen Kaufmann-Bruckberger sind ja seit Langem bekannt", sagte Michael Bernhard, NEOS-Fraktionsführer im Eurofighter-U-Ausschuss. Er fordert, dass die Justiz den Vorwürfen endlich nachgeht.
Bereits in ihrem Bericht hätten die NEOS darauf hingewiesen, dass 1,5 Millionen Euro vom Jet-Hersteller an die damalige Regierung geflossen sein könnten. "Befragen konnten wir Kaufmann-Bruckberger ja leider nicht, da sie der von uns initiierten Ladung ,aus Krankheitsgründen" zwei Mal nicht nachgekommen ist", kritisierte Bernhard am Dienstag in einer Aussendung weiter.
Zum Zeitpunkt, "als der Eurofighter-U-Ausschuss wegen der Neuwahl vorzeitig abgedreht wurde", so Bernhard, hätte es von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) noch Zweifel an der Echtheit des Schecks gegeben. Die NEOS erwarten jetzt, dass die Justiz dazu ermittelt. Sie wollen, dass alle Hinweise ernst genommen und "die notwendigen Kontoöffnungen rasch durchgeführt" werden.
Kommentare (9)
Kommentierenvor einem Tag
Es gibt da ja dieses eine Bild:
mit Haider und Schüssel zusammen in Haiders blauem Porsche – welch treffende Metapher! … Hier trifft dieser Aphorismus „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ wohl voll ins Blau-Schwarze.
• Schüssel – als quasi reinste Definition des wirtschaftsuntertänigen Opportunisten als Politvasall mächtiger Herren im Hintergrund …
• Haider – das demagogisch-politische Supertalent, selbsterklärter Robin Hood der kleinen Manderln, Tausendsassa und abgedrehter Tschenspieler … und einer der die allgegenwärtige Dummheit wie kein anderer lieb lächelnd, aber auch gnadenlos nützend, als Balsam für seinen pathologischen Narzissmus instrumentalisierte …
• Und dann noch der blaue Porsche – als Verhöhnung derer, zu denen er sich selbst immer so gerne zählte: Ich bin einer von euch – auch ein kleiner Mann! … Dieser blaue Porsche – wohl eher ein Sinnbild dessen, was tatsächlich Thema war und ist: Ein luxuriöser Trog, in dem man saus-brausend durch die politische Abgehobenheit jettet.
Und heute noch arbeitet die Justiz diese erste schwarz-blaue Liaison auf.
Es ist ein Foto – aber dieses Bild hätte Hieronymus Bosch nicht treffender malen können ...
vor einem Tag
genau mapem,
und Schüssel's Avatar bastelt schon an der nächsten Fortsetzung!
vor einem Tag
Hamat der Kumpalan
und wer sucht nach den unter Umständen vorhandenen ausländischen Konten des Sonnenkönigs ?
Es gilt die USV.
vor einem Tag
Die Frau Bruckbauer scheint eine sehr versierte Geldbotin zu sein...
Beim Seenkauf in Kärnten war sie auch aktiv. Warum hat man sich die Dame bisher nicht angeschaut? Schläft die Justiz oder dürfen sie nicht?
vor 2 Tagen
Jetzt ist es mal Aufgabe der Staatsanwaltschaft,
den Geldflüssen nachzugehen. Ganz so neu sind sie ja nicht.
vor 2 Tagen
Und immer wieder die Saubermänner...
Auch im Tierreich gibt es das: Erdmännchen pfeifen beispielsweise "Feind!", wenn gar keiner da ist, um sich im Tumult Futter zu schnappen. Doch wehe, wenn sie erwischt werden!
Bei uns schreit eine Partei dauernd, wie sauber sie ist gegenüber anderen, auf der Seite der Kleinen Leute steht, und dass da draußen lauter Feinde sind, die es auf unseren Wohlstand abgesehen haben, und bedient sich dabei selbst schamlos an unserem Geld.
vor 2 Tagen
Eigenartig...
... jedesmal wenn der Untersuchungsausschuss der Sache näher kam wurde die Regierung gesprengt und so der Untersuchungsausschuss abgedreht...
Ob Lüssel dem Seb dazu einen Auftrag gegeben hat?
Ich glaube Seb wird den Untersuchungsausschuss erst dann laufen lassen wenn Lüssel das Zeitliche gesegnet hat und ihm nichts mehr passieren kann!
vor 2 Tagen
@Mr.T
Sie meinen also, dass Lüssel sowohl hinter dem Ibiza-Video als auch der persönlichen Bereicherung des Hr. HC steckt?
vor 2 Tagen
Danke an den Whistleblower
Es sollten mehr Insider Courage zeigen und mutmaßliche Verbrecher auffliegen lassen.