Steirische Landtagswahl in einer WocheVom Gegeneinander an der Spitze und dem Rollentausch in der Opposition
Nur noch wenige Tage Wahlkampf bleiben den Spitzenkandidaten bis zur steirischen Landtagswahl am 24. November. Wie Polit-Beobachter ihre Ausgangslage bewerten.
Eine Woche vor der steirischen Landtagswahl: Es war ein kurzer Wahlkampf, es war ein intensiver Wahlkampf, und trotz diverser Umfragen traut sich niemand vorauszusagen, wie viele Parteien nach dem 24. November im Landtag vertreten sein werden, ob es einen Wechsel der Regierungskoalition geben wird und ob nach der Wahl der eine oder andere Parteichef sein Amt zurücklegt.
Denn Experten zu widersprechen ist echt schwierig, ich hoffe nur das allen Steirern klar ist zur Wahl zu gehen und nicht als nicht Wähler zu glänzen und damit irgendwelche Fantasie Koalitionen nach der Wahl entstehen. Die Steiermark braucht für die Zukunft ein klare Starke Führung denn es werden sehr viele Probleme auf sie zukommen. Wer glaubt das alles so träge und Verantwortungslos wie in den letzten Jahren weiter laufen kann der irrt gewaltig. Nur ein starke ökonomische und ökologische Kraft kann die Steiermark in die Zukunft führen. Oder wie wir Steirer sagen mit Hirn, Herz und Hausverstand werden wir das schon schaffen, also die neue Türkise Volkspartei wäre da eine gute Wahl.
Behalte deine Wahlwerbung für dich. Was hat Schwarz/Rot/Blau für die Steiermark getan? Was Sie da aufzählen trifft in keiner Weise für die Parteien zu. Und wer leichtfertig Neuwahlen vom Zaun bricht nur weil die Umfragewerte stimmen sollen vom Wähler auch nicht dafür belohnt werden. Deswegen können die ständig Neuwahlen vom Zaun brechen weil sie vom Wähler dafür nicht bestraft werden. Früher war das anders. Und wer Schützenhöfer wählt bekommt Drexler. Darauf können wir verzichten.
Kommentare (3)
Kommentieren17.11.2019 um 08:26 Uhr
Echt schwierig.
Denn Experten zu widersprechen ist echt schwierig, ich hoffe nur das allen Steirern klar ist zur Wahl zu gehen und nicht als nicht Wähler zu glänzen und damit irgendwelche Fantasie Koalitionen nach der Wahl entstehen.
Die Steiermark braucht für die Zukunft ein klare Starke Führung denn es werden sehr viele Probleme auf sie zukommen. Wer glaubt das alles so träge und Verantwortungslos wie in den letzten Jahren weiter laufen kann der irrt gewaltig.
Nur ein starke ökonomische und ökologische Kraft kann die Steiermark in die Zukunft führen.
Oder wie wir Steirer sagen mit Hirn, Herz und Hausverstand werden wir das schon schaffen, also die neue Türkise Volkspartei wäre da eine gute Wahl.
17.11.2019 um 09:44 Uhr
😏
Behalte deine Wahlwerbung für dich. Was hat Schwarz/Rot/Blau für die Steiermark getan? Was Sie da aufzählen trifft in keiner Weise für die Parteien zu. Und wer leichtfertig Neuwahlen vom Zaun bricht nur weil die Umfragewerte stimmen sollen vom Wähler auch nicht dafür belohnt werden. Deswegen können die ständig Neuwahlen vom Zaun brechen weil sie vom Wähler dafür nicht bestraft werden. Früher war das anders. Und wer Schützenhöfer wählt bekommt Drexler. Darauf können wir verzichten.
17.11.2019 um 09:29 Uhr
Josef Rieglers ökosoziale Marktwirtschaft ist moderner
Das Konzept des grazer Exvizekanzlers ist in der heutigen Zeit moderner, als der türkise Neoliberalismus.