
Mehr als 20.000 Online-Unterschriften gibt es innerhalb eines Tages für die neue Aktion „Lasst sie eine Lehre machen“, die die Plattform #aufstehn initiierte. Die Initiative „Ausbildung statt Abschiebung“ von Rudi Anschober haben 60.000 Menschen online unterzeichnet. 730 Unternehmen stehen dahinter. Bei der Bundesregierung gibt es dafür dennoch auch weiterhin wenig Verständnis.
-
Lehre für AsylwerberKickl will Möglichkeiten für Abschluss prüfen
-
InnenpolitikAsylwerber in Lehre - Strache verteidigt Plan der Regierung
-
ORF-SommergesprächStrache: "Ich bin Kanzler, da steht nur ein Vize davor"
-
Asyl und LehreMehr Fragen sind offen als geklärt
-
Asylwerber & LehreWas es braucht, sind Integrationshilfen sowie eine echte Zuwanderungsstrategie. Beides ist (noch) nicht in Sicht.
-
InnenpolitikBetroffene Asylwerber dürfen begonnene Lehre abschließen
-
Massive Kritik an Regierung"Wer den Zugang zur Lehre für Asylwerber versperrt, öffnet Tor zu Leere"
-
Regierung konkretisiertAsylwerber in Lehre sollen diese noch abschließen dürfen
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
28.08.2018 um 22:49 Uhr
Wie viel haben sich für das Rauchverbot
ausgesprochen das dann der Herr Strache mit der Begründung sich nicht gängeln lassen zu wollen lachend vom Tisch schon. Und unser Kanzler sprach von Kompromissen einer Partnerschaft etc. .