
Sie kennen alle, die Macht und Namen haben. Über Jahre hatten sie Zugang zu Hintergrund- und Spezialwissen, das nicht jedem zugänglich ist. Sie haben Entscheidungen getroffen, die oft noch über Jahre nachwirken. Spitzenpolitiker, die aus dem Amt ausscheiden, verfügen über Insider-Informationen und ein Netzwerk, das Gold wert ist, im wahrsten Sinn. Das Beispiel Alfred Gusenbauer, der im Verdacht steht, im Auftrag von Trumps Wahlkampf-Manager Paul Manafort verdeckte Lobbyarbeit für den gestürzten pro-russischen Präsidenten Viktor Janukowitsch betrieben zu haben, wirft ein Schlaglicht auf die Lobbyarbeit ehemaliger Politiker, die weit über den Fall des österreichischen Kanzlers hinausreicht. Aber wann ist ein Angebot unmoralisch?