
Am Ende des Videogesprächs zwischen Kommissionschefin Ursula von der Leyen, Ratspräsident Charles Michel und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan standen wortgleiche, eher karge Presseaussendungen. Man habe über die Lage im östlichen Mittelmeer gesprochen, besonders in Hinblick auf Zypern, und es sei versucht worden, den Stand der Dinge in den Beziehungen zwischen der EU und der Türkei auszumachen, hieß es.
vor 1 Stunde
Abstrafen
Grenzen zur EU dicht und keine Urlaube mehr in der Türkei, die Wirtschafts-
beziehungen einfrieren dann schaun wir mal wie lange der Diktator noch
überlebt. Auch die Grenzen zu Griechenland mit Maßnahmen abriegeln das
keine Flüchtlinge mehr nach Europa kommen können.
Ab der das Wichtigste !!! KEIN URLAUB IN DER TÜRKEI !!!!!!!!
vor einem Tag
Blind und.....
Wie kann man als eu mit so jemanden wie erdogan überhaupt verhandeln? Jemand der beleidigt sich anbietet und niemals sein wort halt? Ein kriegstreiber einer der menschenleben verachtet. Wie tief wird die eu aus taktischen gründen noch sinken? Erbärmlich!
vor einem Tag
das ist es was mich stört, wahllose nicht dokumentierte Sanktionen ohne Beweise
und hier?
.
Die EU kritisiert regelmäßig die Rolle Ankaras in Konflikten vor ihrer Haustür. Dazu gehörte 2019 der Einmarsch in Nordsyrien, das die Türkei bis heute teilweise besetzt hält. Auch in Libyen ist die Türkei mit eigenen Soldaten aktiv und unterstützte militärisch die Regierung in Tripolis.
.
In den vergangenen Jahren kam der Streit um Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer mit den EU-Mitgliedern Griechenland und Zypern hinzu. Zeitweise schickten beide Seiten sogar Kriegsschiffe los, um ihre Ansprüche zu untermauern.
.
Das nennt man Einseitigkeit.