
Die feierliche Übergabe des EU-Ratsvorsitzes von Bulgariens Ministerpräsident Bojko Borissow an Bundeskanzler Sebastian Kurz am 30. Juni in Schladming unter den Augen höchster EU-Prominenz hat den österreichischen Steuerzahler rund 2,7 Millionen Euro gekostet. Das rechnet Europaminister Gernot Blümel in einer Anfragebeantwortung an die Neos-Abgeordnete Claudia Gamon vor, die der Kleinen Zeitung vorliegt.
Rund 1,4 Millionen Euro entfallen davon auf Leistungen der Eventagenturen, die die Feier geplant und inszeniert haben. Weitere 1,3 Millionen Euro machten die Werbung für das Ereignis aus, den Löwenanteil davon Inserate in diversen Zeitungen.
"Keine schöne Optik"
Dem Bieterkonsortium, das den Zuschlag bekommen hat, gehörte ursprünglich auch die Agentur des ehemaligen Kabinettschefs von ÖVP-Finanzministerin Maria Fekter, Gregor Schütze, an. Schütze trat dann aus der Bietergemeinschaft aus, er fungiert mittlerweile als von der Volkspartei entsandter Stiftungsrat im ORF. Für die Entscheidungskriterien für die Agenturleistungen wurden "Gesamtkosten mit 30 % und die Kreativität der Konzepte mit 70 % gewichtet", wie es in der Anfragebeantwortung heißt.
Von der Ankündigung der Regierung, zu sparen, merke man wenig, kritisiert Gamon gegenüber der Kleinen Zeitung: "Das Auftakt-Event war im Vergleich zu anderen Ländern ungewöhnlich groß, das ist keine schöne Optik." Kurz missbrauche den EU-Ratsvorsitz "für seine Marketing-Show, und das auf Kosten der Steuerzahler".
Picknick und Konzerte
Unter anderem waren Teil der "Servus Europa" titulierten Feier Gratis-Gondelfahrten auf die Planai, ein Gipfelpicknick auf Staatskosten sowie ein "informativer EU-Trail".
Neben dem Teil am Berg fanden auch Konzerte und andere Events in Schladming statt:
Etwa 8.500 Besucher vor Ort
Rund 5.000 Menschen haben an dem "Europa-Picknick" teilgenommen, weitere 3.500 am Konzert "Europa live" in Schladming. (Hier finden Sie die Reportage der Kleinen Zeitung von dem Event.)
Blümel spricht in der Anfragebeantwortung von "306.500 Personen, die unter Berücksichtigung der Besucher und Besucherinnen in Schladming und den Zusehern und Zuseherinnen über den Live-Stream des Bundeskanzleramts effektiv erreicht werden konnten".
Kommentare (44)
Kommentieren22.08.2018 um 13:29 Uhr
das is jetz a schmäh...
i hätt die werbung und die Organisation für 30.000 übernommen...
22.08.2018 um 12:31 Uhr
Auf diese Weise werden wir die Staatsverschuldung NIE in den Griff bekommen!!!
Wann wird endlich mal das Hirn eingeschaltet?
22.08.2018 um 09:31 Uhr
Geldverschwendung
Wie lange sieht der Österreichische Steuerzahler dieser Geld Vernichtungsmaschiene genannt Österreichische Regierung noch zu ?
2,7 Millionen Euro für dieses Regierungs Event EU Vorsitz.
Was hat der Österreichische Steuerzahler davon, oder wird die
Gurkenkrümmung geändert???????????????????
22.08.2018 um 09:03 Uhr
Geldverschwendung
Ich bin Oevp Wähler, kann die unverschämte Geldverschwendung aber nicht verstehen. Warum so viele Ausgaben für Werbung? Profitiert haben hier vorallem die Medien und die Agentur. Früher hat man solche Infos nicht erfahren, jetzt schon, das ist gut, stimmt mich aber mehr als nachdenklich!
22.08.2018 um 08:30 Uhr
vielleicht
erbarmen sich ja der BK und sein Vize und steuern etwas von ihrem 'Körberlgeld' (Verwendungszweck bis dato unbekannt !!) von 130,- Mio (!!?) etwas dazu bei.
22.08.2018 um 12:19 Uhr
@fersler
Das "Körberlgeld" vom BK und Vize ist aber auch unser Steuergeld, das diese Herren halt für ihnen "guttuenden" Begebenheiten verwenden.
21.08.2018 um 22:08 Uhr
Bei der AUVA (etc. etc. etc.) muss gespart werden und für solche Dinge wird das Geld hinausgeschmissen
Oder zb für das unnötige Kanzlerfest, Kickels Ponyhof etc. (lässt sich beliebig fortsetzten...).
Ich nehme an, diese Regierung legt auf eine zweite Amtsperiode überhaupt keinen Wert !
21.08.2018 um 20:48 Uhr
Kein Mensch schert sich um diese unsere Kommentare!
Also das Gehirn einschalten, registrieren und bei der nächsten Wahl ernsthaft reagieren!
Nur so kriegen wir diese enttäuschende, uns ständig in Misskredit bringende "Regierung" in den Griff!
21.08.2018 um 21:07 Uhr
Das könnte auch ein Irrtum sein.
Die Edtstadler glaubt zwar eher, dass man aus Facebook-Reaktionen Stimmungen ableiten kann, aber ich weiß mit Sicherheit, dass ein ganzer Haufen Leute dazu abgestellt sind, die Medienlandschaft zu beobachten.
Vielleicht nicht gerade, um sich drum zu scheren, das ist möglich, auf jeden Fall aber kommt die Forderung des Ponyzistenministers, nur noch Klarnamen zuzulassen, nicht von ungefähr.
21.08.2018 um 20:57 Uhr
@socke1 - Kein Mensch schert sich um unsere Kommentare
Ich glaube, das muss man im Gesamten sehen. Denke Sie an die Leaks im Sozialministerium und den "Rat" in den Mails, um diese und jene Ablenkung - z.B. E-Card, damit der 150-Euro-Sager nicht gar so dumm da steht. Also, Demos vor dem Ministerium sind mir nicht bekannt. Irgendwoher muss man aber wissen, wie die Stimmung dahingehend ist. Man sollte Foren nicht überbewerten, gänzlich unterschätzen aber keinesfalls. Sie spiegeln Ottonormalverbraucher wider, und um dessen Stimmen buhlt man vor den Wahlen. Und die nächste kommt bestimmt .......
21.08.2018 um 20:08 Uhr
wo ist jetzt schon wieder der skandal?
Es ist schon alles sooo extrem lächerlich! Alles wird hinterfragt und zerlegt ... Die Eröffnung des ratsvorsitzes ist halt keine grillparty unter freunden ... Und in wenigen monaten hat halt das nächste land seine eröffnung ...
21.08.2018 um 20:55 Uhr
@lombok
Wieso Skandal?
Es muss ein jeder selbst entscheiden, ob er glaubt, dass sein Steuergeld so richtig verbraucht wird, ob es notwendig ist.
Ich z. B. bin regelmäßig auf, mit öffentlichen Geldern, finanzierten Events. Da läßt man sich nicht lumpen. Ob es den einfachen Steuerzahlern etwas bringt bezweifle ich, aber die wissen im Allgemeinen eh nichts davon.
PS die dürfen im Bierzelt Eintritt zahlen🤣
21.08.2018 um 20:55 Uhr
Na eh.
Am Besten nix hinterfragen und alles glauben, was das Wahrheits™-Ministerium so von sich gibt, so haben wir unser Stimmvieh gern.
Und das nächste Ei ist schon gelegt:
"Die Kosten für den österreichischen Ratsvorsitz in der Europäischen Union sollen höher sein als bisher angenommen, berichtet die "Presse". Anlässlich der Budgetberatungen schickte die SPÖ Anfragen zu den Kosten für den Ratsvorsitz an alle Ministerien. Laut den der Zeitung vorliegenden Beantwortungen rechnet man mit 92,8 Millionen Euro an Sachkosten für das zweite Halbjahr 2018. Zusätzliche Personalkosten seien dabei noch nicht berücksichtigt. Rechne man die Erfahrungswerte aus vergangenen Ratspräsidentschaften hoch und dazu, sei mit Kosten von 120 Millionen Euro zu rechnen. Bisher hatte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) immer von zusätzlichen 43 Millionen Euro an Kosten für den Ratsvorsitz gesprochen."
Wuaaaascht, KOPFTUCH!!!!eins!!elf
21.08.2018 um 20:43 Uhr
@lombok
Regierungen kommen so zustande, wie es die Mehrheiten der Stimmen von "uns", also dem Volk erlauben. Die haben für "uns" da zu sein. Zumindest wäre es die Idealsituation. Sie finden es extrem lächerlich, für ein Event, das keine Besonderheit darstellt sondern durch einer festgelegte Abfolge überhaupt erst entsteht, eine Summe zu löhnen, die Sie in ihrem ganzen Leben nie verdienen werden? In der vermessenen Annahme meinerseits, dass Sie nicht zu extrem guten Verdienern zählen. Auch das nächste Land könnte auf so ein Gschistigschasti verzichten, in der EU gibt es genug, wo den Leuten das Wasser ohnehin bis zum Hals steht. Glauben Sie, denen geht es besser, weil ein paar Interessierte einem Schuhplattler oder einer Polka oder was auch immer zusehen? Rumänien sind die nächsten, die sind ja auf Rosen gebettet ...............
21.08.2018 um 20:22 Uhr
Sagen sie das
einem Mindessicherungs Bezieher, dass er für die Regierung sparen muss, da Österreich ja soooooo arm ist!
21.08.2018 um 19:57 Uhr
skandal!
jetzt ist schon wieder was passiert, der tägliche skandal! ich bin erschüttert!
21.08.2018 um 20:41 Uhr
Bezieht
Ihr alle ein Salaer von Blau/Tuerkies? Also ich fuehle mich vom Studienabbrecher ohne Berufserfahrung als auch vom gescheiterten Zahntechniker ziemlich hinters Licht gefuehrt. Alles was sie tun ist den Fokus auf ihre Person zu richten und es ihrer Lobby zu richten. Die ziehen ihren Stiefel durch. Ob Rauchverbot als auch 12 Stunden Tag, nichts ist im Sinne des Fussvolkes.
21.08.2018 um 20:01 Uhr
Richtig
denn die regieren mit Saus und Braus.
21.08.2018 um 19:57 Uhr
Also mit diesem Geld kommt ein Mindestsicherungs Bezieher
lt. Sozialministerin locker 18000 Monate bzw 1500 Jahre aus. Wir sparen im System......
21.08.2018 um 19:22 Uhr
...
Da wird eine Zahl in den Raum geworfen, und die Bevölkerung schreit auf. WENN, dann sollte man die Ausgaben der anderen Staaten für diesen unnötigen Vorsitz ebenfalls recherchieren. Ich kenne jetzt zwar eine Zahl von Österreich, hab aber keine Ahnung ob das viel, wenig, oder normal ist. Hauptsache es wird wieder diskutiert....
21.08.2018 um 20:01 Uhr
@selbst..
"Das Auftakt-Event war im Vergleich zu anderen Ländern ungewöhnlich groß, das ist keine schöne Optik."
Was könnte diser Satz wohl bedeuten?
21.08.2018 um 19:55 Uhr
DIE ANDEREN ....
...interessieren mich herzlich wenig, hier ö geht es einzig um unser Steuergeld ,das für so eine Selbstinszenierung aufgewendet wird !
Gordon Kelz
21.08.2018 um 19:30 Uhr
@selbstdenker70
Das ist sicher wenig. Verschwendung ist unserer Regierung zuwider. Schon, oder?
21.08.2018 um 20:28 Uhr
...
Leider muss ich sagen, ich sehe auch bei euch nur Blabla, aber keine Fakten. Ich will diese Zahl einordnen können, um eventuell darüber zu schimpfen, oder zu als normal abzutun. Am im Moment wird jeder Schmarrn populistisch aufbereitet. Das Sommerloch muss wirklich unendlich tief sein..
22.08.2018 um 15:20 Uhr
Ja genau.
Wie könntma des aussikriegen?
Um diese Frage zu beantworten, wäre es hilfreich, wenn man die Fähigkeit hätte, selbst zu denken.
Dann müsste man sich auch nicht beschweren, dass einem nicht immer alles vorgekaut wird *gg
21.08.2018 um 19:22 Uhr
Türkise Show
Warum haben sich keine Regierungsvertreter der FPÖ für diese Veranstaltung interessiert?
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, daß Kickl, Strache, Hartinger-Klein etc. kein Interesse am Amtsvorsitz Österreichs in der EU haben...
Egal, bei der Antrittsrede von Kurz im EU-Parlament war auch fast niemand da, vielleicht hätte man den Gabalier spielen lassen sollen, rein zwecks der Zuschauerzahlen...