Laut "BILD"-Zeitung soll es keine Mehrheit im Deutschen Bundestag für die Impfpflicht ab 18 Jahren geben. Demnach sollen die Befürworter nun auf die Impfpflicht ab 50 Jahren umschwenken.
In Regierungskreisen werden die Chancen für ein solches Modell als gut eingeschätzt, berichtet der "Spiegel". In Gesprächen zwischen SPD und Union gab es demnach bislang keine Einigung auf einen gemeinsamen Kompromiss. Offiziell sind die Verhandlungen jedoch nicht abgeschlossen.
Anwältin durfte nicht in Lokal: "Musste ein Brot kaufen und im Auto essen"
von Georg Renner
• 15.03.2022

Karl Nehammer: 100 Tage Krisenkanzler
von Christina Traar
• 14.03.2022

Management by chaos
von Elisabeth Zankel
• 13.03.2022
