
Wie soll ein Volk einen Herrscher loswerden, der sich von einer "Wahl" zu nächsten die Amtszeit verlängert und Proteste mit brutalster Repression niederschlägt? Die Weißrussen haben in den vergangenen Monaten zu Hunderttausenden ihr Leben und ihre Freiheit riskiert, doch Alexander Lukaschenko scheint weiter fest entschlossen, den Scheidungswillen seines Volkes auszublenden und auszusitzen. Wie am Freitag bekannt wurde, wurden gegen die im September vom KGB entführte Oppositionsführerin Maria Kolesnikowa, einst Teil der Frauen-Trios rund um Swetlana Tichanowskaja, neue Anschuldigungen erhoben. Ihren drohen zwölf Jahre Haft.