
Nächstes Kapitel im ungarischen Ringen um die Unabhängigkeit der Presse: Das vor 20 Jahren gegründete „Klubradio“, der wichtigste und letzte unabhängige Radiosender in Ungarn, verlor am Dienstag den Kampf um seine Sendelizenz. Ein Gericht in Budapest lehnte einen Einspruch von Klubradio gegen den Entzug der Sendelizenz ab. Der Sender muss am Sonntag sein Programm einstellen und darf nur noch via Internet senden. Als Begründung wurden Verstöße gegen das Mediengesetz angeführt – der Sender habe die Pflichtquoten für ungarische Musik nicht erfüllt.
Die EU-Kommission kündigte an, man prüfe, ob EU-Regeln bei der Entscheidung eingehalten worden seien und nötigenfalls handeln. Man sei in Kontakt mit Ungarns Behörden, „um sicherzustellen, dass Klubradio weiter legal arbeiten kann“.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
11.02.2021 um 21:56 Uhr
Österreich...
.... hätte seinerzeit den Ungarn den Zaun abkaufen sollen und - ihn stehen lassen 😳