
Die meisten Deutschen trauen einer Umfrage zufolge CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer nicht das Amt der Bundeskanzlerin zu. Knapp zwei Drittel (63 Prozent) halten Kramp-Karrenbauer nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild"-Zeitung (Samstag-Ausgabe) nicht für den höchsten Regierungsposten geeignet. Elf Prozent dagegen trauen der CDU-Chefin die Nachfolge von Angela Merkel auch in diesem Amt zu.
Auch bei den Wählern von CDU und CSU überwiegt der Erhebung zufolge die Skepsis gegenüber der CDU-Chefin und Verteidigungsministerin. 56 Prozent der Unionsanhänger bezweifeln die Eignung der Saarländerin als Kanzlerin. Dagegen sagten in der Umfrage 20 Prozent, sie trauten ihr die Aufgabe zu. Die Union will ihre Kanzlerkandidatin oder ihren Kanzlerkandidaten in einem Jahr nominieren.
05.10.2019 um 09:26 Uhr
Grenzwertig
AKK soll eine Kanzlerin ablösen, die (spätestens) 2015 gezeigt hat, dass sie für den Job nicht (mehr) geeignet ist.
Wielange will Deutschland noch führungslos dahinvegetieren?
05.10.2019 um 23:55 Uhr
die van der leyen hat sie noch gut versorgt.
jetzt wird sie wohl endlich abtreten.
05.10.2019 um 20:18 Uhr
Eigentlich.....
..... ist mir das als ÖSI völlig egal.
Kümmert sich in der BRD irgendjemand wer bei uns Kanzler wird oder ist?