
Am Morgen danach ist in den Parteizentralen der Großen Koalition in Deutschland Ernüchterung die vorherrschende Grundstimmung. Bei der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin brauchte es dafür nur wenige Sekunde nach 18 Uhr am Sonntagabend, um zu erkennen, dass man hart auf dem Boden aufgeklatscht ist. Bei der Europawahl das erste Mal bei einem bundesweiten Urnengang nur hinter den Grünen auf Platz drei, in Ostdeutschland zum Teil nur noch einstellige Ergebnisse, bei den Kommunalwahlen in zehn Bundesländern großflächig katastrophales Abschneiden und bei der Landtagswahl in Bremen hinter der CDU – das erste Mal nach mehr als 70 Jahren nicht stärkste Kraft in der Bremer Bürgerschaft.