
Zuerst die nicht ganz so gute Nachricht: Eine Krisenmüdigkeit greift – pandemisch – um sich. Und jetzt die erfreulichere Nachricht: Die Menschen setzen wieder vermehrt darauf, innerhalb ihrer Reichweite gestalten zu können.
Außensicht: Die Schrifstellerin und Psychotherapeutin Monika Wogrolly hält es für ein gutes Zeichen, dass Wut und Ohnmacht in der Coronakrise nicht länger unterdrückt werden.
Zuerst die nicht ganz so gute Nachricht: Eine Krisenmüdigkeit greift – pandemisch – um sich. Und jetzt die erfreulichere Nachricht: Die Menschen setzen wieder vermehrt darauf, innerhalb ihrer Reichweite gestalten zu können.
Zwischen 0 Uhr und 6 Uhr ist das Erstellen von Kommentaren nicht möglich.
Danke für Ihr Verständnis.
27.10.2020 um 06:22 Uhr
Meinungsfreiheit
Unsere Vorfahren haben uns diese Freiheit erkämpft und diese sollten wir uns nicht nehmen lassen.....
Hirn einschalten, seine eigene Meinung bilden und nicht alles, was von "oben" kommt, für bare Münze nehmen!
Es dürfen die Entscheidungen unserer Politiker und der Entscheidungsträger im Hintergrund gerne hinterfragt und kritisch betrachtet werden...
27.10.2020 um 10:58 Uhr
Hinterfragen und kritisch betrachten
dürfen Sie.....was zählt ist ob Sie bereit sind, Ihren Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten oder ob diese Begriffe bedeuten den eigenen Egoismus zu leben!
27.10.2020 um 10:14 Uhr
Meinungsfreiheit?
Meine Meinung, als mich ein Polizist bat, ins Röhrl zu blasen: Was woll'ns? Des bissl Alkohol macht mi net rauschig! Wo is jetzt mei Führerschein? Ganz objektiv!
27.10.2020 um 07:19 Uhr
@tom1973
Vorschlag:
ALLE, die die coronverhinderungsmassnahmen nicht mittragen wollen, sollen auch dann, wenn sie seöbst CORONA bekommen so handeln wie die VORFAHREN:
die sind bei derartigen pandemien, ja sogar bei kleinen epedemien GESTORBEN.
27.10.2020 um 08:11 Uhr
Vorfahren
Das vernünftigste ist auch so zu handeln. Wenn man krank wird, Bettruhe, Medizin, ausfiebern und wenns nicht besser wird zum Arzt. Mit einer Mortalitätsrate 0,13 ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben eher gering...
27.10.2020 um 09:33 Uhr
Vielleicht berichten Sie uns dann
Wie es war, nachdem es sie erwischt hatte. Bin schon gespannt.
27.10.2020 um 08:36 Uhr
@avro
schwierig;
1.
inzwischen wird die ganze familie angesteckt.....
2.
Medizin gibt es für CORONA K E I N E
3.
Aus verschiedenen berichten:
Der erstickungstod bei CORONA ist wesentlich unangenehmer als der tod durch grippe. Bei grippe gibt es hohes fieber und dann mulitorganversagen.
ALSO: BESSER aufpassen und hausversand einschalten
27.10.2020 um 07:13 Uhr
tom
ja, Hirn einschalten und Maßnahmen mittragen!!