
SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner wirft der Regierung angesichts des langen Wartens auf die jüngste Corona-Verordnung "Showpolitik" vor. Das nächste Mal solle die Regierung zeitgleich mit ihrer Pressekonferenz auch den entsprechenden Verordnungstext auf den Tisch legen, forderte Rendi-Wagner am Freitag am Rande einer Pressekonferenz.
Außerdem kritisierte sie einmal mehr mögliche Budget-Kürzungen für die Spitäler. Dabei sorgte die SPÖ-Vorsitzende mit einer sehr persönlichen Anmerkung für Aufhorchen: "Meine Mutter ist vor zwei Wochen entlassen worden von der Intensivstation in Wien nach einer Covid-Erkrankung. Und das, was sie mir tagtäglich und vor allem danach mitteilte, war vor allem eines: Ihre tiefe und große Dankbarkeit den Ärzten und Ärztinnen gegenüber, der Pflege gegenüber während dieser schwierigen Zeit, die sie als Patientin hier durchmachen musste." Rendi-Wagners Pressesprecherin Lisi Mitterhuber nahm im Anschluss via Twitter dazu Stellung und erklärte, dass es der Mutter wieder besser gehe.
„Die MitarbeiterInnen in der Gesundheitsversorgung gehen tägl an Grenzen. Ihnen gilt unser großer Dank.“ @rendiwagner spricht auch aus persönlicher Erfahrung. Ihre Mutter war bis vor 2 Wochen mit Covid auf der Intensivstation. Es geht ihr wieder besser.
— Lisi Mitterhuber (@emitterhuber) October 23, 2020
Mit voller Wucht hat Corona gezeigt, wie verletzlich wir sind, und wie sehr wir auf ein gut funktionierendes öffentliches Gesundheitssystem - auf HausärztInnen, Ordinationen, Spitäler, Pflegepersonal - angewiesen sind. @rendiwagner
— Lisi Mitterhuber (@emitterhuber) October 23, 2020
Die Regierung habe vergangenen Montag "völlig unvorbereitet" neue Maßnahmen vorgestellt, und dann vier Tage gebraucht, bis man eine rechtliche Basis dafür vorlegt, erinnerte Rendi-Wagner. Die neue Verordnung, die etwa die maximale Personen-Zahl bei Treffen und kleinen Events abseits der eigenen vier Wände reduziert und auch den 1-Meter-Abstand im öffentlichen Raum wiederbelebt, war Donnerstagabend veröffentlicht worden. Ihr Inkrafttreten wurde auf Sonntag verschoben. Für Rendi-Wagner setzt sich damit das "Chaos" der letzten Wochen fort. Mit "Showpolitik" bewältige man die Krise nicht, betonte sie.
23.10.2020 um 12:10 Uhr
@kukuro05
Diese Woche konnte man wieder sehen wie die ÖVP gewillt ist diese Jahrhundertkrise zu meistern.
Sie senden geplante Verordnungen mit der Bitte um Vorschläge ausschließlich an ÖVP-geführte Bundesländer, als ob es in den anderen Bundesländern keine Krise gäbe.
Das ist kein verantwortungsvolles Handeln der ÖVP. Kurz zeigt damit dass er kein Krisenkanzler ist!
Der ÖVP sind die WienerInnen, BurgenländerInnen und KärntnerInnen offensichtlich in der größten Krise völlig egal.
Traurig, aber wahr!
23.10.2020 um 12:58 Uhr
lassen Sie einmal folgendes Gedankenspiel zu:
Wer ist schuld an der zweiten Welle: Kurz? Anschober? Nehammer? Faßmann? die Maßnahmen? die Empfehlungen? die Vorschriften?
Oder doch die großteils strunzdumme rücksichtslose Bevölkerung?
Schwierige Frage, nicht wahr.......
23.10.2020 um 13:21 Uhr
@kukuro05
Das hat jetzt aber rein gar nichts mit meinem oben stehenden Posting zu tun! Werte ich jetzt als Zustimmung,
Sei's drum.
Eine Bevölkerung, wie Österreich, ist traditionell nicht auf Selbstverantwortung erzogen. Kann man in verschiedensten Bereichen des Lebens feststellen.
Umso größer ist dann aber die Verantwortung des Staates, die Bevölkerung mit entsprechenden Regeln, die über den Sommer maßlos gelockert wurden, durch die Krise zu lotsen.
Dazu kamen noch unglückliche Komunikationspannen von Sebastian Kurz und diverser Experten, sodass die wir dort gelandet sind, wo wir heute stehen.
Die Bevölkerung muss Regeln einhalten. Die Politik muss die Regeln vorgeben und vorbildhaft einhalten (Stichworte: Kurz im Kleinwalsertal, Landtagsabgeordnete nach Sperrstunde in Tirol, v,d.B im Gastgarten,... ).
23.10.2020 um 13:26 Uhr
lesen Sie bitte die Forenkommentare im Standard
.....dort treiben sich hauptsächlich linke Chaoten herum
Da stehen einem die Haare zu Berge wenn man sich vorstellt dass solche Personen das Sagen hätten.
Die Regierung rudert in vielen Dingen herum, das stimmt, aber auch deshalb weil die auch nicht wissen wie sie diese strunzdumme Bevölkerung in Schach halten sollen.
Regieren Sie doch mal einen Haufen Deppen. Ist nahezu unmöglich!
23.10.2020 um 12:47 Uhr
An wen solls sie es
Dann aussenden, die Anderen antworten ja garnicht und wenn doch dann kriegst auch blöde Antwort.
23.10.2020 um 12:29 Uhr
Wien Burgenland Kärnten
Wie war das noch ... der Burgenländer SPÖ Spezi... Wiener dürfen nicht nach Burgenland Urlaub machen🙈
Kärnten .. der Kaiser kommt am Grenzübergang nicht zurecht...
Also bitte wie er es macht euch passt e nie etwas...
dann macht es doch besser 😡😡😡
23.10.2020 um 12:43 Uhr
@Katrinmarialeipold
Sie gehen mit keinem einzigen Wort auf mein Argument ein, um es zu entkräften.
Daraus schließe ich, dass ich damit richtig liege.
23.10.2020 um 12:40 Uhr
@kat...
Schon schwierig, wenn man die Türkisen verteidigen muss und dabei vor Halbwahrheiten nicht zurückschreckt.
Ad: "Wiener dürfen nicht nach Burgenland Urlaub machen.."
Keiner der weiter weg wohnte, auch Burgenländer, durfte nicht zum Neusiedlersee, aber das wahr wahrscheinlich zu komplex für manche.
ad: ".. der Kaiser kommt am Grenzübergang nicht zurecht ..."
Es wurde nur eine Verordnung der Bundesregierung umgesetzt. Aber an Verordnungen braucht man sich ja nicht zu halten, oder?
PS: Schlechter machen geht eh nicht?
23.10.2020 um 12:52 Uhr
UHBP
Ich verteidige die türkis/ grüne Spitze nicht ... aber was war bei Kern und Fayman
Also bitte schön🤫🤫🤫
Den die roten Spezi haben genug Fehler gemacht....
23.10.2020 um 13:24 Uhr
@Katrinmarialeipold
Was haben jetzt auch noch Kern und Faymann mit all dem zu tun.
Ihr abgrundtiefer Hass auf die SPÖ sei Ihnen unbenommen, aber im obigen Artikel geht es um PRW und Corona und Sie schimpfen auf alles und jeden drauf los...
Jetzt kommt dann wahrscheinlich auch noch Kreisky dran...
23.10.2020 um 12:50 Uhr
Verteidigen brauchts net
A Roter wird immer, egal was er anstellt, an Roten wählen , de geben allen an Dauerauftrag ab, Augen zu und durch.
23.10.2020 um 11:53 Uhr
Rendi-Wagner
Sie haben jetzt selber einen Corona Fall ... na und ... wieviele hatten es schon mitgemacht... sie hätten inzwischen mitmachen können das Verbesserungen und und gemacht werden ... aber sie wollen nur das die so armen Arbeitslosen Geld in den Arsch geschoben bekommen... wieviele gehen arbeiten an vorderster Front wieviele gehen in Kurzarbeit arbeiten damit sie Geld haben... diese Personen gehören gelöhnt... und nicht die zuhause sitzen ... wir alle egal ob Kurzarbeit oder an forderster Front denen gebührt Anerkennung 😡😡😡😡😡
23.10.2020 um 12:03 Uhr
@Katrinmarialeipold
Sie tun so als ob die Arbeitslosen absichtlich arbeitslos geworden sind und es sich jetzt zuhause gemütlich machen. Es gibt nicht genügend Jobs für soviele Arbeitslose.
Ihre Anmerkung, dass Leute an vorderster Front eine Anerkennung gebührt, die meiner Meinung nach über den 18-Uhr Applaus hinaus geht, sehe ich genauso!
23.10.2020 um 13:16 Uhr
Antwort
Nein, aber fie SPÖ schiebt die Schuld der Regierung in die Schuhe, stimmt ja auch nicht, ist aber einfach
23.10.2020 um 12:00 Uhr
@Katrin...: Natürlich hat Frau Dr. Rendi-Wagner mit ihrer Kritik an der Bundesregierung recht!
Sie hat als Gesundheitsexpertin immer wieder gescheite Vorschläge gemacht, ist aber beim Maturanten auf taube Ohren gestoßen.
Bzgl. "in Kurzarbeit arbeiten gehen": Viele gehen in der Kurzarbeit voll arbeiten, weil ihr Arbeitgeber damit den Staat und somit alle Steuerzahler betrügt!
So schaut's aus!
23.10.2020 um 13:18 Uhr
Antworten
Welche gescheiten Vorschläge? Zuerst viel testen, jetzt nein, zuerst Masken nein, dann ja, wirkliche Spezialistin ist sie keine, und das Schimpfwort Maturanten passt eh ins rote Eck, da schauen sie einmal wieviel SPÖ Politikern nicht einmal die haben
23.10.2020 um 14:52 Uhr
@hortig
"Zuerst Masken nein, dann ja."
Jetzt verstehe ich das Missverständnis.
Sie verwechseln PRW mit Sebastian Kurz. Der war es nämlich, der beim Maskenthema nicht stringent war und umschwenkte.
Dafür kann PRW nun aber wirklich nichts!
23.10.2020 um 12:25 Uhr
Kurzarbeit...
Welche Vorschläge von RW... das ich nicht lache ... sie ist diejenige die alles aber auch alles schlecht redet ... und natürlich die top 👍FPÖ...
Und Thema Kurzarbeit ...
Es gibt Menschen die arbeiten damit fast alles aufrecht erhalten bleibt und wo liegt da es Problem...
für die andere Sache ist dann die Finanzamt zu ständig... nicht der Arbeiter 😡
23.10.2020 um 12:14 Uhr
Wenn Frau PRW gescheite Vorschläge gemacht hat...
.....dann ist das weder bei mir, meinem Umfeld und wahrscheinlich auch nicht in Regierungskreisen angekommen. Wenn ich etwas wichtiges mitteilen will und es beim ersten mal nicht beim Empfänger ankommt, dann sage ich es wieder und wieder, bis es angekommen ist.....
Frau PRW kann auch ein Inserat schalten lassen. Bezahlen ohnehin wir, die Steuerzahler. Dann bekommen wir im Gegenzug zur Parteienförderung wenigstens Informationen geliefert.
23.10.2020 um 12:25 Uhr
@GanzObjektivGesehen
Wenn Sie die Maßnahmen der Bundesregierung und die Vorschläge von PRW seit März beobachtet haben, dann müsste Ihnen aufgefallen sein, dass Kurz, Anschober und Co stets mit einer 24-48 stündigen Verzögerung PRWs medizinische Vorschläge großteils aufgenommen und umgestzt haben.
Aktuellstes Beispiel: Antigentests an Schulen
Vorgestern kam von ihr dieser Vorschlag. Gestern hat ihn Minister Fassmann übernommen.
Und so ging es die letzten Monate ständig.
23.10.2020 um 18:15 Uhr
Wer was zu welchem Zeitpunkt genau gesagt oder getan kann ich nicht sagen.
Aber da für mich nur Ergebnisse zählen ist es mir völlig egal, wer sich das dann auf seine Kappe schreibt. Vielleicht nimmt sich ja einmal ein Menschen der nichts anderes zu tun die Zeit und schreibt eine Chronologie darüber. Ich kümmere mich lieber um mein Leben und das meiner Familie und Freunde.
Ich kann mich an keine Aussage oder Anregung von Frau Rendi-Wagner erinnern, die das Potential hatte etwas zum besseren zu kehren
Antigentests sind seit übrigens seit Mitte September verfügbar. Wer auch immer erst einen Monat später seine Meinung darüber zuerst von sich gegeben hat ist mir so etwas von egal. ....